Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.172 Ergebnisse für forderung abgabe

EV "Erneuerung" abwenden der verzögern
vom 13.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sehr geehrte Damen und Herren, für den morgigen Tag habe ich einen Termin zur Abgabe einer eidesstattlichen Versicherung. ... Zum Zeitpunkt der Abgabe dieser EV war ich selbständig Erwerbstätig auf Kleinstunternehmerbasis (also "nichts zu holen"). ... Info: Die 330 euro forderung konnte ich leider absolut nicht aus bereits bezogenen Gehältern bezahlen, damit wurden andere Schuldner befriedigt.
Untreueverdacht beim Gerichtsvollzieher
vom 9.7.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zwischenzeitlich habe ich laut Auskunft des damaligen Gerichtsvollzieher einige Forderungen erledigt. ... Ich bin "gezwungen" Zahlungen zu leisten um der Abgabe der Vermögensauskunft zu entgehen, was erhebliche Nachteile für mich hätte. Andererseits will ich eine Forderung nicht zweimal bezahlen.
Eidesst.Versicher.
vom 5.9.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ferner werde ich vom Finanzamt mit Forderungen konfrontiert, die zu vermeiden wären, wenn die meine Steuererklärung bearbeiten würden.
Rückforderung ARGE wegen verschwiegene Einkünfte vor Privatinsolvenz
vom 5.9.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Forderungen aus unerlaubter Handlung wurden nicht geltend gemacht. ... Meine Fragen nun: Sind die Forderungen als Schulden aus der Zeit vor Eröffnung des Insolvenzverfahren anzusehen und können damit dem Insolvenzverfahren zugeordnet werden oder wurden die Forderungen erst nach der Insolvenzeröffnung begründet und fallen als Neuforderungen aus dem Verfahren heraus? ... Wie ist die Forderung im Rahmen der InsO allgemein zu bewerten?
Steuererstattung bei Zwangsvollstreckung durch Gerichtsvollzieher geblockt?
vom 28.4.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dazu habe ich zwei Wochen Zeit, den Betrag (3.200€) auf dessen Dienstkonto zu überweisen - bei Nichterfüllung steht der Termin zur Abgabe der Eidesstattlichen Versicherung bereits im Schreiben. ... Zudem sind mir andere Forderungen, außer der des Gerichtsvollziehers nicht bekannt. Die Forderung werde ich nun begleichen, jedoch stellt sich mir die Frage, ob die Forderung des Gerichtsvollziehers mit der Blockung der Steuerrückerstattung in Zusammenhang steht?
Starke Veränderung von Streiwert (/Streitgegenstand) vor der Verhandlung
vom 13.2.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Beklagte hat der Forderung nur zum Teil zustimmen können und wäre auch nicht vollständig zahlungsfähig, hat aber bei außergerichtlicher Lösung besonderen Einsatz versprochen ( Privat-Kredit / "betteln"). 2. ... Dann das Angebot vom Kläger: 40% der Forderung (z.b. 15000€) zahlen. ... Wäre es etwa denkbar die außergerichtliche Lösung zurückzunehmen und doch die komplette Forderung zu verlangen?
Restschuldbefreiung Regelinsolvenz versagt
vom 30.8.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Möchte ich auch nicht, genausowenig wie die Abgabe der EV. ... 2. wenn ja, kann auch dann, trotz EV-Abgabe mit einhergehender Nichtzahlung der aufgelaufenen Gläubigerforderungen, die RSB nach 3 Jahren beantragt werden ? ... Lösungsvorschlag wie man überhaupt finanziell überleben kann) 3. wenn nein, wie kann dann überhaupt eine Lösung aussehen (Forderungen der Gläubiger/Wiederherstellung eines normalen Lebens) ?
Gewerbesteuerzahlung
vom 5.6.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gegen die Abgabe der eV habe ich Widerspruch schriftlich eingelegt, mit der Begründung dass gegen mich kein titel und kein Haftungsbescheid vorliegt, weder die GmbH noch ich persönlich zahlungsunfähig sind und auch Zahlungsbereitschaft besteht, es wurde auch umgehend nochmals eine größere Rate bezahlt.
Duldungsbescheid-Insolvenz des Bauträgers--Dingliche Haftung
vom 22.5.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 27.10.2005 hat das Finanzamt wegen nicht beglichener Forderungen des Bauträgers Antrag auf Durchführung eines Insolvenzverfahrens gegen den Bauträger gestellt, das am 12.5.2006 eröffnet wurde, ein Insolvenzverwalter wurde eingesetzt, bei dem die ausstehenden Forderungen bis zum 27.6.2006 anzumelden waren. ... Die Stadt will nun wegen der offenen Forderungen die dingliche Haftung des Grundstücks in Anspruch nehmen. ... Wenn das Geld in die Insolvenzmasse fließen müsste, wäre doch genug Geld vorhanden, das für angemeldete Forderungen, auch die der Stadt,da wäre, zumal öffentliche Abgaben (KAG) an 1.
Mahnbescheid an Adresse wo ich nie gewohnt habe
vom 19.8.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe von meinen Insolvenzverwalter in einer Angelegenheit von Geschäftsführerhaftung einen Mahnbescheid bekommen, an eine Adresse wo ich noch nie gewohnt habe, jetzt habe ich nur durch Zufall herausbekommen das es einen Titel gegen mich gibt, da ich per Haftbefehl, wegen der Abgabe der E.V gesucht wurde, um nicht verhaftet zu werden habe ich dann erst mal die E.V abgegeben.