Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

930 Ergebnisse für schaden zahl eigentümer

Rechte des Bauträgers an Übergebener Immobilie
vom 15.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Seit Rohbauzeiten wird jedoch aus unserem, sprich exakt: dem gemeinschafts/Heizungskeller Baustrom für eine Nachbarbaustelle entnommen (vor unserem Zähler, es wird nur unser Anschluss benutzt.). ... Der Bauträger meint hierzu er müsse das Kabel nicht entfernen bzw. hätte das Recht den Anschluss zu nutzen, da das Eigentum an den Wohnungen, grundbuchmäßig, noch nicht umgeschrieben sei und es sozusagen noch "sein Haus" sein?!
Kostenübernahme Wasserschaden
vom 26.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Leitungswasserversicherung (läuft über die Hausverwaltung) hingegen behauptet, dass sie den Schaden ebenfalls nicht übernehmen wird, da die Versicherung durch eine Selbstbeteiligung in Höhe von 2000 Euro nur bei größeren Schäden hafte. ... In der Vergangenheit hat die Leitungswasserversicherung diese Schäden jeweils übernommen, jedoch dann den Versicherungsvertrag mit unserem Haus gekündigt.
Zerstörung einer Glasscheibe
vom 13.3.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Einen Mietvertrag wollte sie mir nicht geben, da sie ja dann die zukünftigen Reparaturen evtl zahlen müßte. ... Ich weiß, dass alles was mit Grund und Boden fest verbunden ist, dem Eigentümer gehört. Alles ist nacvhweisbar, der Kauf, der Schaden, die Instandsetzung.
Miete nachträglich mindern etc.
vom 16.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Vermieter sowie wir selber haben den Eigentümer seit dem mehrfach aufgefordert den Schaden in unserer Wohnung zu beheben. ... Aber auch dies ist, genau wie der Schaden, nicht unsere Schuld. ... 2) kann Miete auch nachträglich gemindert werden, so dass wir dadurch die Miete nicht zahlen müssten?
Zerstörung Miethaus durch 3.
vom 3.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Er stand logischerweise nicht mit im Mietvertrag , war ungebeten da , die Polizei kam und hat ihn mitgenommen, Anzeige wurde aufgenommen Vermieter wurde informiert über den schaden Nun will der Vermieter das ich als Mieter für den schaden aufkomme ,mit der Begründung ich kannte die Person es ist der Erzeuger meiner Tochter , und sagt ich muss das zahlen und bei ihm einklagen . ... Mein alter Vermieter sagt das stimmt nicht ich muss zahlen weil ich die Person kannte .
Beschädigung an Mietfahrzeug
vom 16.3.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Haftpflichtversicherung hat eine Regulierung des Schadens - mangels Verschulden meinerseits - abgelehnt. ... Argument: Die Vollkasko haftet grundsätzlich auch für Vandalismusschäden, also muss ich nunmehr entsprechend auch bis zum Selbstbehalt für den Schaden aufkommen. Bin mir nun vollkommen im Unklaren, ob ich für den Schaden aufkommen muss oder nicht.
Zwangsversteigerung: Wem gehören wesentliche Bestandteile und Zubehör
vom 8.3.2016 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sofern das Wand-bildende Regal ein fester Bestandteil des Gebäudes ist, durfte der Mieter dieses bei Auszug entfernen oder ist das Regal im Rahmen der Zwangsversteigerung in mein Eigentum übergegangen (auch wenn der Mieter mittelbar Eigentümer wurde)? ... Falls der Mieter Einbauschrank, Einbauküche und Regal nicht entfernen durfte, welchen Schaden muss er ersetzen? Falls Regal, Schrank und Einbauküche tatsächlich sein Eigentum ist, und er diese entfernen durfte, wie muss er die Mietsache hinterlassen?
Wasserschaden an meiner Decke
vom 19.5.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Versicherung des Mieters schreibt " Sofern aufgrund baulicher Mängel Schaden einstehen ist unser Versicherter hierfür nicht haftbar zu machen. ... Die Wohngebäudeversicherung hat mir angeboten das sie aus Kulanz zwischen 100 € bis 300 € zahlen würden. Ich glaube der Eigentümer von oben muss für die Renovierung aufkommen, da es sein Balkon ist und der Balkon auch nicht mehr so in guten zustand ist.
Undichter Balkon der zum Haus gehört
vom 25.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mannn und ich sind Eigentümer einer Wohnung in einem Dreifamilienhaus. ... Seiner Meinung nach aus folgenden Gründen: Beim Notar wurde der Verkäufer gefragt, ob in den nächsten Jahren grössere Dinge am Haus anstehen, bzw. ob Schäden vorhanden sind. ... Der Streitwert beträgt 4.000,-- Euro bzw. derAnteil des Wohnungseigentümers der sich wegert zu zahlen sind 1.000 Euro.
Ceranfeld
vom 22.2.2016 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Schaden ist u.E. geringfügig: von dem Feld ist an einer Ecke durch Stoß mit einem harten Gegenstand ein kleiner Glassplitter abgesprungen. ... Unsere Haftpflicht übernimmt den Schaden nicht, da wir keine Glasversicherung eingeschlossen haben. Der Vertreter der Haftpflicht hat den Schaden dennoch begutachtet, und er ist der Meinung, dass es sich lediglich um eine ästhetische Wertminderung handelt, wofür seine Versicherung höchstens 80 € zahlen würde.
Kaufpreiszahlung Immobilie
vom 12.12.2016 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ebenfalls sind wir uns unklar, wie etwaige Schäden zwischen Zeitpunkt Kaufvertrag (gekauft wie gesehen) und Übergabe mind. 8 Monate später üblicherweise festgehalten und übernommen werden. Bei Variante 1 gehört uns zwar das Haus aufgrund der Komplettzahlung und Grundbuchumschreibung des Kaufpreises als Eigentümer, aber was passiert mit etwaigen Schäden in der Nutzungsphase bzw. was passiert wenn die Verkäufer aufgrund Bauverzug nicht rausgehen? Bei Variante 2 und 3 wäre zwar Geld zur Sicherheit zurückbehalten, aber wir wären dann auch nicht Eigentümer und das Risiko von etwaigen Schäden in der Nutzungsphase wäre ebenfalls nicht abgedeckt.
Teilungserklärung: Veranwortlichkeit/Haftung für Instandhaltung Dachterrassen
vom 6.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Eigentümer hat alles zu unterlassen, was die Dachabdichtung beschädigen könnte." * Wie weit geht die Instandhaltungsverpflichtung des Eigentümers? ... * Wie sieht es mit möglichen Schadenersatzansprüchen des Eigentümers aus, dem die Wohnung unter der Dachterrasse gehört (eventuelle Weiterberechnung von Mietkürzungen wegen Feuchte an der Decke etc.) * Kann man hierzu als Eigentümer der Dachterrassenwohnung eine Haftpflichtversicherung abschließen?
Lizenz vertäge uund der kunde entscheidet was er zahlen möcht
vom 27.8.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Wir wollen Vertäge für Lizenzen und wir wollen modul 3, wo die kunden entscheiden wieviel sie zahlen wollen, wie können hier die vertäge sein und was müssen wir noch berücksichtigen. --- # **Ein neues Kapitel der Zusammenarbeit: Bauleiter GüntherAI – Technologie, die Handicaps ausgleicht, bedienbar für alle und Ihnen entscheidende Vorteile verschafft** --- ## **Modul 1: Plattform & Fotodokumentation** **Kosten:** Kostenlos ### **Ihr digitaler Einstieg** Hallo, ich bin Bauleiter GüntherAI. ... Diese Exklusivität stellt sicher, dass Sie den höchsten Mehrwert erhalten und Ihre Marktposition signifikant stärken können, während andere möglicherweise zurückbleiben. ### **Vorteile:** - **Vertrauensbasierte Partnerschaft:** Zahlen Sie den Preis, der den Ergebnissen unserer Zusammenarbeit entspricht. - **Wertschätzung durch Leistung:** Qualität und Ergebnisse bestimmen den Preis, dargestellt durch Preistafeln bei jedem erreichten Meilenstein. - **Wettbewerbsvorteil durch Exklusivität:** Die begrenzte Verfügbarkeit des Partnerprogramms stellt sicher, dass die teilnehmenden Unternehmen signifikante Vorteile erzielen, während andere zurückbleiben könnten. --- ## **Warum ich der richtige Partner für Ihre Zukunft bin** - **Pioniergeist in der KI-Ära:** Nutzen Sie meine fortschrittliche Technologie, die für alle bedienbar ist, und bleiben Sie an der Spitze. - **Langfristige Partnerschaft:** Gemeinsam erreichen wir nachhaltiges Wachstum und bewältigen die Herausforderungen der Zukunft. - **Vertrauen durch Leistung:** Meine kontinuierlichen, herausragenden Ergebnisse und innovativen Lösungen stärken Ihre Marktposition. --- ## **Ihr nächster Schritt: Erfolgreich mit mir in die Zukunft starten** 1.