Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.186 Ergebnisse für kauf gewährleistung käufer verkäufer

eBay Verkauf, Handy Neu Sonstiges, B-Ware verkauft, Käufer verlangt Neuware
vom 18.9.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin in eBay als Kleinunternehmer tätig und verkaufe B-Ware, seit Jahren, habe auch treue Kunden, wegen guten Preisen und hatte bisher wenig ärger. ... Ich hatte öfters nachgefragt, warum er einfach das Handy nicht zurück schickt, er hatte ja ein Rückgaberecht und 1 Jahr Gewährleistung, es ist ja kein Sperriges Gerät. ... Zur Info das Handy ist nicht defekt, es sieht auch Neu aus, laut seiner Behauptung aber, schon über 400x aufgeladen wurde, da ich die Ware von einem Großhändler als B-Ware kaufe, verkaufe ich die Ware auch so wie Beschrieben, als B-Ware, Neu Sonstiges (siehe Artikel Beschreibung).
GebrauchtPKW v. Händler - Gewährleistung
vom 27.11.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Kaufvertrag: „Fahrzeug ist fahrbereit: x nein“ – Auf Nachfrage des Käufers antwortet der Verkäufer, dass das Fahrzeug nicht fahrbereit sei, da es nicht zugelassen ist; Käufer unterschreibt 25.08.2005: Eintragung von Sommerrädern lt. ... Wurde dem Verkäufer nach dem 2. ... Der Verkäufer beruft sich darauf, dass das Auto mängelfrei gewesen sein muss, da es im Mai neu TÜV bekommen hat)
Gewährleisungsanspruch bei per Spedition geliefetem Möbelstück
vom 28.4.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 24.04.2010 wird das Möbelstück an der Lieferadresse vom Käufer abgeholt und in die Schweiz ausgeführt. ... Nach einer sofortigen Reklamation, zunächst telefonisch, dann per eMail mit Foto der beschädigten Stelle, verweigert der Verkäufer (das Möbelhaus) den Austausch des Möbelstücks im Rahmen der Gewährleistung. ... Ist die Mängelrüge rechtzeitig erfolgt und haben wir als Käufer einen Gewährleistungsanspruch?
Verkäufer verweigert die Aushändigung des ersteigerten Fahrzeugs.
vom 19.6.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Trat Tags drauf mit dem Verkäufer in Kontakt und sagt im das ich eine Anzahlung per Überweisung leiste und das Auto in den kommenden Tagen abholen würde. ... Am Abend vor der geplanten Abholung teilte mir der Verkäufer mit das daß Auto beim raus fahren aus der Garage plötzlich ausging und er in der Annahme sei, das Fahrzeug hätte einen Motorschaden. ... Nach vielen hin und her schreiben teilte mir der Verkäufer mit, das er den Wagen zu einem späteren Zeitpunkt wieder Instand setzen wollte um einen möglichst geringen Verlust zu haben.
Gewährleistungsrechte gegenüber Verkäufer nur mit OVP?
vom 11.8.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die "Chefin" sagte wirklich, dass sie nicht der Händler seien, sondern der Hersteller der Händler sei, sie seihen nur Verkäufer. Hier das Schreiben: per Telefax an 0000 Gewährleistung Schaltadapter Kauf vom 04.08.2012 Bon-Nr. 3473 Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe bei Ihnen am 04.08.2012 einen Schaltadapter (Hersteller: brennenstuhl) gekauft. ... Diese erklärte mir dann, dass Sie nicht der Händler seien, sondern der Verkäufer.
Verschwiegener Unfallschaden
vom 4.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Käufer hat mir gegenüber angegeben, daß das Fahrzeug „hinten links“ einen Unfallschaden hatte, was auch in meinem Kaufvertrag festgehalten wurde. Da ich sicher gehen wollte, ob der Unfallschaden fachgerecht repariert wurde habe ich für das Fahrzeug vor dem Kauf ein Gebrauchtwaagengutachen erstellen lassen. ... Daraufhin habe ich meinen Verkäufer kontaktiert, welcher mir allerdings versicherte nur von einem Unfallschaden „hinten links“ gewusst zu haben.
Reingelegt beim Autokauf
vom 19.8.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage lautet wie folgt: "Macht es Sinn rechtlich gegen den Verkäufer vorzugehen, da er mir die Kontrolle per Hebebühne versichert hat? Kann man dem Verkäufer vorwerfen, dass er das starke quietschen hätte feststellen müssen, da es nicht zu überhören ist und zudem das Radio des Autos zum Zeitpunkt des Verkaufs nicht funktioniert hat (also keine Geräuschübertönung vorliegen hätte können)?"
Mangelhafte Ware - Verkäufer streitet ab
vom 23.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gewährleistung Beanstandungen können wir nur berücksichtigen, wenn sie unverzüglich, spätestens aber innerhalb von 8 Tagen nach Empfang der Ware schriftlich oder per Fax geltend gemacht werden. ... Ein Anspruch auf Wandlung oder Rücktritt vom Vertrag steht dem Käufer nicht zu. ... Wenn die geltend gemachten Mängel darauf beruhen können, tragen die Käufer die Beweislast dafür, das sie nicht darauf beruhen. 15.
Gebrauchtwagenkauf dann versteckte Mängel
vom 3.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Käufer erklärte dies, indem er vorgab, dass der Schaden an der Seitenscheibe durch einen LKW Spiegel entstanden sei. ... Den KFZ-Brief würde ich von der Bank bekommen so der Käufer,da er das Fahrzeug noch ablösen müsse. ... Er schlug mir vor den Verkäufer anzurufen und Ihm dies vorzuschlagen als Schadenersatz!
KFZ gekauft, wurde um Laufleistung betrogen
vom 19.11.2014 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Link 1 - Verkaufsanzeige von unserem Verkäufer in einem Dodge Forum: http://i.imgur.com/aY3Cih3.jpg Hier hat er den Wagen mit 215TKM inseriert und wohl vergessen das Inserat zu löschen. ... Er habe mir den Kaufvertrag zugesendet, welchen er damals (Wagenlaufleistung 212.5TKM) mit unserem Verkäufer (damals Käufer) abgeschlossen habe: http://i.imgur.com/l6RQHus.jpg http://i.imgur.com/hvPwc2J.jpg Er war auch bereit wenn notwendig auszusagen. Da ich hier eindeutig um ca. 1/3 der Wagenlaufleistung (50 von 160) betrogen wurde, jedoch zum Glück mich in einer guten Beweislage befinde, möchte ich mind. 1/3 des Kaufpreises von unserem Verkäufer zurückerstattet kriegen.
Autokauf - nichteinhaltung des Kaufvertrages ,vereinbarte Garantie
vom 12.7.2018 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Meine Freundin war aber beim Kauf anwesend. Seit dem Kauf werde ich immer vertröstet und hingehalten, dass mir der Versicherungsvertrag bald zugesendet wird, den ich aber bis heute nicht erhalten habe. ... In seinem Verkaufsbüro ist der Verkäufer auch nur nach Terminvereinbarung anzutreffen.
Hochwertiges AF Objektiv angeblich defekt.
vom 5.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Alle Käufer waren mit den von mir angebotenen Objektiven und Kameras sehr zufrieden, nur der letzte Käufer leider nicht. ... Als Privatmann habe ich jedoch Garantie, Gewährleistung sowie Rücknahme ausgeschlossen. Das Objektiv wurde von mir vor dem Verkauf getestet und es funktionierte einwandfrei.
KFZ- Reperatur in Fremdwerkstatt während der Garantie.
vom 11.3.2009 31 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Davon haben wir 50% der Materialkosten übernommen mit der Bitte ,das der Verkäufer die Kosten übernimmt ,womit er auch einverstanden war. ... Das Autohaus in Essen ( Verkäufer) wollte diesmal nicht die Materialkosten übernehmen ,weil wir ohne Ihres Wissens den Wagen in einer anderen Fremdwerkstatt reparieren lassen haben. Frage1: Müssen wir für die Materialkosten überhaupt aufkommen in den ersten sechs Monaten ( gesetzliche Gewährleistung) Keine Verschleißteile Frage2: Muß man den Vertragshändler ( Verkäufer) benachrichtigen über die Reperatur in einer anderen Fremd-Fachwerkstatt?
Autokauf bei Kleinanzeigen
vom 21.11.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Käufer behauptet der Vorbesitzer hätte dies geändert, die ausgebauten Teile wurden aber mitgeliefert mit dem Vorwand er hätte noch einige Ersatzteile die dabei gegeben werden zum Kaufpreis. Da der Verkäufer das Fahrzeug 3 Jahre in Besitz hatte und somit min 1x beim TÜV vorstellig gewesen sein muss, wurde ich hier absichtlich belogen, er selbst hat diese Änderung vorgenommen die im Inserat nirgends erwähnt wurden!
Verkauf per Telefon?
vom 11.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich erhielt zahlreiche Anrufe von Leuten aus ganz Deutschland, die das Auto am Telefon kaufen wollten. ... Nun habe ich den Vertrag vor mir liegen, in dem als Sondervereinbarung steht: "Barzahlung ohne Gewährleistung". ... Hier soll dann ein Vertrag gemacht werden, in dem sich der Käufer dann verpflichtet, das Auto innerhalb von 3 Tagen abzumelden.