Mein Sohn aus zweiter ehe ist seit april Volljährig , lebt seit 7 Jahren beim Vater. der wieder verheiratet ist und mit der Frau noch ein Kind hat.Ich bin auch wieder verheiratet seit8 Jahren.Mein Sohn 18,geht auf eine Sportschule.Ich habe die letzten 7Jahre regelmäßig Kindesunterhalt gezahlt, obwohl ich nur monatlich 233,- euro verdiene.mit der Volljährigkeit des Sohnes habe ich die Zahlungen eingestellt.Nun verlangt er weiter Unterhalt und die ersten Kosten für seinen Anwalt.Außerdem soll ich vorlegen ,was mein jetziger Mann verdient.Er hat einen Nettolohn von ca. 1650 Euro.Muss ich weiter unterhalt leisten? Denn mein Mann hat die ganzen Jahre den Unterhalt mit ausgeglichen , da ich ja nur so wenig verdiene.Der Vater von meinen Sohn hat übrigens geerbt und sich ein Haus gekauft,und geht keiner Arbeit nach.Mir wurde die letzten 7 Jahre jeglicher Kontakt zum Kind verwehrt, nicht mal ein anruf oder ein Foto.Und die Ehefrau meines Ex , ist voll berufstätig,dann müßte ja ihr einkommen und auch die gesamte Erbschaft mit angerechnet werden.Übrigens ist mein Mann keinesfalls bereit dem Anwalt meines Sohnes seinen Verdienst zu offenbaren, denn schließlich ist er ja mein Sohn nicht unterhaltspflichtig.