Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

612 Ergebnisse für erbe testament haus sohn

Pflichtanteil eines nicht im Testament erwähnten Halbbruders
vom 12.6.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Grundbuch) Nachdem ich nun so einen Erbschein beantragt hatte, meldete sich auf einmal ein Sohn aus 1.Ehe meines Vaters beim Gericht und will einen Pflichtanteil geltend machen, d.h. das Testament anfechten. ... Wenn das Haus nun versteigert werden würde, würde es nur einen Bruchteil des Wertes erzielen. Insofern würde ich vorziehen, wenn der Bruder ein anderes Haus bekommt, das seine Ansprüche vom Wert deckt, bzw. die Differenz auszahlen.
Erbfolge bei getrennt lebenden Eltern
vom 16.1.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Sohn ist auch der Sohn meines geschiedenen Mannes. ... Dabei stellen sich für uns vor allem folgende Fragen: Welche Möglichkeiten habe ich mein Testament zu gestalten, sodass mein Exmann nicht über das von mir und meinem Freund gemeinsam gekaufte Haus verfügt (da mein Sohn ja in jedem Fall einen Pflichtteil erben würde)? ... Wie hoch wäre der Anteil meines Erbes, wenn mein Freund mich im Testament als Alleinerbin einsetzen würde abzüglich des Pflichtteils, der für seine Eltern übrig bliebe (er hat selbst keine eigenen Kinder)?
Gemeinschaftliches Testament, Pflichtanteil und zu kurze Erbfolge
vom 20.2.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Und umgekehrt, was leider tatsächlich Wirklichkeit wurde, würde meine Stiefmutter alles erben, wenn mein Vater zuerst sterben würde und dann nach ihrem Tod die beiden Söhne jeweils die Hälfte und ich gehe leer aus. ... Doch ich gehe nicht leer aus, durch eine "warme Erbe", die beiden Söhne meiner Stiefmutter haben "kalt" geerbt. Ich verstehe unter "warme Erbe" den Schenkungsvertrag noch zu Lebzeiten meines Vaters und meiner leiblichen Mutter und unter "kalte Erbe" das Testament nach dem Tod. 1991 habe ich einen Schenkungsvertrag mit meinen Eltern geschlossen, meine Eltern hatten mir damals ihr Haus und Grundstück überschrieben, mit Wohn- und Nutzungsrecht, weil ich damals eine Doppelhaushälfte anbauen liess, in der ich derzeit noch wohne. 1997 starb meine Mutter, 2004 heiratete mein Vater noch einmal und das gemeinschaftliche Testament wurde 2005 gemacht, da war die Rückabwicklungsfrist von 10 Jahren für Schenkungsverträge schon längst abgelaufen, auch zu meinem Glück.
Testamentsauslegung /Termin beim Nachlassgericht
vom 16.7.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, der Erblasser hat folgendes Testament (handschriftlich, nicht-notariell) verfasst: - der Bruder A erbt ein Haus - die Schwester B geht leer aus, dafür erben deren Söhne (die Neffen des Erblassers) ein Haus, Inventar, Barschaft. Für das Haus der Neffen räumt der Erblasser den "Geschwistern", Wohnrecht und das Recht zu vermieten ein. ... Es steht nun ein Termin beim Nachlassgericht an, bei dem sich die vier Beteiligten einfinden sollen (das Testament ist nicht sehr juristisch gehalten, daher meinte die Justizangestellte beim Nachlassgericht, dass sich alle einig sein müssten, beim Verständnis des Testaments) Wie bereitet man sich auf diesen Termin vor (Unterlagen, etc.)
Erbrecht- Wie hoch ist der Pflichtteil?
vom 9.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Sohn bewohnt im Haus eine eigene Wohnung für die er miete zahlt. ... Da wir keinen Kredit bekommen, soll nun mein Sohn für den weiteren Ausbau des Dachgeschosses eine Hypothek von ca. 40000.- € aufnehmen Da keiner, außer mein Sohn sich an den Um- und Ausbau beteiligt hat und auch keinerlei Interesse am Haus besteht, soll er nach unserem Tod, als alleiniger Erbe des Hauses eingesetzt werden. Meine Frage dazu: Ist es richtig, wenn mein Sohn im Testament steht, das die anderen Kinder nur den Pflichtteil vom Haus erhalten?
Suche nach Testament; Erbschaft bei Privatinsolvenz - was tun?
vom 9.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere Tante hat früher von einem Testament gesprochen. ... Woher können wir nun erfahren, ob ein solches Testament überhaupt existiert? ... Gibt es irgendeine Möglichkeit das Erbe auszuschlagen, um den Insolvenzverwalter zu umgehen (eventuell die Übertragung des Anteils des in der Insolvenz stehenden Neffen auf seinen eigenen, von der Insolvenz nicht-betroffenen Sohn?)
Erbrecht Haus, Miete und Reparaturen
vom 4.8.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im November 2013 ist mein Schwiegervater verstorben er hatte kein Testament hinterlassen, somit erbte seine Frau, sein Sohn und seine Tochter zu gleichen Teilen. ... Seine Frau wohnt im Erdgeschoss des Hauses und die Tochter im 1. ... Der Sohn hat ein eigenes Haus.
Noch Plichtteilsanspruch nach Schenkung trotz vorhandenem Testament ???
vom 31.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beide Söhne erben zu gleichen Teilen. ... In einem lichten Moment hat sie dann für mich ein neues Testament verfasst, handschriftlich,in dem sie alle vorherigen, Notariellen Testamente und Verfügungen wiederuft und beide Söhne wieder zu gleichen Teilen als Erben einsetzt. ... Habe ich überhaupt noch einen Pflichtteilsanspruch auf das Haus, denn, das Haus gehört ja jetzt meinem Bruder und es existiert ja immer noch das alte Testament, das ja jetzt eigentlich nur noch die Reste des Erbes regelt.Zwei Spaten,ein Rasenmäher, (davon die Hälfte mir)Ich bin ja nicht enterbt, der Großteil wurde ja nur vorher verschenkt.
Bedürftigentestament
vom 17.12.2012 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau und ich haben ein "Berliner Testament" verfügt. ... Mit der Einsetzung unseres Sohnes als nicht befreiten Vorerben, könnte die Substanz der Erbschaft geschützt werden und das Haus müßte nicht veräußert werden. ... Könnte man das Testament so abfassen, daß dieses zum Zeitpunkt des Rentenbezuges unseres Sohnes aufgehoben oder geändert werden kann und ggf. auch ein ander Nacherbe bestimmt wird?
Erbrecht und Erbfolge
vom 30.9.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bevor ich zur eigentlichen Frage komme, möchte ich zuerst den Sachverhalt bzw. die Vorgeschichte schildern: Ein Ehepaar mit zwei Söhnen baut ein Haus, beide Ehepartner sind zu gleichen Teilen Eigentümer des Objekts. Nun verstirbt der Ehemann und hinterlässt seiner Frau seinen Hausanteil, den sie wie folgt aufteilt: sie selbst bekommt vom 50% Anteil des Verstorbenen 33,3% und lässt beide Kinder zu jeweils 33,3% im Grundbuch als Miteigentümer (und spätere Erben) eintragen. ... Es gibt bisher keinen Letzten Willen oder Testament und somit bezieht sich die Frage auf die gesetzliche Erbfolge.
Erbsache: Erbengemeinschaft zu 50%, 2.Erbe fordert 100% aufgrund altes Testament
vom 6.3.2020 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Entscheidung des Nachlassgerichtes wurde zunächst mein Vater, Uwe Oliver Winkler als Erbe zusammen mit meinem Onkel Bertram Winkler als Erbe zu je 50% eingetragen. Mein Vater hat seinen 50% Erbanteil mir (Christian Winkler, Sohn) schenkensweise übertragen. ... Er stützt seine Forderung auf ein Testament, dass zum damaligen Zeitpunkt, andere Gegebenheiten hatte.
Erbrecht - Wie hoch ist der Pflichtteilanspruch?
vom 5.6.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gibt ein Testament, in dem der jüngste Sohn als Alleinerbe aufgeführt ist. ... Ausgangssumme: 80.000 €, davon Vater 40.000 € und Mutter 40.000 € Todesfall Vater, Aufteilung auf Erben: Mutter ¾ des Hauses (eigene 50% + ½ von Vater): (40.000 + 20.000) 60.000 € Alle 4 Söhne erben 1/16 des Hauses (1/4 des verbleibenden Viertels, ¼ von 20.000) = jeweils 5.000 € Todesfall Mutter, Aufteilung bei vier Erben: Pflichtteil ist die Hälfte des eigentlichen Erbes. Eigentliches Erbe: ¼ von 60.000 € = 15.000 € Pflichtteil (= 50% von 15.000 €) = 7.500 € für alle vier Söhne Gesetzlicher Anspruch je Sohn bei vier Erben: Erbe Todesfall Vater: 5.000 € Pflichtteil Todesfall Mutter 7.500 € -------------------------------------------------------------------------- Summe12.500 € Ich selbst bin der Meinung, dass oben aufgeführte Rechnung nicht korrekt ist.
Faire Vermögensaufteilung bei Verkauf des Hauses an ein Kind
vom 24.2.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hauskauf: •Der Sohn möchte das Haus kaufen. ... Vermutung: •Beispiel 1 oWenn die Eltern das Haus zu 75.000€ an den Sohn verkaufen und sehr kurze Zeit später beide versterben sollten, so wäre das verbliebene Vermögen aufgrund des Testaments hälftig an Sohn und Tochter gefallen. ... •Beispiel 2: oWenn die Eltern das Haus zu 75.000€ an den Sohn verkaufen und danach das gesamte Barvermögen über die Jahre für Lebenshaltung und die Entrichtung des Mietzinses an den Sohn aufwenden, so hätte der Sohn ein Haus zu 75.000€ erhalten, dass zu vielleicht 50% durch die vertraglich garantierten Mieteinnahmen aus der Vermietung der unteren Wohneinheit an die Eltern finanziert wird.
Erbengemeinschaft: Betreuungskosten für schwerbehinderten Sohn d. Erblasserin
vom 14.7.2025 für 110 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun stirbt die Mutter, aber der Sohn bleibt zunächst mit den Betreuungspersonen im Haus. ... Betreuungsleistungen der Mutter + des Sohnes + Reinigungsarbeiten im Haus als Aufgabenbereiche vermerkt waren. ... Im Testament steht, dass die Betreuungskosten zu zahlen sind, aber das Testament wird angefochten und wer Erbe wird, ist noch unklar.