Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.567 Ergebnisse für unterhalt nachehelich

Fehler im Prozessablauf
vom 11.5.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anfang Februar hat im Scheidungstermin der Richter einen Vergleich zum nachehelichen Unterhalt zusammen ausgehend von meinem Arbeitseinkommen erarbeitet.
Scheidung mit Ehevertrag, ein Anwalt
vom 30.8.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In einer notariellen Trennungsvereinbarung/Ehevertrag von 2015 wurde vereinbart: - Ehemann wurde durch Rückzahlung des von mir investierten Geldes alleiniger Eigentümer des bis dahin gemeinsamen Hauses - Gütertrennung - Ausschluss von Versorgungsausgleich - gegenseitiger Verzicht auf nachehelichen Unterhalt Ich lege keinen Wert auf die Scheidung und möchte meine Kosten dafür so gering wie möglich halten.
Gültigkeit Ehevertrag
vom 7.3.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es wurde folgendes vereinbart: Gütertrennung Verzicht auf Zugewinn Verzicht auf Versorgungsausgleich Verzicht auf Trennungsunterhalt Verzicht auf nachehelichen Unterhalt Zu dieser Zeit litt ich an starken Depressionen was meinem Mann bekannt war.
Unterhaltsanspruch nach Scheidung bei Gütertrennung
vom 4.2.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte in kurzen Zügen meine Situation schildern: ich bin seit 1988 verheiratet und aus der Ehe gingen 3 Kinder hervor( 22Jahre,20 Jahre 13,Jahre). Es besteht eine Ehevertrag mit Gütertrennung. Ich habe mich in all den gemeinsamen Jahren um Haushalt ,Kinder gekümmert, zumal mein Mann viele Jahre schwer krank war.
Fragen zu Scheidungsrecht
vom 29.1.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann man zur Berechnung des Unterhaltes nach der Scheidung noch Zinsen für die Hypothek des Hauses zur Anrechnung auf das Gehalt ansetzen? ... Kann ich verlangen, dass dieser Betrag zur Hälfte von meiner Frau aus dem Unterhalt getragen wird (vor und nach der Scheidung)?
Trennungsunterhalt und Ausländebehörde
vom 19.9.2007 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Inwieweit kann meine Ehefrau Trennungs-Unterhalt von mir fordern? ... Ergänzend: Es besteht ein beurkundeter Ehevertrag, der einen nachehelichen Unterhalt etc. ausschließt. ... Raten wegen Altschulden (früherer Fast-Konkurs), 300 Euro Unterhalt für die Tochter, Fahrtkosten für 120 km Arbeitsweg, Miete etc.
Verzichtserklärung
vom 12.4.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich wurde 2001 von meinem Mann geschieden (Heirat/Scheidung in Deutschland). Wir haben alles einvernehmlich geregelt, hatten auch nur einen Anwalt, nämlich den meines Mannes. Wir haben damals auf einen Scheidungsvertrag verzichtet.
Unterhaltsanspruch für meine Ex-Frau
vom 30.12.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, nach der Trennung mit meiner Frau, will das Job Center rückwirkend Unterhaltsansprüche für dem Zeitraum von 8 Monaten einfordern. In diesem Zeitraum haben wir zwar noch in der selben Wohnung gelebt, aber auf eigene Rechnung. Meine Ex-Frau hat zu diesen Zeitpunkt Arbeitslosengeld(Harz) empfangen, ich dagegen war und bin Selbstständig.
Trennungs- und Ehegattenunterhalt
vom 21.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Meine Frau zieht in ihre jetzt gemietete Wohnung. Sie will sich von mir trennen und später scheiden lassen. Sie verdient netto 8000 € (StKl 3) Ich verdiene netto 2500 € (StKl 5) Muss sie an mich Trennungsunterhalt zahlen und später vielleicht Ehegattenunterhalt?
eingetragene Lebenspartnerschaft - Steuern und Erbrecht
vom 30.5.2012 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Partner und ich überlegen eine eingetragene Lebenspartnerschaft einzugehen. Folgende Fakten liegen vor: - ich bin in Deuschland Berufstätig und er in Holland - wir sind beide Wohnhaft in Deutschland und auch die Nationalität ist deutsch - er hat ein Kind, ist jedoch nicht verheiratet gewesen Wie sieht es denn mit den Rechten und Pflichten aus? Mit was müssen wir Steuerlich rechnen oder müssen wir dies gar nicht angeben?
Geplante Scheidung - Vermindert dies auch einen möglichen Zugewinn bis zur Scheidung?
vom 23.2.2012 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit Mitte 2010 zum 2ten Mal mit der gleichen Partnerin verheiratet aber bereits seit 2011 getrennt. Mit meiner Partnerin habe ich unverheiratet ca. 9 jahre vor der 2ten Heirat zusammengelebt. Da ich jahrelang alleiniger Ernährer und Geldverdiener war habe ich den Lebensunterhalt und auch gemeinsame Schulden alleine finanziert und getilgt.
Ehegattenunterhalt vollständige Anrechnung Gehalt
vom 1.6.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir sind seit 7Jahren getrennt und seit 5Jahren geschieden.Ich war immer fair zu meinem Ex-Mann, war nie beim Anwalt und bin ihm immer entgegengekommen! Ich arbeite halbtags (600Euro netto) seit 6Jahren um meinem Ex-Mann und mich etwas zu entlasten und habe einen Sohn von 8Jahren, der außerdem sehr krank ist.Nun wird mir ab september, wenn mein sohn in die 3.klasse kommt, mein Gehalt voll angerechnet , obwohl es eh so wenig ist. Ist das Rechtens??
Anwaltskosten Beratung Kindes- / Ehegattenunterhalt, TEIL 2
vom 5.11.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Nachgang der Scheidung hatte ich noch einigen Emailverkehr mit dem Anwalt und auch 2-3 Vorort-Termine bei ihm in der Kanzlei, wo es um Unterhaltshöhe (Kindes- und Betreuung, da laut Anwalt bei der kurzen Ehedauer <3 Jahre kein nachehelicher Unterhalt zu zahlen sei), ging. Nun bekomme ich die Rechnung, die beide Unterhalte als Streitwert annimmt, abgerechnet nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/RVG/13.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 13 RVG: Wertgebühren">§§ 13</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/RVG/14.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 14 RVG: Rahmengebühren">14 RVG</a> Nr. 2300 abgerechnet wird.
Ehevertrag - Ungültige Klausel anfechtbar?
vom 1.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau und ich haben einen Ehevertrag in dem die übliche Versorgungsausgleich, Nachehelichen Unterhalt und Gütertrennung vereinbart würden. ... Somit bin ich dreifach belastet: Unterhalt und 2 Anwälte.