Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.138 Ergebnisse für vertrag agb unternehmen agbs

EVB-IT Service
vom 13.6.2023 für 89 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Im konkret vorliegenden Fall beschäftigen mich die Unterschiede zwischen den AGB-Bestimmungen des BGB im Vergleich zum EVB-IT Service Vertrag. - An welchen Stellen sind die Regelungen der AGB des EVB-IT Service Vertrags vorteilig bzw. nachteilig für den Auftraggeber? Inwiefern weichen die AGB von der gesetzlichen Grundlage des BGB ab?
Auftrag einen umzugsunternehen
vom 6.2.2024 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Moin ich habe bei einen Umzugsunternehmen einen Vertrag unterschrieben und dan innerhalb von 10 Tage storniert, weil in den AGB steht: Auftragsstornierung: Bei Stornierung bis 14 vor dem Umzugstermin erhält das Unternehmen eine Anzahlung in Höhe von 30% des Bruttokaufpreises.
*****.de
vom 21.5.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
MwSt. überwiesen und musste nun feststellen, dass im Internet diverse Beiträge über dieses scheinbar betrügerische Unternehmen vorhanden sind, aus denen hervorgeht, dass man dort nur mit dem Geld arbeiten, nie Ware versenden und vor allem noch an der Mitgliedsgebühr in Höhe von 240 € verdienen würde. ... In den AGB der Firma steht u.a. folgende Klausel: § 5 Widerrufsrecht Ist der Kunde Unternehmer (§ 14 BGB), so hat er kein Widerrufs- und Rückgaberecht gem. § 312d BGB i.
Mindermengenzuschlag Mindestbestellwert
vom 23.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daher habe ich am 04.02.2008 meine AGB verfasst, einen Mindestbestellwert von 5 Euro angegeben, bei Kleinstbestellungen unter 5 Euro einen Mindermengenzuschlag mit eingebaut, so dass mind. 5 Euro + Versandkosten bezahlt werden müssen. ... Kann man als Unternehmer keine AGB mehr verfassen???
Online Marketing ORACA Consulting
vom 3.3.2025 für 45 €
• Wie verhält es sich mit den AGB, wenn mir diese weder ausgehändigt wurden noch auf der Website (https://www.oracaconsulting.de) zu finden sind? • Muss das Unternehmen über ein Widerrufsrecht informieren oder diese Information bereitstellen? • Ist der Vertrag in diesem Fall nicht „schwebend unwirksam"?
Verkäufer einer Küche verlangt Schadensersatz trotz vertraglichem Rücktritt
vom 13.4.2021 für 75 €
Auf der Homepage des Unternehmens hatten wir vor der Beratung vergeblich nach den AGB gesucht. Hier der Wortlaut der relevanten AGB des Verkäufers: „Ziffer 4 (1) Der Unternehmer gewährt dem Kunden ein vertragliches Rücktrittsrecht, das bis zu 3 Wochen nach dem im Formular notierten Bestelldatum ausgeübt werden kann. ... Auf der Homepage des Unternehmens hatten wir vor der Beratung vergeblich nach den AGB gesucht.
XXXX Fristlose Kündigung
vom 25.5.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da wir ein reines Online-Unternehmen sind, erfolgt jeglicher Schriftverkehr von unserer Seite aus per E-Mail. ... Bitte beachten Sie, dass Sie einen Vertrag mit XXXXX eingegangen sind und dass Sie unsere Vertrags- und Geschäftsbedingungen akzeptiert haben. ... bestätigten neuen Agbs bezahlen, nach den alten Agbs war der Preis noch ca. 500€ Am liebsten wäre es mir, wenn ich ganz aus diesem Knebel-Vertrag rauskommen würde und überhaupt nichts bezahlen möchte.
Werkvertrag 1 Tag nach Annahme durch Bauherr gekündigt. 9% Vertragsstrafe?
vom 23.2.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Vertragsunterzeichnung vergaß der Berater, die AGBs durch uns unterschreiben zu lassen, im Übersichtsblatt kreuzten wir an, alle Vertragsdokumente erhalten zu haben.Sie lagen uns nach dem Erstgespräch vor. 2 Tage später reichte der Berater die AGBs an der Tür rein, sodass wir sie dann unterzeichneten. ... Bauträgers ein, woraufhin wir sofort am 3.2. unter Bezug auf seine AGBs kündigten: 9% Vetragsstrafe auf den Betrag (Bausumme 200000€), Nachweis durch Bauherr erlaubt, dass keine, weniger Aufwendungen entstanden sind.
Online Coaching Vertrag widerrufen?
vom 20.8.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In den AGB auf deren Seite steht: u.a. ... Ich habe jetzt gesagt, dass ich früher aus dem Vertrag austreten möchte. ... Das Unternehmen hat mir angeboten, dass ich zwei Monate bezahle (aus Kulanz ihrerseits).
Umzugsunternehmen: Arbeitsschein als Vertrag bindend? Rücktritt möglich?
vom 16.6.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zudem enthält dieser Arbeitsschein keinerlei Hinweise auf die AGB sowie etwaige Rücktrittsformalitäten. ... 2) Ist ein solcher Arbeitsschein gleichzustellen mit einem Vertrag? ... 4) Ist der Kunde verpflichtet eine 30% Entschädigung zu zahlen für eine Leistung die nicht erbracht wurde auf Basis eines Arbeitsscheins anstatt eines Vertrages?
Verzug beim Autokauf
vom 27.11.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben immer wieder nachgefragt, zumal wir unser altes Auto wieder abgeben mussten, da der Vertrag zum 02.11.11 endete. ... Die AGB des Unternehmens findet man hier: http://www.autowelt-simon.de/agb.php Wir müssen nun langsam eine Entscheidung treffen, zumal wir auf ein Fahrzeug angewiesen sind.
eigenmächtige Neubeauftragung - gültiger Vertrag?
vom 14.1.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hat dieser Vertrag überhaupt Bestand? ... Mein Vertrauen in das Unternehmen ist weg und bis einschl. heute habe ich keinen funktionierenden Anschluß. 3. ... Ich habe denen die Einzugsermächtigung entzogen, was lt. deren AGBs ein Vertragsbruch ist - ist das für mich "gefärhlich" und war ein falscher Schritt?
Storno einer bestellten Photovoltaikanlage
vom 24.3.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wobei mir nicht klar ist warum er für ein Storno 7 Stunden Lohn verrechnet. 18.11.2010: Widerspruch zum Einbehalt von Euro 1.175,--, Anforderung der AGB´s von sich und seinem Lieferanten, sowie eines Nachweises der angefallenen Stornokosten durch den Lieferanten per E-Mail. 16.12.2010: Erinnerung an den Widerspruch per E-Mail und Einwurfeinschreiben. 29.12.2010: Nochmaliger Widerspruch per Einschreiben.
Vertrag einseitige Änderung der Zahlungsmodalitäten
vom 14.12.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benötige zu folgendem Fall eine Erstberatung: Unternehmen A hat mit Softwarehersteller B einen sog. Hotline-Vertrag in Schriftform abgeschlossen. Sinn und Zweck dieses Vertrags ist, dass A sich bei Anwenderfragen jederzeit an B wenden kann.
Abzocke & sittenwidriges Verhalten bei Partnerbörse
vom 15.10.2009 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe die AGB`s jetzt noch einmal nachgelesen. ... Die Fa. eDarling sandte mir dann heute eine Mail zu , mit einem Text, der angeblich aus den AGB`s ist, indem der Betrag und die Verlängerung um 1 Jahr ausdrücklich erwähnt sei. ... Ich habe nett umschrieben mitgeteilt, daß ich mich gelinde gesagt "reingelegt" fühle, und darum bitte von diesem Vertrag, soweit man hier von einem Vertrag sprechen kann, abzusehen.
Individualvereinbarung oder nicht
vom 13.2.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun habe ich mir von verschiedenen Mietern im Wohnblock die Mietverträge zeigen lassen. 4 Verträge enthalten dieselbe Klausel, einige enthalten eine sehr ähnliche (z.B. fehlt das Wort fachmännisch). ... Aufgrund der zeitlich großen Unterschiede wann die Verträge geschlossen worden sind, sind diese zum Teil identischen Klauseln aber in die Rubrik Sonderregellungen von zum Teil unterschiedlichen Formularverträgen angefügt (Die Schreibwarenläden haben halt alle paar Jahre neue Vordrucke rausgebracht). ... Meine Fragen: 1 - Ist die Vereinbarung "Der Mieter verpflichtet sich, bei seinem Auszug die Wohnung fachmännisch renoviert zu übergeben." in diesem Fall als AGB zu bewerten und damit ungültig?
1&1 AGB
vom 16.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Reicht es aus, wie es 1&1 beim Vertragsabschluss eines Hosting-Vertrages mit Domain tätigt, nur während des Bestellvorganges ein Scrollfenster zu integrieren, dem man unter einem weit unten verstecktem Punkt: "12.3 Bitte beachten Sie auch folgende besonderen Hinweise: ...oder wenn Sie die Ausführung einer Dienstleistung vor Ablauf der Widerrufsfrist selbst veranlasst haben, besteht kein Widerrufsrecht (z.B. sofortige Registrierung einer Domain nach Kundenwunsch)." erfährt, dass das Widerrufsrecht für die Domains selbst gar nicht gilt, sondern selbst ein Widerruf nach 2 Minuten nicht mehr anerkannt wird, da angeblich schon die Domainregistrierung läuft. ... Wären bei "nein" alle entsprechenden Verträge ungültig ?
Haftungsbegrenzung Folgeschäden Internet Plattform
vom 2.9.2018 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
. - Irrtümliche Sperrung von freien Zeiten - Verlust von Daten und damit Arbeitszeit Ich habe mir bereits ein paar AGB zusammenkopiert, aber die werden mich sicherlich nicht vor einer Haftung schützen: https://www.more-bookings.com/agb/ Ich habe zwei konkrete Fragen: 1) Kann ich mich durch AGBs davor schützen, für Programmierfehler mit meinem Privatvermögen haften zu müssen? 2) Wie teuer wäre die Erstellung vernünftiger AGBs?