Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

408 Ergebnisse für unterhalt elternunterhalt

Unterhaltspflichtig?: Getrennter lebend, Partner Grundsicherung i.V.m. Altersrente
vom 25.11.2019 für 45 €
Sehr geehrte Damen und Herren, eine Frau lebt seit 15 Jahren getrennt von Ihrem Ehemann, beide haben 2 Kinder (volljährig & im Beruf) zusammen (Verdienst zusammen <100T€). Scheidung wurde Aufgrund der finanziellen Lage der beiden Parteien nie in Erwägung gezogen. Ehemann hat die Möglichkeit frühzeitige Altersrente wegen Schwerbehinderung zu erhalten (Jobcenter hat ein Frührente schriftlich empfohlen, Erwerbsminderungsrente liegt unter der frühzeitigen Altersrente).
Elternunterhalt - Schenkungen Kind an Enkel unschädlich?
vom 6.3.2015 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vater ist im Pflegeheim und sein eigenes Vermögen ist nächsten Monat bis auf den Selbstbehalt von 2600 Euro aufgebraucht, so dass für ihn Sozialhilfe beantragt werden muss. Ich selbst bin Renterin. Meinen Kindern möchte ich jeweils einen Betrag aus meinem Vermögen schenken.
Elternunterhalt Forderung des Vaters
vom 10.2.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun zu den Fragen: 1) Der Rechtsstand ist in Schleswig Holstein (mein Vater lebt dort), was macht das bei der Situation aus, da es ja je Bundesland Unterschiede gibt. 2) Wie hoch ist der Unterhalt, den das Sozialamt einfordern würde anhand der genannten Daten mit dem ich im schlimmsten Fall rechnen müßte, anteilig zu den Geschwistern? ... Haus - obwohl sie getrennte Konten haben - für seinen Unterhalt aufkommen? Auch Ihre Tochter hatte ein Vater/ Tochter Verhältnis zu meinem Vater, müßte sie ggf. auch für Unterhalt aufkommen?
Ist Grundsicherung des Kindes Einkommen beim Elternunterhalt
vom 19.5.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da ich als Sohn zum Elternunterhalt verpflichtet bin bekam ich heute einen Fragebogen über meine Einkommens- und Vermögensverhältnisse. Zu meinem Haushalt gehört neben der Ehefrau noch ein 28- jähriger Sohn, der schwerstpflegebedürftig, hilflos und nicht in der Lage ist sich selbst zu unterhalten.
Elternunterhalt / Neuberechnung
vom 21.5.2006 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bescheid liegt noch nicht vor) Da ich z.Zt. mit dem Gedanken spiele, mir ein Eigenheim näher an meinem Arbeitsplatz zuzulegen,(wohne zur Miete, besitze keine immobilie) habe ich telefonisch die Anfrage beim Sozialamt gestellt, ob beim Kauf einer Immobile (als zus. alterversorgung) eine Neuberechnung des Unterhaltes stattfände, worauf ich 2 Tage später folgende schriftliche Antwort erhielt: ----------------------------------------------- Sehr geehrter Herr XXX bezugnehmend auf das Telefongespräch vom 24.04.2006 teilen wir Ihnen mit, dass der von Ihnen beabsichtigte Erwerb einer Immobilie und die damit verbundene finanzielle Belastung unterhaltsrechtlich keine Berücksichtigung finden kann.
Unterhaltsverpflichtung gegenüber den Eltern
vom 9.4.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin eine von zwei Töchtern, Meine Eltern haben ihr Grundstück mit 2 Häusern an meine Schwester notariell überschrieben um Ihrem Nörgeln nachzugeben, dass sie mich später einmal nicht auszahlen können wird, falls es zum Teilen des Immobilienerbes kommen sollte. Die Zeit, in der jedes Jahr 10% der Immobilie aus der Erbmasse verschwindet läuft seit 6 Jahren. Meine Schwester lebt in dem zweiten Haus auf dem selben Grundstück, und wird nix veräußern müssen.
Schwiegerkindunterhalt bei Wohnrecht?
vom 1.7.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater hatte - als er Eigentümer des Hofes war - meinen Großeltern keinen Unterhalt etc. gezahlt, sie wohnten umsonst. ... Nun möchte meine Großmutter dieses Recht geltend machen, dass sie - außer dem lebenslangen Wohnrecht - nun auch quasi Unterhalt von meiner Mutter bekommt bzw. dass diese für ihren Lebensunterhalt aufkommt. ... Wenn meiner Mutter das aufgrund ihres geringen monatlichen Einkommens aber nicht möglich ist, fällt der Unterhaltsanspruch dann auf die Geschwister meines Vaters zurück oder muss meine Mutter ihren Grund verkaufen, damit sie meiner Großmutter unterhalt zahlen kann?
Unterhalt für die Mutter im Pflegeheim
vom 2.2.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: ich Frau ohne Einkommen soll für meine Mutter Unterhalt für das Pflegeheim bezahlen, das bereinigte Nettoeinkommen meines Mannes liegt bei 2934 € laut Sozialamt Winsen, davon 5 % Taschengeld für mich, wären 146,71€ , davon soll ich 50 % = 73 € Unterhalt zahlen, sodass mir nur noch 73 € Taschengeld bleiben.
Elternunterhalt: Härtefall?
vom 10.9.2009 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
. --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- Elternunterhalt: Außerdem habe ich noch ein Unterhaltsproblem, betreffend des Elternunterhaltes. ... Weiterhin möchte ich natürlich nicht noch für meine Mutter Unterhalt bezahlen müssen, da diese Frau in ihren Leben wirklich nichts gutes für mich getan hat, geschweige denn für mich jemals Geld ausgegeben hat. Mein Erzeuger hat natürlich auch nie Unterhalt für mich bezahlt.
Übernahme Pflegekosten - Elternunterhalt
vom 21.7.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte Sie um eine Rechtsauskunft aus dem Gebiet des Familienrechts/Sozialrecht. Als Betrag setze ich 20 € je Frage ein (Gesamt 80 €) Folgender Sachverhalt: Meine Schwiegermutter liegt nach schwerer Krankheit seit Anfang Juli 2008 in einem Pflegeheim (Vollpflege Stufe III). Die Kosten für die Pflegeeinrichtung betragen ca. 2.700 €.
22 ledig Schülerin Mutter- Bafög? Elternunterhalt? Betreuungsunterhalt? Kindergeld?
vom 11.9.2010 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor der Schwangerschaft zahlten mein Ex und ich jeweils 250,- Euro Unterhalt sowie das Kindergeld an meine Tochter bar aus (sie lebte schon damals in einer eigenen Wohnung), insgesamt verfügte sie also über 680,- Euro. ... Aktuell hat sie also folgende Einnahmen: 2 x 250,- Elternunterhalt 1 x 149,- Kindsunterhalt Kein eigenes Kindegeld Kein Betreuungsunterhalt (noch) kein Bafög So, und nun zu meinen Fragen: # wer legt eigentlich verbindlich fest, wer nun in welcher Rangfolge wem Unterhalt zahlen muss (und wie viel)?
Elternunterhalt /steuerliche Absetzbarkeit
vom 12.12.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter ist geschieden und erhält keinen Unterhalt, da ihr Exmann Hartz IV Empfänger ist. Sie geht bald in Rente, die allerdings nicht für ihren gesamten Unterhalt ausreicht. ... Kann ich den Unterhalt von der Einkommensteuer absetzen?