Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.192 Ergebnisse für kind düsseldorfer

Höhe d.Unterhalts für 2Kinder+Frau+Kind
vom 8.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine 2 älteren Kinder sind von zwei verschiedenen Frauen. ... Was wäre der Unterhalt für meine ersten 2 Kinder, unter Berücksichtigung des Selbstbehalts für mich und meine Familie? Und habe ich Recht auf das hälftige Kindergeld der ersten beiden Kinder?
Anspruch auf Barunterhalt trotz anderer kindesbezogener Leistungen
vom 22.10.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Wohnsitz des Vaters ist identisch mit dem Seines unehelichen Kindes. ... Der Vater leistet breits Unterhalt in folgender Form: Lebensmittel, Reit- und Klavierunterricht, Freizeitgestaltung, Reisen, Kleidung und ist gewillt, das Kind 3-4 Tage pro Woche zu betreuen. ... In der Regel 1-2 Tage/Woche Frage: ist der Vater zusätzlich zu seinen Leistungen Barunterhaltspflichtig nach Düsseldorfer Tabelle und in Form von Zahlungen an die Mutter ?
Kindesunterhalt/Lastverteilung, Umgangs-/Gewohnheitsrecht, Lebensmittelpunkt Kind
vom 20.8.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(Zur Info: Unser Kind ist völlig normal und hat keinerlei Probleme.) ... Muß ich überhaupt nach der Düsseldorfer Tabelle bezahlen, wenn die Frau mehr verdient als der Mann? ... Ich denke hier z.B. an die Situation das unser Kind in den Ferien den ganzen Monat bei mir ist?
Düsseldorfer Tabelle 2010
vom 22.7.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für meine geschiedene Frau zahle ich nach dem Ausschluss des Versorgungsausgleichs 150,00 € in eine private Renten= versicherung ein.Ist diese Zahlung bei der Anzahl der Unterhalts= berechtigten zu berücksichtigen?
Selbstbehalt nach Wiederheirat mit neuem Kind
vom 8.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo,ich bin seit einem Jahr geschieden und muß für meine 2 Kinder beide Schüler (14 und 16 Jahre) aus erster Ehe Kindesunterhalt zahlen. ... Mein bereinigtes Nettoeinkommen beträgt 2100 Euro.Jetzt habe ich vor einem halben Jahr neu geheiratet und wir haben ein gemeinsames Kind. ... Frage 1: Wie hoch ist der Selbstbehalt für meine Frau und 1 Kind?
Unterhalt für nichtprivilegiertes volljähriges Kind
vom 29.1.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie haben ein gemeinsames Kind aus dieser Ehe (Person C) Mann A: hat neben Kind aus erster Ehe (C) noch 2 weitere Kinder (beide minderjährig, ca. 3 und 8J. und aus neuer Ehe hervorgegangen) und eine Ehefrau im Haushalt. ... Kosten abgezogen Frau B: Vefügt über ein Nettoeinkommen von 1115€ (noch keine Pauschale abgezogen) Lebt mit neuem Ehemann und Kind C in einem Haushalt. ... Frage: Wie hoch wäre der anzusetzende Unterhalt für C nach der Düsseldorfer-Tabelle und wie würde sich dieser unter A und B, die beide unterhaltspflichtig sind, aufteilen?
Berechnung Kindesunterhalt bei 3 Kindern von 2 Frauen
vom 8.10.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe Kind 1 von (Ex-)Freundin F1, Alter Kind: 16J Habe Kind 2 und Kind 3 von (Ex-)Freundin F2, Alter 8 J und 12 J auf meiner Steuerkarte ist Steuerklasse 1, und 1 Kind-freibetrag Beide Frauen wohnen ohne neuen Partner Bin nicht und war nicht verheiratet. ... In der Konsequenz: Wird bei der Berechnung des von mir zu zahlenden Kindesunterhalt von Kind 3 der Unterhalt den ich Kind 1 zahlen muss und der dem ich Kind 2 zahlen muss vom bereinigten Netto abgezogen? Rutsche ich in der Düsseldorfer Tabelle bei 3 Kindern eine Stufe zurück?
Kindesunterhalt bei Volljährigkeit, werden Gehälter addiert?
vom 3.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Werden zur Berechnung des Kindesunterhalt die beiden Gehälter der Eltern nur addiert und dann entsprechend der Düsseldorfer Tabelle berechnet oder muß man da noch was anderes beachten?(Außer der Ausbildungsmehrpauschale von 90 Euro für das Kind) Wird die neue Düsseldorfer Tabelle dafür als Richtlinie genommen oder noch die alte bis zu einem bestimmten Zeitpunkt?