Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.445 Ergebnisse für kündigung frist

Kündigung und derzeitige Probezeit-Rechtsprechung
vom 11.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe meinem Arbeitgeber ordentlich am 09.01.06 während der Probezeit im Rahmen der vertraglichen-Frist von 14 Tagen zum 31.01.06 gekündigt. ... Heute am 11.01.06 erhalte ich eine ordentliche Kündigung zum 25.01.06! Jetzt bin ich verwirtt, da auf meine Kündigung als Arbeitnehmer noch eine vom Arbeitgeber kam.
Muss ich die Kündigung zurücknehmen, wenn der Miete 2 MM aufgeholt hat ?
vom 26.11.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wäre es aufgrund des Rückstands von jetzt einen Monat und wohl im Dezember 2 MM nicht besser, hier die sofortige Kündigung auszuzsprechen ? ... Ich habe gehört, dass die Mieterin den Rückstand einmalig aufholen kann und das die Kündigung dann zürückgenommen werden muss. ... Ich muss aber die Kündigung nur zurücknehmen, wenn die Mieterin den ganzen Betrag aufgeholt hat.
Firma komplett geschlossen, Kündigung in der Schwangerschaft
vom 3.1.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 22.12. wurden wir nun mündlich gekündigt; die schriftliche Kündigung sollte am 29.12. oder 30.12. zugestellt werden. ... Welche „Konsequenz" diese Mitteilung in Bezug auf die Kündigung hat, konnte mir die Personalabteilung noch nicht sagen, nur, dass in meinem Fall die Kündigung zum Regierungspräsidium weitergleitet wird und dort geprüft / genehmigt werden muss. Bisher habe ich die schriftliche Kündigung auch noch nicht erhalten.
Kündigung fristlos
vom 13.9.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich möchte gerne wissen ob ich die Möglichkeit zur fristlosen Kündigung beim Arbeitgeber habe.
Ausschluss Mietvertrag Kündigung Eigenbedarf
vom 18.9.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Ziel ist es unbefristet zu mieten, und zusätzlich eine Eigenbedarfskündigung des Vermieters soweit möglich auszuschließen, und sind im Gegensatz bereit eine Kündigung unsererseits an die Bedingungen einen geeigneten Nachmieter zu finden zu knüpfen. ... Laufzeit wird noch geschlossen " Vorschlag seitens Makler für diese Zusatzvereinbarung: " Der Mietvertrag ist unbefristet ● Seitens des Vermieters besteht bis zum 15.10.2020 kein Interesse an einer Kündigung wegen Eigenbedarf. ● Seitens des Mieters besteht bis zum 15.10.2020 kein Interesse an einer Kündigung. ● Sollte der Mieter aus etwaigen Gründen eine frühere Kündigung vollziehen müssen, wird er sich um einen geeigneten Nachmietern kümmern um keinen Mietausfall Seitens des Vermieters zu verursachen. " Frage1: Ist diese Klausel rechtssicher und damit in unserem Sinne?
Fristlose Kündigung nach Probezeit
vom 30.10.2024 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Moin moin Mein (ex) chef hat mir nach der Probezeit, per mail ne fristlose Kündigung geschickt und die mündliche damit begründet das ich zu unmotiviert wirke. ... Ich warte also auf meine fristgerechte Kündigung.
Kündigung Fitnessstudio Ummeldung parallel mit Kündigungsschreiben
vom 13.8.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich die Ummeldebestätigung vom Amt erst Anfang Mai nachgereicht habe (in dieser allerdings der Meldebeginn auch auf April datiert ist) akzeptiert das Studio die Kündigung erst zum Monatsende ab Ende Mai 4 Wochen; demnach wären Beitragsgebühren im Juni noch fällig. ... Ich fühle mich aber im Recht und möchte dieser Forderung nicht nachkommen, da im Vertrag des Fitnessstudio nicht festgehalten ist mit welcher Frist die Ummeldebestätigung vorliegen muss. Gilt hier das Eingangsdatum der Kündigung oder das der Meldebestätigung, welche nachgereicht wurde.
Kündigung und Datenschutz
vom 6.9.2021 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Der Arbeitgeber wurde darauf hingewiesen, unter Fristsetzung, dass laut §622 Abs.2 die gesetzliche Kündigungsfrist gültig ist und er die Kündigung entsprechend der richtigen Kündigungsfrist neu zusenden soll.
Gewerbemietvertrag außerordentlich kündbar bei Verkauf der Immobilie? Fristen?
vom 1.10.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ferner bitte ich um Information, was mit meinem Mietverhältnis geschieht, wenn die Immobilie verkauft wird: Geht das Mietverhältnis (wie im Wohnraum-Mietrecht) voll umfänglich auf den neuen Eigentümer über, so dass dieser wieder nur mit üblicher Frist (siehe oben) kündigen könnte, oder gibt es durch den Verkauf im Gewerbe-Bereich evtl. ein Sonderkündigungsrecht für den Käufer, um sich der vorhandenen Mieter zu entledigen?
Doppelte Kündigung, Mieter noch nicht draußen!
vom 24.5.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich versuche es kurz zu halten und zwar haben meine Eltern und ich Eigenbedarf für mich in einer unserer Wohnungen angemeldet, dort gibt es aufgrund der Dauer des Mietverhältnisses die 3-monatige Frist, welche zum 1.07 gesetzt ist. Aufgrund von Mietverzug (in der Vergangenheit mehrfach) haben wir den Mieter auch fristlos gekündigt, da er mit 2 Monatsmieten im Verzug war, daraufhin haben wir eine 3-wöchige Frist ausgesprochen, welche aber nicht eingehalten wurde. ... Die Eigenbedarfskündigung ist ja immer noch gültig, könnte beide Kündigungen auch hier online stellen falls nötig.
Zahlungsverzug
vom 29.3.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Montag ist die Frist abgelaufen. ... Für eine fristlose Kündigung ist sein Vergehen nicht ausreichend, erst eine vorangegangene Mahnung rechtfertigt die fristlose Kündigung. Welche Fristen sind für eine Mahnung und die nachfolgende Kündigung einzuhalten?
Kündigung durch Vermieter wegen Verkauf/ Wie reagieren?
vom 13.3.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wohnräume/ b) Verträge von unbestimmter Dauer: Das Mietverhältnis läuft auf unbestimmte Zeit und kann von jedem Teil zum Schluss eines Kalendermonats unter Einhaltung der Frist von 3 Monaten gekündigt werden. ... Nun habe ich termingerecht die Kündigung meines Vermieters erhalten. ... Widerspruch einlegen, aber dann erkennt man die Kündigung an 2.
Domainhosting Massive Preiserhöhung Fristen
vom 19.12.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine durch die Preiserhöhung begründete Kündigung unsererseits einen Monat vor Ablauf der Laufzeit wäre also gar nicht möglich gewesen. ... Eine Kündigung ohne die Sicherheit, dass die Website ab 01.01.2007 weiterlaufen wird ist zu riskant, schliesslich verdienen wir mit diesem Geschäft unser Einkommen. 3) Die Ankündigung der Preiserhöhung war unserer Meinung nach viel zu kurzfristig und hat uns jeder Chance beraubt eine andere Hosting Lösung zu finden. ... Muss sich der Leistungserbringer an bestimmte Fristen halten?