Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.490 Ergebnisse für unterhalt kind mutter tochter

Ist es rechtens der Unterhalt nicht mehr an die Mutter zu überweisen und ist nun ein anderer Unterha
vom 26.6.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine sechzehnjährige Tochter für die ich regelmäßig Unterhalt zahle.(288€ monatlich) Ich hatte nie Kontakt und war auch mit der Kindsmutter nicht verheiratet. ... Die Mutter hat alle Rechte an die Freundin meines Bruders übertragen, denn sie will mit der Tochter nichts mehr zu tun haben. Diese Freundin hat die Vormundschaft bis zur Volljährigkeit übernommen und mir mitgeteilt, daß ich den Unterhalt auf das Privatkonto des Kindes überweisen soll, die Kindsmutter überweist das gesamte Kindergeld ebenfalls dorthin.
Unterhaltszahlung für volljährige Tochter
vom 14.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt stellt sich dar: Ich habe zwei Kinder, einen Sohn (16 Jahre) und eine Tochter (17 Jahre, wird im August 2009 18 Jahre), die beide bei der Mutter leben. ... Ihr Bemühen in den Jahren zuvor war laut Aussage der Mutter auch nicht besonders ehrgeizig. ... Heute hatte ich ein Telefongespräch mit meiner Ex, in dem ich sie darauf hinwies, dass ich den Unterhalt ab dem 18.
Berechnung Unterhalt volljähriger Sohn
vom 10.11.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, bin seit ca 5 Jahren geschieden, ich habe eine 13 jährige Tochter und einen 18 jährigen Sohn die beide bei der Mutter leben. ... Der Unterhalt muss nun neu berechnet werden. ... BG Rente Mutter 1300 Euro Einkommen Kindergeld bekommt Ex Frau Bitte berechnen Sie mir den Unterhalt für meine Kinder.
Aufenthaltbestimmungsrecht / Unterhalt
vom 5.6.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn meine Tochter zu uns ziehen möchte, welche Möglichkeiten hat die Mutter einen Wohnortwechsel zu verhindern? ... Müsste ich zukünftig nur noch für zwei Kinder Unterhalt zahlen? (da sich der Unterhalt zweier Kinder gegeneinander aufheben würde) Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort!
Unterhalt für volljährige Tochter ohne Ausbildung
vom 24.8.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Als Mutter muss ich mich fragen ob eine drastische Maßnahmen meine Tochter zur Besinnung bringt. ... Bei uns Leben noch 2 weitere Kinder im Haus. ... Mit seinem Gehalt bestreiten wir die abzahlung des Hauses und den Unterhalt für alle.
Unterhalt bei "Aufteilung" zweier Kinder
vom 20.11.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, nach meiner Scheidung lebten meine beiden Kinder 2 Jahre bei ihrer Mutter, dann 6 Jahre bei mir und meiner zweiten Frau. ... Mein Sohn ist nun wieder zu seiner Mutter (meiner Ex-Frau) gezogen. ... Muss meine Ex-Frau im Gegenzug nicht auch Unterhalt für unsere Tochter zahlen?
Dauer einer Vaterschaftsfeststellung, Mutter verweigert sich
vom 6.5.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich bin im April 2006 Vater einer Tochter geworden. Die Mutter hat die Anerkennung meiner Vaterschaft verweigert und mir gedroht falls ich gerichtlich dagegen vorgehen werde, mir den Kontakt zum Kind sofort zu untersagen. ... In dieser Zeit hatte ich regelmäßig Kontakt zu meiner Tochter, habe für meine Tochter gesorgt, habe die Wohnung instand gehalten usw.
Unterhalt für 2 Volljährige Kinder
vom 31.10.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann zahlte bis September 2009 je 248,00€ Unterhalt an seine beiden, bei der Mutter lebenden Kinder. ... Aufgrund der veränderten Einkommenssituation hat die Mutter beim Jugendamt die Neuberechnung des Unterhalts beantragt. ... Soweit können wir die Rechnung nachvollziehen aber muss das Jugendamt die Unterhaltszahlung an die Tochter in Höhe von 248,00€ nicht anrechnen und wie weit darf der Selbstbehalt bei Unterhaltsberechnungen für volljährige Kinder unterschritten werden?
Unterhalt vollj. Tochter - Kann Kindesunterhalt gekürzt werden, wenn Tochter einfach "pausiert"?
vom 30.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Herren, folgender Sachverhalt: - Tochter wird volljährig, absolviert FOS und möchte studieren - Vor dem Studium möchte Sie ein Jahr Pause einlegen, Fachrichtung und Ziel des Studiums sind noch unklar - Sie lebt bei der Mutter in Bayern, der Lebenspartner der Mutter ist vor kurzem bei ihnen eingezogen Fragen: 1. ... Wie ändert sich der KU, wenn der Unterhaltspflichtige erneut heiratet und/oder weitere Kinder hinzu kommen? ... Tochter frei verhandelt werden?
Unterhalt für volljährige Tochter erhöhen?
vom 27.4.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann hat 20-jährige Tochter, die aktuell die 12.Klass Gymnasium besucht, dann will studieren und lebt bei Mutter. ... Mutter von die Tochter besitzt gutgehende med. ... Wieviel muss mein Mann Unterhalts bezahlen?
Kindesunterhalt für volljährige Tochter - Ex-Partnerin weigert sich zu zahlen
vom 25.2.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich lebe seit 2008 von der Mutter meiner beiden Töchter getrennt. ... Die jüngere Tochter (wird im Mai 18 J.) lebt bei der Mutter. Während die Mutter sich nun strikt weigert, jeglichen Unterhalt an die ältere Tochter zu zahlen, obwohl sie das nach Düsseldorfer Tabelle durchaus müsste, treibt sie von mir sogar über einen Anwalt den Unterhalt für die noch minderjährige Tochter ein.
Unterhalt an nichteheliches Kind - Schreiben vom Jobcenter
vom 28.6.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag, ich habe ein nichteheliches Kind, 12 Jahre alt, für die ich monatlich 200 Euro Unterhalt zahle. Die Mutter des nichteheliches Kind bezieht seit 2,5 Jahren Leistungen vom Jobcenter. ... Laut Bescheid berechnet das Jobcenter für das nichteheliche Kind ca. 540 Euro, davon werden mein Unterhalt 200 Euro + 184 Euro Kindergeld abgezogen, so das das Jobcenter monatlich 155 Euro für das Kind zahlt.
Praktikumsvergütung anrechenbar auf Unterhalt bei volljährigem Kind?
vom 3.9.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beide Kinder ( Tochter 13 Jahre und Sohn 20 Jahre) leben bei der Mutter. ... Zum besseren Verständnis: Bis dato habe ich monatlich 570,-- Euro für beide Kinder auf das Konto der Mutter überwiesen. ... Jetzt meine Fragen: Auf welchen Betrag beläuft sich der monatliche Unterhalt für meine Tochter (das Kindergeld erhält in voller Höhe die Mutter) und bin ich für meinen Sohn (auch hier bekommt die Mutter das Kindergeld) überhaupt noch unterhaltspflichtig und wenn ja, in welcher Höhe?
Unterhalt an Azubi mit eigenem Haushalt
vom 4.10.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zt.in Ausbildung und wohnhaft bei der Mutter in einem Einfamilienhaus). Für diesen zahle ich seit Beginn seiner Lehrzeit keinen Unterhalt mehr. ... Im Jahr 2007 zog meine Tochter bei ihrer Mutter aus und zog mit ihrem Freund in eine eigene Wohnung.
Unterhalt an 18 jährige
vom 22.2.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Tochter hatte auch mal Sparguthaben bis die Mutter dies auf einen anderen Namen angelegt hat. ... Können Sie mir ungefähr sagen, wieviel dem Kind zusteht? Sie geht übrigens noch zur Schule und wohnt bei der Mutter.
Unterhalt für das Kind
vom 24.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur Zeit zahle ich Unterhalt gemäß Düsseldorfer tabelle 307,00 . ... Die Mutter möchte jetzt daß ich eine Stufe höher bezahle also 325,-- Euro , mit der Begründung ich wäre unverheiratet und hätte nur eine Unterhaltberechtige.Außerdem hätte mein Tochter mehr Ausgaben , wie z.B.
Unterhalt für schwangere Tochter
vom 20.2.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Ex-Frau meines Mannes betreut drei Kinder zwischen 15-19 Jahren, welche alle noch eine Schule besuchen und im Haushalt der Mutter leben. ... Ebenfalls unklar ist ob das Paar zusammenziehen wird oder ob die Tochter mit Baby bei der Mutter wohnen bleiben wird. Frage: muss mein Mann weiterhin Unterhalt für die Tochter zahlen.
Wie berechnet sich der Kindesunterhalt für beide Kinder?
vom 28.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Ich bin unterhaltspflichtig gegenüber meiner Tochter, 19 Jahre (kein eigenes Einkommen) und meinem Sohn, 17 Jahre (Ausbildungsvergütung netto € 610) Beide wohnen bei der Mutter. ... Das Kindergeld erhält die Mutter. ... Wie berechnet sich der Unterhalt für beide Kinder?
Unterhalt für AZuBi bei getrennt lebenden Elternteilen
vom 21.8.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Mutter hat geheiratet und mit Ihren Mann 2 gemeinsame Kinder, meine Tochter lebt mit in diesen Haushalt. ... Bis zu diesen Monat war meine Tochter schulpflichtig und ich überweise Unterhalt laut Düsseldorfer Tabelle an die Mutter. ... Die Mutter hat kein Erwerbseinkommen, das Einkommen Ihres Mannes ist mir unbekannt (er ist Pilot bei der Bundeswehr) 1.Wie wird der Unterhalt von mir an meine Tochter ab Dato pro Lehrjahr berechnet und wie verhält es sich bei Eintritt (Jan. 2010) der Volljährigkeit?
Unterhalt Kinder - Fahrtkosten zur Arbeit
vom 13.9.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine ehemalige Partnerin (nichtverheirat) fordert für die 17-jährige Tochter Unterhalt nach Bedarfsrechnung mit dem Hinweis, dass ich mich ausserhalb der D´dorfer Tabelle befinde. Ganz konkret geht es darum: 1) Ihre Fahrten zur Arbeit (ca. 25.000km x Euro 0,30) mit dem PKW; hier wird von ihr so argumentiert, dass sie ausschliesslich zum Vorteil der Tochter (Abschluss des Abi an der ortsansässigen Schule) in der gemeinsamen Immobilie verbleibt. 2) Taxifahrten der Tochter zu Freunden etc.