Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

956 Ergebnisse für arbeitsvertrag elternzeit

Wiedereinstieg nach der Elternzeit
vom 15.2.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe im Juni 2010 in den Mutterschutz gegangen und dann eine Elterzeit von 3 Jahren angekündigt. Im Februar 2013 ist mein zweiter Sohn zur Welt gekommen und ich habe noch drei Jahren bei dem Arbeitgeber beantragt. Vor der Schwangerschaften habe ich als Filialleirein 38,5 Stunden pro Woche gearbeitet.
Elternzeit weniger als drei Monate - Kündigungsfrist
vom 31.5.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Frau befindet sich aktuell in Elternzeit die in knapp zwei Monaten endet, mit einem unbefristeten Vollzeit-Arbeitsverhältnis und möchte sich nun auf einen anderen Vollzeit-Arbeitsplatz in einem anderen Unternehmen bewerben (und muss dort natürlich einen möglichen Arbeitsbeginn angeben). ... Die zwei Hauptaussagen: 1) Drei Monate generell gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BEEG/19.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 19 BEEG: Kündigung zum Ende der Elternzeit">§ 19 BEEG</a> 2) Es gilt die vereinbarte Kündigungsfrist aus dem Arbeitsvertrag gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/622.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 622 BGB: Kündigungsfristen bei Arbeitsverhältnissen">§ 622 Abs. 1 BGB</a>, da die drei Monate unterschritten wurden. Beispieldaten: Kündigungsfrist laut Arbeitsvertrag: Gesetzliche Kündigungsfrist (keine weitere Ausführung dazu im Arbeitsvertrag) Elternzeit (einschließlich Mutterschutz) 12 Monate: Beginn (Geburt Kind): 09.08.2016 - Ende: 08.08.2017 Wenn Aussage "1" zutrifft) Kündigung z.B. am 20.06.17, Austritt aus dem Unternehmen in diesem Falle am 19.09.17?
Beschaeftigung wahrend der Elternzeit
vom 13.12.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ende 2013 bin ich in Mutterschutz gegangen und befinde mich seitdem in Elternzeit. ... Mittlerweile bin ich innerhalb des selben Konzerns transferiert und habe einen unbefristeten amerikanischen Arbeitsvertrag (es handelt sich nicht um eine Entsendung, sondern um einen lokalen Vertrag). ... Kann ich in Deutschland weitere 2 Jahre in Elternzeit bleiben, wenn ich die Zustimmung meines deutschen Arbeitgebers bekomme?
freiwillig Krankenversichert - Abfindung - Elternzeit
vom 15.2.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgendes Problem: Ich bin seit über 15 Jahren in einem Großunternehmen mit unbefristetem Arbeitsvertrag angestellt. Derzeit befinde ich mich in Elternzeit und arbeite trotzdem weiterhint an meiner Arbeitsstelle, d.h., ich hab a) ein ruhenden 25h-Teilzeitvertrag und b) einen befristeten 8h-Teilzeitvertrag während der Elternzeit.
Vertragsauflösung nach Elternzeit
vom 4.11.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bin derzeit in Elternzeit, diese endet im in Kürze. Erstes Gespräch mit Arbeitgeber: Position aus dem Arbeitsvertrag gibt es nicht mehr, im Vertrag vereinbartes Gehalt kann nicht mehr gezahlt werden.
Nach der Elternzeit neuer Arbeitsvertrag
vom 22.6.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, nach meiner Elternezit von zwei Jahren bin ich zurück in die Firma gekommen, die den Betitzer in dieser Zeit gewechselt hat. Nun, nach meiner Elternezit wird mir gesagt, dass andere Regeln als davor gelten und ich deshalb einen neuen Vertrag unterschreiben soll. Muss ich das wirklich?
Elternzeit und Anrecht auf jährliche Bonunszahlung
vom 16.7.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun sind Sonderzahlungen wie das Weihnachtsgeld nach einem Entscheid des Bundesarbeitsgerichtes ja auch während der Elternzeit zu zahlen, da das Arbeitsverhältnis zwar ruht aber nicht beendet ist. ... Muss mein Arbeitgeber mir den Bonus trotz Elternzeit weiter zahlen (sowohl die mtl. ... Der Bonus ist eine Sonderzahlung und im Arbeitsvertrag auch als Extrapunkt beschrieben.
Kündigung während der bestehenden Elternzeit
vom 15.10.2023 für 30 €
Guten Tag, Ich befinde mich noch bis zum 4.5.24 in Elternzeit. ... Laut Arbeitsvertrag gelten die gesetzlichen Kündigungsfristen. ... Eine Kündigung zum Ende der Elternzeit kommt auch nicht in Frage, da ich meine Elternzeit mit Beginn der neuen Stelle am 1.4.24 aufheben muss und es ansonsten zu einer Überschneidung von 2 Arbeitsstellen kommt.
Teilzeitarbeit während der Elternzeit
vom 18.3.2011 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe Elternzeit bis 03.05.2012 beantragt. Während der Elternzeit möchte ich gerne ab 01.06.2011 für 20 Stunden pro Woche arbeiten. ... Hat ein neuer Arbeitsvertrag Auswirkungen auf den bereits bestehenden?
Arbeiten in Elternzeit
vom 29.7.2013 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In Elternzeit und habe fristgerecht einen Antrag auf Arbeit für 15 h die Woche eingereicht. ... Mir wurde eine andere Tätigkeit für die zeit der Elternzeit angeboten. ... Arbeitsvertrag?
Kündigung durch Arbeitnehmer zum Ende der Elternzeit
vom 15.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte meine bestehendes Arbeitsverhältnis bei meinem jetzigen Arbeitgeber zum Ende der Elternzeit kündigen. Die beantragte Elternzeit von 2 Monaten wurde mir von meinem Arbeitgeber bereits genehmigt. ... In meinem Arbeitsvertrag ist eine 4 wöchige Kündigungsfrist jeweils zum 15 oder zum Monatsende vereinbart.
Arbeitgeberwechsel und Elternzeit
vom 16.2.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau ist gerade im Mutterschutz (noch 4 Wochen), danach läuft ihr Arbeitsvertrag zum 30.4.06 aus, und damit ist auch die Elternzeit beendet. Kann sie, wenn sie eine neue Stelle finden sollte, auch bei Ihrem neuen Arbeitgeber Elternzeit beantragen? ... Wieviel Zeit liegt zwischen Beantragung der Elternzeit und der Inanspruchnahme?
Kündigungsschutz Erziehungsurlaub
vom 29.5.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir beabsichtigen in unserer Einzelhandelsfirma einen neuen Mitarbeiter einzustellen mit 6 Monaten Probezeit. Er hat berichtet, dass seine Frau im Sommer ein Kind erwartet und vielleicht geplant sei, dass er den Erziehungsurlaub nähme, da sie mehr verdienen würde. Da wir keine Ahnung von der aktuellen Rechtssprechung haben, jetzt hier die Frage: Kann ein Mitarbeiter darauf bestehen, Erziehungsurlaub zu nehmen, kann er während der Probezeit trotzdem gekündigt werden ?