Namendomain vs. aehnlich-klingende Marke, Ausland
Folgendes Szenario (Namen fikitiv): Herr Schmidt hat die Domain schmidt.de, die er seit 1998 besitzt. Es gibt eine deutsche Firma Schmid, die die Marke Schmid sowie die Domain schmid.de (also ohne t) besitzt. ... Desweiteren bringt er auf seiner Seite schmidt.de einen deutlichen Hinweis dort an, dass der User sich vermutlich verirrt hat und die Website der Firma schmid sich der anderen Domain befindet (mit Affiliate-Link zur richtigen Domain).