Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

585 Ergebnisse für domain recht

Namendomain vs. aehnlich-klingende Marke, Ausland
vom 23.12.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgendes Szenario (Namen fikitiv): Herr Schmidt hat die Domain schmidt.de, die er seit 1998 besitzt. Es gibt eine deutsche Firma Schmid, die die Marke Schmid sowie die Domain schmid.de (also ohne t) besitzt. ... Desweiteren bringt er auf seiner Seite schmidt.de einen deutlichen Hinweis dort an, dass der User sich vermutlich verirrt hat und die Website der Firma schmid sich der anderen Domain befindet (mit Affiliate-Link zur richtigen Domain).
Domain als Privatperson und Gesellschafter an UG (Haftungsbeschränkt) übertragen.
vom 14.4.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe als Privatperson vor einigen Monaten eine Domain gekauft. ... Die Domain würde ich gerne für die UG nutzen und aktiv verwenden. ... - Kann ich beim Domainprovider den Inhaber und das Abbuchungskonto der Domain einfach auf die Firma ändern und die monatlichen Rechnungen ab diesem Zeitpunkt durch die UG begleichen?
Domainname: gibt es gleich- oder höherwertige Rechte als das Namensrecht?
vom 25.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Domainnamen sind www.ortsteilname.TLD Vergleichen wir die Domain mit dem Angebot von www.beuel.de (Stadt Bonn) oder www.kreuzberg.de (Stadt Berlin) – beide viel größere und bekanntere Beispielstädte sind ebenfalls nicht Inhaberinnen der Ortsteildomains. ... Daher soll die Seite nach Möglichkeit mit eigenen Rechten versehen werden. ... Erste Ideen waren: - dem Verein durch Namensänderung in „Ortsteilname.de“ – Verein für Heimatpflege gleiche (oder wegen des ".de" im Namen sogar bessere) Rechte zu verschaffen. - höherstehende Rechte als die Namensrechte der Gemeinde zu erwerben also evtl. eine Marke mit dem ".de" anzumelden...
domainname ./. markenanmeldung
vom 5.10.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe im Februar diesen Jahres eine DE-Domain registriert um zukünftig mein Dienstleistungsangebot gewerblich zusätzlich auch über diese Domain bzw. unter diesem Namen anzubieten. ... Ich habe bislang nicht unter dem Namen der Domain gehandelt, sondern leglich die Domain registriert. ... Falls ich keinerlei Chancen auf die Nutzung des Namens unter meiner Dienstleistung habe, könnte ich dann zumind. die Domain halten (ohne Inhalte - oder mit Inhalten anderer Klassen) um die Domain nicht dem Konkurrenten zu geben, oder muss ich dann mit einer Abmahnung und der Herausgabe der Domain an den Markeninhaber rechnen?
Dispute Eintrag Denic
vom 3.2.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun möchte die Meier-Mueller GmbH diese Domain nutzen. ... Der momentane Besitzer der Domain ist weder per E-Mail (keine Adresse bei der Denic hinterlegt) noch per Post erreichbar (Schreiben kam mit "unbekannt" zurück). ... Wie muss die Meier-Mueller GmbH weiter vorgehen um die Domain zu bekommen?
Familienname als Domainname
vom 27.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte auf meinen Familiennamen eine .de-Domain registrieren. Allerdings hat bereits ein anderer diese Domain vor mir registriert. ... Er beruft sich also darauf, dass er als Bewohner dieser Stadt das gleiche Recht auf diesen Domainnamen hat wie ich, und außerdem war er eher.
Ortsbezogener Domainname für künftige Anwaltskanzlei
vom 5.8.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hierfür würde ich mir gerne die Domain www.anwalt-ortsname.de reservieren. ... Selbstverständlich werden unter diesem Domainnamen vorerst noch keine Inhalte und erst recht keine Anwaltstätigkeit angeboten. ... Außerdem würde ich mir die Domain www.anwalt-nachbarort.de reservieren wollen.
Abmahnung wegen Domainregistrierung
vom 18.5.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, folgender Sachverhalt: Ich habe vor 2 Jahren eine Domain registriert. ... Ich habe diese Domain weder privat noch geschäftlich genutzt, sondern einfach vergessen. ... Und ist sie rechtens, wenn ich die Domain nicht genutzt habe?
Daomainrecht
vom 22.8.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider kann ich mir die .de-Domain dazu nicht sichern, da bereits ein Dritter diese Domain erworben hat. Seine Rechte an der Domain sind älter als mein Markeneintrag, "schlagen" also meine Rechte an der Domain grundsätzlich. ... Ich habe den Domaininhaber angeschrieben und gebeten, mir mitzuteilen, ob der mit der Domain am Geschäftsverkehr teilzunehmen gedenkt oder die Domain freigibt.
Domain ähnelt Firmenbezeichnung. Gefahr einer Abmahnung?
vom 10.10.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Nun gibt es bereits eine „Papaya GmbH" die im Bereich Online-Marketing tätig ist und die Domain „papaya.de" für ihren Firmenauftritt nutzt. ... Könnte ich durch die Verwendung der Domain papaia.de (mit i statt y) in Schwierigkeiten geraten, da sie der Firmenbezeichnung der GmbH sehr ähnelt? ... Würde mir eine Anmeldung der Marke „papaia" (für meinen Tätigkeitsbereich) in diesem Fall ein Recht auf Nutzung der Domain „papaia.de" sichern und mich vor einer möglichen Abmahnung schützen?
Unternehmenskennzeichen aus Domain
vom 30.10.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wort-/Bildmarke, Domain: www.xy-solar.de Firma B: "XY Solar, Inh.: XY", Domain: www.xysolar.de Anmerkung: "XY" steht bei Firma B für die Initialen des Inhabers, bei Firma A nicht. ============================================================= Seit März 2010 heißt mein Unternehmen (Firma B) "XY Solar, Inhaberin XY", gleichnamige Domain habe ich ebenfalls im März 2010 registriert (www.xysolar.de). ... Nach §5 MarkenG i.V. mit §15 MarkenG sollen seiner Mandantin daher auch Rechte an dem Zeichen "xy solar" erwachsen sein. Die Abkürzung "xy-solar" oder "xy solar" wird von Firma A nicht im geschäftlichen Verkehr verwendet, nur in der Domain.
Fast identischer Domainname = Problem?
vom 24.8.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo und guten Morgen, ich möchte eine Domain registrieren. Der Wirksamkeit bei Suchmaschinen wegen, soll die Domain einen wichtigen Suchbegriff und den Stadtnamen enthalten. Bei der Suche nach einer freien Domain bin ich auch fündig geworden, bin mir jedoch nicht sicher, ob es rechtens OK ist.
Konnektierung von Domains vs. Markenrecht
vom 25.1.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, ich bin Unternehmer und möchte Domains konnektieren, welche ggf. mit dem Markenrecht nicht 100%-ig im Einklang sein könnten. ... Ist es nun rechtlich in Ordnung, wenn man eine Domain mit dem Namen "www.toner-kompatibel-zu-q2612a.de" konnektiert und auf der Webseite dann nochmals explizit darauf hinweißt, dass es sich nicht um Originaltoner, sondern um kompatible, rebuild Toner handelt ?
DOMAINADRESSE RESERVIERUNG-WEBADRESSE
vom 28.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo liebe anwälte, ich hätte da mal eine frage: also wir haben eine domainadresse reserviert, unter der wir einen online shop einrichten möchten. diese ist aber eine MARKE im ausland, die nur national geschützt in dem eigenen land ist. also in europa und und in deutschland ist diese marke nicht geschützt.(laut register) jetzt sagt aber, diese MARKENFIRMA, dass die mit uns nicht kooperieren will, sondern selber ihre produkte in europa und deutschland vertreiben will. und droht gegen uns zu klagen, wenn wir nicht freiwillig die domainadresse an die geben. die haben selbst in ihrem land die webadresse mit .com endend. wir haben dann gesehen, dass mit .de und .net und .eu endend frei war und haben es reserviert, in der hoffnung, dass die mit uns kooperieren und wir diese marke in europa und deutschland vertreiben dürfen. jetzt meine frage: wie ist das rechtlich geregelt??? oder gibt es irgendwelche urteile dazu??
xxxx.de gegen xxxx.de
vom 20.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe vor ca. 4 Jahren die Domain xxxxx registriert. ... Die ersten Supermärkte haben ca. 1965 eröffnet. xxxx ist under der Domain xxxx zu erreichen. ... Hätte xxxx vor einem Gericht Aussicht auf Erfolg, dass ich meine Domain xxxx übertragen muss ?
Herausgabe Domainname, Familienname
vom 30.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich diesen Domainnamen gerne nutzen würde (ich besitze zwar bereits die .net Domain, möchte aber als Deutscher gerne ebenfalls die .de Domain), habe ich den momentanen Inhaber der Domain angeschrieben. Dieser erklärte mir, dass er die Domain für einen Freund mit dem entsprechenden Namen verwaltet und nur gegen Zahlung einer beträchtlichen Summe ("vierstellig") zur Herausgabe der Domain bereit ist. Meine Frage lautet nun: Habe ich ein höheres Recht als Träger des Familiennamens gegenüber einer Person, die diese Domain für einen anderen Träger des Familiennamens "verwaltet" und stünden meine Chancen in einem Verfahren entsprechend gut?