Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

759 Ergebnisse für frau versorgungsausgleich

Scheidung, wenn beide in Rente sind.
vom 6.7.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, nach 48 Jahre Ehe will meine Frau die Scheidung und beansprucht die Hälfte meiner Renten/Pensionen. Meine Frau hat praktisch keine Rente (BfA: 100,-, deren Beiträge ich auch bezahlt habe), da sie nach Auszug der Kinder sich geweigert hat, wieder arbeiten zu gehen. ... Nach Einspruch meiner Frau hat das Gericht die kompletten Pesionen geteilt.
Scheidung Beamtin/Arbeitnehmer Versorgungsausgleich Mindestversorgung
vom 13.5.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dadurch relativ niedriger Ruhegehaltssatz nach 15 Jahren Ehezeit ca 13 Prozent Er: Arbeitnehmer (50) mit gesetzlicher Rentenversicherung Frage: Es geht allein um die Berechnung der Versorgungsbezüge der Frau, die für den Versorgungsausgleich angesetzt werden. Wird für den Versorgungsausgleich bei der Ehefrau der normalerweise geltende Mindestruhegehaltssatz von 35 Prozent angesetzt ? ... Zusammengefasst: Wie wird der Ruhegehaltssatz der Frau in diesem Fall für den Versorgungsausgleich prinzipiell berechnet?
Versorgungsausgleich / Pflege
vom 2.11.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor 12 Jahren wurde die Ehe meiner Eltern geschieden, incl. des Versorgungsausgleiches. ... Da die Rente nicht für die Kosten des Pflegeheims ausreicht hat nun seine jetzige Frau die Zahlungen an meine Mutter eingestellt.
betriebliche Altersvorsorge mit getätigtem Kapitalwahlrecht im Scheidungsverfahren
vom 14.7.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich lebe getrennt von meiner Frau innerhalb des Trennungsjahres. Frage: Wenn nun eine der Parteien die Scheidung einreicht, fällt dieser Vertrag dann unter den Versorgungsausgleich oder den Zugewinnausgleich? ... >XII ZB 16/14</a>)) unter den Versorgungsausgleich.
Versorgungsausgleich - Betriebsrente nach Wiederheirat und Tod
vom 14.6.2018 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für die ersten Jahre in denen sie nicht gearbeitet hat wurde ihr bei der Scheidung der Versorgungsausgleich der Betriebsrente zugesichert. ... Mein Vater hat stets den Versorgungsausgleich der Betriebsrente an meine Mutter abgeführt. ... Der Pensionssicherungsverein zahlt nun nur an die Witwe (nicht an mehrere Frauen, wenn er mehrfach verheiratet war) und es gibt Uneinigkeit darüber ob die Witwe den Versorgungsausgleich der Betriebsrente an meine Mutter abführen muss oder nicht.
Versorgungsausgleich - Entschädigung
vom 10.5.2023 für 60 €
Ich wurde rechtskräftig geschieden, - der Versorgungsausgleich wurde lt. rechtskräftigem Urteil nicht durchgeführt. (Hinweis: ich wäre Anspruchsberechtigter, da meine Frau als Landesbeamtin mehr verdiente) Aufgrund eines Formfehlers meines Rechtsanwalts (RA) wurde der Versorgungsausgleich lt. Scheidungsurteil nicht durchgeführt, sodass nun die Haftpflichtversicherung des RA‘s für den vom Amtsgericht berechneten möglichen Versorgungsausgleichs von monatlich 400 Euro dynamisierend ab 2012 bei Eintritt in meinen Ruhestand mit der noch auszurechnenden Summe eintreten würde (Wurde durch einen Anwaltsvergleich gesichert, - vermutliche monatliche Entschädigungssumme ca. 500 Euro).
Reduzierung von Versorgungsausgleich und Ehegattenunterhalt wegen Ungerechtig
vom 22.8.2011 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau hat das ausgeschlagen. ... Es wird vermutlich zu einem Versorgungsausgleich und Ehegattenunterhalt kommen. ... Der Versorgungsausgleich wird für mich extrem hoch und dass nur, weil meine Frau –entgegen ihrem Versprechen- nicht arbeiten gegangen ist.
Ehegattenunterhalt Versorgungsausgleich
vom 28.3.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anfrage Seit meiner Scheidung 2001 bezahle ich einen Ehegattenunterhalt von 511,--€ Jetzt bin ich in Pension und meine Ex-Frau ist Rentnerin. Von meiner Pension werden mir 832,--€ Versorgungausgleich abgezogen und meiner Ex-Frau zugeteilt. Meine Ex-Frau besteht aber weiterhin auf die zusätzliche Zahlung von 511,--€ Ehegattenunterhalt.
Stimmt die Höhe des Differenzbetrages zum Versorgungsausgleich noch?
vom 7.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Fakten: A. durch das Scheidungsurteil von 1998 wurde die Rentenaufteilung festgelegt: Im Zuge des Quasi-Splittings wurde für den Versorgungsausgleich der Höchstbetrag (2659,64 DM) zu Gunsten des Rentenkontos meiner Exfrau festgelegt. ... B. meine tatsächliche Rente heute: 5952,12 Euro -1626,50 Euro Versorgungsausgleich für Rente meiner Frau es verbleibt für mich brutto: 4325,62 Euro , netto 3298 Euro. ... Rente der Exfrau inclusive Versorgungsausgleich: 1830,08Euro + Kassenzuschuß 130,40 Euro = 1960,48 Euro Fragen: 1.
Versorgungsausgleich nach neuem Recht ab September 2009
vom 4.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach 19 Jahren Ehe lebe ich seit gut eineinhalb Jahren von meiner Frau getrennt. Die Scheidung soll auf Anraten unseres Anwalts von meiner Frau beantragt werden. ... Da sich ab dem 01.09.09 die Bestimmungen für den Versorgungsausgleich ändern, bin ich mir nicht sicher, ob die Einreichung der Scheidung absichtlich hinausgezögert wird.
Verminderung Versorgungsausgleiches wg fehlender Unterhaltszahlungen an Kinder
vom 25.8.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Anwältin, sehr geehrter Herr Anwalt! Ich (Beamtin) wurde vor 18 Jahren geschieden und habe, wenn ich in Rente gehe einen Versorgungsausgleich zu zahlen. ... Ist deshalb eine nachträgliche Verminderung oder Aufhebung des Versorgungsausgleiches möglich?
Versorgungsausgleich strittig - Scheidung zurückziehen
vom 20.11.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Treffen zu Viert hat ergebnislos stattgefunden, da der Versorgungsausgleich und der Unterhalt strittig sind. ... Der Anwalt meines Bekannten hat ihm nun geraten, die Scheidung zurückzuziehen, um den strittigen Versorgungsausgleich abkoppeln und außerdem später einen anderen, günstigeren Zeitraum für den Unterhalt betrachten zu können. ... Das kommt für meinen Bekannten keinesfalls in Frage, da er seit mehreren Jahren mit einer anderen Frau zusammenlebt. 3.