Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.868 Ergebnisse für geschwister erbe

Anerkenntnis des Pflichtteilanspruchs über Verjährungsfrist hinaus
vom 16.3.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Hintergrund: Meine Mutter verstarb im Juli 2004 und bestimmte in ihrem Testament meinen Bruder (einziges Geschwister) zum alleinigen Erben ihres gesamten Nachlasses. ... Im Falle eines Pflichtteilsanspruchs könnte eine Verlängerung durch einen Änderungsvertrag zwischen dem Erben und dem Pflichtteilsberechtigten vereinbart werden.“ Sowie: „Sie sollten den Erben ... zur Auskunft innerhalb von 14 Tagen auffordern [ist in unserem Fall 07/04 erfolgt] und gleichzeitig verlangen, daß er auf die Einrede der Verjährung verzichtet.“ Fragen: 1.Würde ein Schriftstück meines Bruders, dass er meinen Pflichtteilanspruch auch über die Verjährungsfrist hinaus anerkennt, genügen?
Wie soll ich andere auszahlen ?
vom 2.8.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich selber habe jedenfalls recht wenig Geld und wüsste sonst keinen Auswege, außer das Erbe auzuschlagen oder evtl. direkt nach dem Erbe zu verkaufen, obwohl verkaufen ja auch recht schwer ist. ... Damit erhält der Erbe als auch der Beschenkte mehr Planungssicherheit. ... Gibt es hier nicht eine Mögichkeit Eine letzte Frage zum Schluss.: Wie wird der Wert eines Hauses beim Erbe berechnet ?
Verjährung Pflichtteilanspruch
vom 21.9.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Folgender Sachverhalt stellt sich dar: Ich (einer von drei Enkeln des Erblassers) wurde zusammen mit meinen 2 Geschwistern per Testament alleine bedacht (in Form Einer Immobilie). ... Die Frage: da die Tante seit ihrem Brief ans Nachlassgericht in keinster Weise Forderungen direkt an die Erben gestellt hat, und erst jetzt durch den Verkauf tatsächlich das Objekt zu Geld gemacht wurde (und damit letztenendes auch der Wert der Immobilie bestimmt wurde), steht nun die Frage im Raum, ob sie überhaupt noch Ansprüche hat.
Leiblicher Vater verstorben
vom 22.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun hat man mir erzählt (Fremde) das alle Geschwister damals aufs Erbe verzichtet haben und nur einer das Haus geerbt hat (nicht mein Vater)!
Verkauf Grundstück in der Türkei und Geldtransfer nach Deutschland
vom 27.9.2022 für 70 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bräuchte bitte einen juristischen Rat zu unserem Grundstücksverkauf in der Türkei und möchte unseren Fall wie folgt Ihnen schildern: Wir drei Geschwister haben nach dem Tod unserer Mutter ein unbebautes Grundstück in der Türkei geerbt und möchten dieses nun nach über 10 Jahren veräußern und das Geld nach Deutschland transferieren. Im Grundbuch ist nach der notariellen Umschreibung nur ein Geschwistern Teil ausschließlich eingetragen, demzufolge als alleiniger Eigentümer benannt worden. ... Da wir alle Geschwister grundsätzlich in Deutschland unseren Wohnsitz haben, möchten wir auch das Geld nach Deutschland jeder auf sein eigenes Konto überweisen.
immobilientrecht, Erbpacht
vom 31.3.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Derjenige, der das Erbe übernimmt muss seine Geschwister auszahlen. ... Die Option das Grundstück von unserem Sohn zu kaufen ist nicht möglich, da er durch die Erbschaftsauseinandersetzung seine Geschwister anteilmäßig ausgezahlt hat, der Bodenwert zwischenzeitlich gestiegen ist und er dann Spekulationssteuer zahlen müsste.
Mietzahlungen an neue Eigentümerin ohne Änderung des Mietvertrages
vom 1.12.2009 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun ist die Mutter verstorben und das Haus mit den drei Mietwohnungen wird momentan auf drei Erben verteilt (2 Töchter und 1 Sohn). ... Zuletzt schrieb uns Tochter Nr. 2 dass die Erbengemeinschaft sich daraufhin geeinigt hätte, dass - ab November 2009 die Mieten im Haus direkt an die späteren Eigentümer gehen sollten - bis zur notariellen Eintragung die Zahlungen unter den Geschwistern gegenseitig ausgeglichen werden würden.
Eigenheimzulage "Förderung bei Bauten auf fremden Grundstück"
vom 9.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
session=699175540&ID=5178 Meine Frage(n) wäre: Was wäre wenn es kein Vertrag zwischen Mutter und Sohn gebe wäre der Sohn immer noch wirtschaftlicher Eigentümer und somit Eigenheimzulage berechtigt auch wenn es weitere Erben gibt. ... Absprache vor Bau beginn zwischen allen beteiligten sprich Mutter Sohn und Erben gibt es. Das Finanzamt verlangt einen Vertrag oder Vereinbarung mit der Begründung das nicht zu erwarten ist das der Sohn eileiniger Erbe des Grundstücks werde da es noch weitere Erben gibt.
Pflichtteil-Verrechnung
vom 22.6.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Letztes Jahr ist meine Mutter gestorben und meine Geschwister wollen mir nun diesen Betrag von 5.000,- € (aus Übergabe) auf meinen Pflichtteil zu dem aktuellen 2. ... Frage 2: Würde dieser Differenzbetrag aus der damaligen Übergabe vor 25 Jahren (5.000,-) auf den Vermächtnisbetrag an mich (Tod Mutter) angerechnet werden können oder ist ein Vermächtnis in dem Fall nicht als Erb- oder Pflichtteil zu sehen und muss absolut ausgezahlt werden?
Haftung des Ehemanns für Schulden der verstorbenen Frau
vom 19.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe eine Frau "M" ca 10000,-Euro geliehen.Das Geld sollte für den Verkauf des Hauses sein,das Sie von Ihrer Mutter geerbt hat (3 Geschwister).Es sollten die kosten für Behörden,Anwalt,Notar sein.Frau "M" verstarb überraschend.Als ich das erfuhr suchte ich den Ehemann auf der wußte nichts von einem Kredit seiner Ehefrau.
Zuwendung des verstorbenen Vaters zu Lebzeiten
vom 30.10.2010 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hab damals ein Schreiben unterschrieben, indem steht, dass ich den Betrag erhalten habe und sich mein Erbe um diesen Betrag verringert. ... Nun gibt es fast nichts zu erben und sie fordert von mir einen Ausgleich.
Pflichtteilsergänzungsanspruch - Deutsches Erbrecht
vom 30.9.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es wird momentan davon ausgegangen, dass im damaligen Schenkungsvertrag die Zahlung von Ausgleichsansprüchen an die beiden anderen Geschwister beurkundet wurde. In weiteren Schenkungsverträgen jeweils an A und B wird ebenfalls davon ausgegangen, dass Ausgleichsansprüche an die Geschwister im Erbfall beurkundet wurden.