Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.020 Ergebnisse für arbeitsvertrag kündigen

Änderung des Arbeitsvertragen von unbefristet auf befristet
vom 1.3.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 01. 01.2007 in einer Festanstellung mit unbefristetem Arbeitsvertrag, als Depot-Leiterin für Schreibwaren-Artikel tätig. Mein Arbeitsvertrag bezieht sich auf eine projektbezogene Tätigkeit für einen bestimmten Hersteller (z.B. ... Sprich er hat nicht vor die Vertragslaufzeit zu kündigen.
Wie kann ich meinen GF Vertrag kündigen
vom 10.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, ich habe vor schnellstmöglich meinen GF Vertrag zu kündigen, doch wie? ... wie sieht es denn mit dieser Möglichkeit aus: Da in meinem Arbeitsvertrag nicht geregelt ist wie viele Arbeitsstunden ich leisten muss, habe ich mir überlegt meine Arbeitszeit auf ein minimum zu reduzieren, um darauf zu spekulieren das mir gekündigt wird. ... Für ihre antworten danke ich ihnen schonmal rechtherzlich Auszug aus dem Arbeitsvertrag § 3 Dienstleistung (1) Der Geschäftsführer stellt seine gesamte Arbeitskraft fachliche Kenntnisse und Erfahrungen der Gesellschaft zur Verfügung.
Kündigung des Arbeitsvertrags vor Arbeitsantritt trotz Vertragsstrafe?
vom 21.10.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Arbeitsvertrag enthält eine Probezeit von 6 Monaten mit einer Kündigungsfrist von 4 Wochen innerhalb der Probezeit. ... Zudem wäre es Interessant zu wissen, ob ich das Arbeitsverhältnis mit Firma B bereits am 01.12 antreten könnte, falls ich den Vertrag mit Firma A vorzeitig kündigen würde. Ist es evtl. ratsamer den Arbeitsvertrag von Firma A zu Beginn des ersten Arbeitstags und somit innerhalb der Probezeit zu kündigen und den Arbeitsvertrag von Firma B auf den 01.01.2015 ausstellen zu lassen?
Arbeitsverhältnis deutlich vor der Frist kündigen?
vom 15.5.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Kündigungsfrist beträgt lt. meinem aktuellen Arbeitsvertrag 2 Monate zum Monatsende, das heißt, wenn ich fristgerecht kündige, würde es ausreichen die Kündigung im Juni 2017 abzugeben. Wenn ich aber meinen Arbeitgeber die Kündigung früher -im Mai 2017 - geben möchte, ist es dann rechtlich sauber wenn ich "ordentlich zum 30.08.2017" kündige?
Kündigungsfristen bei nichtschriftlichen Arbeitsvertrages
vom 4.8.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Einen schriftlichen Arbeitsvertrag habe ich nicht bekommen, es wurden auch keine besonderen Regelungen getroffen, meine weitere Bezahlung erfolgte nach den Tarifbestimmungen. Aufgrund bestimmter Ereignisse möchte ich aber nun schnellstmöglich mein Arbeitsverhältnis kündigen. Meine Frage: 1.Welche Kündigungsfristen gelten bei solch einem „nichtschriftlichen Arbeitsvertrag“ in einer Firma mit 20 Beschäftigten?
Kündigungsfrist – Arbeitsvertrag und Tarifvertrag unterschiedlich
vom 28.6.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Steht der Tarifvertrag über dem Arbeitsvertrag, da im Arbeitsvertrag auf den Tarifvertrag verwiesen wird (auch bei zusätzlicher Angabe der Kündigungsfrist aber nicht deckungsgleicher Kündigungsfrist mit Tarifvertrag)? ... Oder ich möchte zum Quartalsende gehen und so spät wie möglich kündigen. Dann nehme ich lieber die 6 Wochen-Frist aus dem Arbeitsvertrag.
Kündigungsfrist - Welche gilt (Arbeitsvertrag, gesetzliche Kündigungsfrist)
vom 14.1.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Arbeitsbeginn: 01.03.2007 Dauer der Beschäftigung derzeit: 7 Jahre 10 Monate Kündigung soll zum 31.03.2015 erfolgen Folgendes steht in meinem Arbeitsvertrag: "Der Anstellungsvertrag wird auf unbestimmte Zeit abgeschlossen. ... Frage: Ich gehe davon aus, dass die gesetzlichen Kündigungsfristen für mich NICHT gelten, sondern lediglich das, was in dem Arbeitsvertrag vereinbart gilt, d.h. 6 Wochen zum Ende eines jeden Quartals. ... Geht der Arbeitsvertrag vor?
Arbeitnehmer kündigen?
vom 8.1.2021 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Vielleicht ist es besser, man macht zum vornherein einen befristeten Arbeitsvertrag geht das oder muss man dies begründen? ... Habe ich dann mit der Organisation einen Vertrag und kann kündigen, wenn die Hilfe nicht leistet was versprochen wird? ... Wenn es nämlich genauso schwierig ist, Angestellten, welche nicht nach Wunsch arbeiten zu kündigen, dann kommt für mich auch ein Verkauf des Hauses in Frage.
Befristeter oder unbefristeter Arbeitsvertrag
vom 14.6.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe eine Frage zu einem Arbeitsvertrag, der mir angeboten wurde. ... Während der Probezeit können die Vertragspartner das Arbeitsverhältnis ohne Angabe von Gründen mit einer Frist von zwei Wochen kündigen. ... Mein Problem ist, dass ich aus einem bestehenden Arbeitsverhältnis kündigen würde, aber nicht einen befristeten Vertrag annehmen möchte.
Befristeter Arbeitsvertrag und Schwangerschaft
vom 27.4.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe folgende Frage, Ich habe einen befristeten Arbeitsvertrag mit folgendem Pasus gemacht: Der Anstellungsvertrag wird befristet bis zum 01.05.2010. ... Sollte dies nicht der Fall sein, so wandelt sich dieser Arbeitsvertrag in einen unbefristeten Arbeitsvertrag. ... Meine Frage, kann ich zum 1.5. noch kündigen, oder geht der Vertrag automatisch in einen unbefristeten Vertrag über?
Kündigung Befristeter Arbeitsvertrag
vom 11.6.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, sehr geehrte Anwältin, von einem potentiellen neuen Arbeitgeber habe ich einen Arbeitsvertrag zugeschickt bekommen. Es handelt sich um einen befristeten Arbeitsvertrag. ... Im Arbeitsvertrag steht folgendes: Die ersten 6 Monate des Arbeitsverhältnisses gelten als Probezeit.
Arbeitsvertrag per e-mail bestätigt!!
vom 19.9.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraufhin erhilet ich eine e-mail , da ich bis zum 25.09.07 kündigen muß- hier der original Wortlaut: Sehr geehrter Herr....... ich beziehe mich auf unser heutiges Telefongespräch ( hier wurden mir Gehalt , Probezeit usw. noch einmal genau erläutert) und bestätige Ihnen gerne, dass wir Sie zum 01.08.2008 als Bezirksleiter******** in unserem Außendienst für die Marke*******, im Bezirk**** einstellen möchten. ... Die genauen Details entnehmen Sie bitte Ihrem Arbeitsvertrag, der Ihnen in den nächsten Tagen zugehen wird. ... Jetzt zu meiner Frage: # Ist diese e-mail für den neuen Arbeitgeber bindend und kann ich daraufhin meinen bestehenden Arbeitsvertrag ohne Bedenken kündigen, oder raten Sie mir noch auf den richtigen Arbeitsvetrag zu warten??
Darf ich einen befristeten Vertrag ordentlich Kündigen?
vom 7.12.2020 für 30 €
Ich möchte gerne ordentlich Kündigen da ich Rücken und Nackenschmerzen habe. Darf ich ordentlich Kündigen? ... In meinem Arbeitsvertrag steht: §4 Kündigungsfristen 4.1 Es gelten die gesetzlichen Kündigungsfristen.
arbeitsvertrag - schwangerschaft
vom 12.11.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Chef hat mir am 01.11.2011 Arbeitsvertrag gegeben.Im Vertrag steht: 1.Einstellung erfolgt mit Wirkung vom 01.10.2011 2.Das Arbeitsverhaltnis wird abgeschlossen: a)auf Probe bis 01.04.2012 Die Probezeit ist nur wirksam,wenn sie ausdrucklich vereinbart worden ist.( 6 Monate fur Angestellte mit 7tatiger Kundigungsfrist wahrend der vereinbarten Probezeit) b)auf unbestimmte Zeit. ... Das Recht der Vertragsparteien , das Vertragsverhaltnis aus wichtigen Grunden fristlos zu kundigen, bleibt unberuhrt.Ausserhalb der Befristigung gelten die tariflichen Kundigungsfristen. ... Kann mein Arbeitsgeber mich kundigen?