Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.410 Ergebnisse für haus erbengemeinschaft

Hausverkauf Erbengemeinschaft - Renovierungskosten
vom 9.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind eine Erbengemeinschaft mit 3 Erben und möchten nun das gemeinsam geerbte Haus verkaufen (wahrscheinlich als Baugrundstück). ... Nun möchte der Erbe die Kosten von der Erbengemeinschaft einfordern. Zum Zeitpunkt der Renovierungsarbeiten ging der Erbe davon aus, dass er das Haus allein erben wird, was aber nun nicht der Fall ist.
Erbengemeinschaft-gestellter Betreuer-meine Rechte
vom 1.3.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich lebe in einer Erbengemeinschaft mit meiner an Demenz erkrankten Mutter und meiner Schwester die im Ausland lebt. ... Ich möchte das Haus auch aufgrund der Interessenwahrung meines verstorbenen Vater halten und weiter pflegen und erhalten. ... Betreuungen sich der Wert an einem Erbe den anderen Erben in einer Erbengemeinschaft gegenüber, mindert...
Miteigentümer eines Hauses ??
vom 25.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater, meine Schwester und ich waren nun eine Erbengemeinschaft. ... Nun haben sie mir gesagt, das sie, solange bis ich das Haus an sie abgezahlt habe, auch noch Mitbesitzer des Hauses sind. ... Stimmt es denn nun, das sie bis zur Ablösung des Hauses noch Mitbesitzer sind und ich verpflichtet bin, sie über alles zu informieren, was ich am Haus mache, oder für das haus abschließe und das ich nichts ohne ihre Genehmigung machen kann ???
Teilauseinandersetzung Erbengemeinschaft
vom 13.5.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bitte hiermit um eine Rechtsauskunft zu folgenden Thema: Es besteht eine Erbengemeinschaft aus 6 Personen. ... Die beiden Immobilien bleiben weiterhin im Besitz der restlichen Erben, jedoch nicht mehr als Erbengemeinschaft sondern als Eigentümergemeinschaft ohne den vorzeitig Begünstigten. ... Zudem habe ich geplant im nächsten Jahr eines der beiden Häuser im Rahmen des Erbschaftskaufes zu erwerben.
Kündigung Mietvertrag nach Wohnungskauf von Erbengemeinschaft
vom 5.2.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
es geht um folgenden Sachverhalt: Eine Erbengemeinschaft hat einer Familie (Mieter, 3Zi.Whg, 75qm2)) wegen Eigenbedarf (Sohn eins der Erben erwartet im Dez 04 Nachwuchs. ... Die Erbengemeinschaft hat im Dez die Mieter erstmals um 19% erhöht( Vertrag besteht seit Juni 2001). ... Der Sohn ist prinzipiell bereit bis 31.10.2005 abzuwarten, ob die Familie tatsächlich den Bau des eigenen Hauses schafft und bis zu diesem Termin ausgezogen ist.
Immobilie, Auszahlung an Teil der Erbengemeinschaft, Hypothekenzinsen
vom 26.1.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Erbengemeinschaft besteht aus mir und meinen beiden Kindern (eins volljährig, das andere fast volljährig), die jedoch beide noch in der Ausbildung sind. Zum Nachlass gehört das Haus in dem wir zu dritt wohnen (Grundbucheintrag hälftig auf meine Frau und mich). Das Haus ist mit einer Hypothek belastet, die erst zu einem geringen Anteil abbezahlt ist.
Erbengemeinschaft -Rechte bei Teilungsversteigerung
vom 5.5.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, folgende Frage: Ein Haus gehört einer Erbengemeinschaft und wird von einem der Erben noch bewohnt -ohne Mietvertrag, geringes Entgelt für Nutzung (unter dem ortsüblichen Mietpreis) geht an ein gemeinsames Erbenkonto. ... initiiert und die Immobilie von einem Externen,nicht zur Erbengemeinschaft Gehörenden ersteigert wird- wie schnell muss der bislang im Haus wohnende Erbe das Haus räumen? - Wie ist die Situation, wenn auf üblichem Weg - in Einvernehmen aller Mitglieder der Erbengemeinschaft - das Haus an einen Externen verkauft wird?
Erbengemeinschaft - Ausgleich
vom 9.9.2023 für 105 €
Ein Mitglied einer Erbengemeinschaft hat mit dem Erblasser eine schriftliche Vereinbarung getroffen. Darin heißt es, dass der Erblasser seiner Tochter ein Haus überlässt. ... Die Tochter hat den übrigen Geschwistern( Erbengemeinschaft ) die Vereinbarung mit dem Vater zum 31.11.2022 schriftlich gekündigt.
Erbe und Erbengemeinschaft
vom 31.5.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind drei Brüder (Erbengemeinschaft), und einer lebt aktuell in dem Haus meines Vaters. ... Jedoch merke ich, dass der Bruder im Haus finanzielle Probleme bekommt; Grundbesitzabgaben, Nebenkosten, usw.
Auflösung Erbengemeinschaft und Grunderwerbsteuer
vom 18.8.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Schwester und ich besitzen ein Grundstück mit zwei Immobilien in Erbengemeinschaft zu gleichen Anteilen. In einem Haus wohnt unser Vater mit lebenslangem Wohnrecht und in dem anderen Haus wohnen meine Frau und ich. ... Mit Hinweis auf Abschnitt B des Vertrages wurde für "unser" Haus ein separates Grundbuch beantragt.
Individualabrede gültig bei Erbengemeinschaft?
vom 25.7.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind gesetzliche Erben mangels Testament der Erblasserin ( Oma) Mein Vater ist Vorverstorben so das ich und meine Tante nun eine Erbengemeinschaft bilden. Neben dieser Erbengemeinschaft existiert noch ein weiteres Haus das mir und meiner Tante schon lànger gehören, durch den Tod der Oma aber nun die Nurzniessung wegfiel und wir nun Zugriff auf die Mieten haben Wir bilden hier rechtlich rund Bruchteilsgemeinschaft in der wir gemäß § 744 ff BGB auch jederzeit die jährliche Teilung der Früchte verlangen können Davon haben wir auch Gebrauch gemacht, alkerdings konnte ich meine Tante nur mit Druck überzeugen Die Erbengemeinschaft wirft nun auch Mieten ab, die ich natürlich auch sofort versteuern muss Allerdings ist hier leider nach § 2038 BGB die Teilung der Früchte bis zur Auseinandersetzung oder Teilungsversteigerung aufgehoben Es gibt zwar bei Schikane gewisse Ausnahmen etwa , wenn also rechtsmisssbräuchlich auf dem § 2038 BGB rumgereitet wird (vgl.
Abschichtung in Erbengemeinschaft - Übernahme aller Hausanteile durch einen Erben
vom 25.11.2022 für 95 €
Z2: Änderung der Grundbucheintragung direkt auf die Schwester (nicht über den "Umweg" der Erbengemeinschaft). ... Ich überlege gerade, welche Konsequenzen es haben könnte, falls das Haus höher geschätzt wird und wir die Abschichtung bereits vollzogen haben? ... F6: könnte es steuerlich interessanter sein, wenn die Erbengemeinschaft das vermietete Haus noch ein paar Jahre gemeinsam behält und dann erst an die Schwester überträgt, oder es gemeinschaftlich verkäuft?
Erbausgleich
vom 11.5.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Haus hat zwei Wohnungen welche beide vermietet waren. ... Es ist nicht das Haus das ich immer wollte mit Keller und zwei Stöcken ist es auch sehr groß? Keller wird benötigt weil es in hanglage steht meim Bruder sein Haus wunderschön ebenerdig.