Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.417 Ergebnisse für kauf nachbesserung

Reklamation Wärmepumpe (Reparatur, Ausbau)
vom 18.7.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben einem Kunden per Telefon eine Wärmepumpe verkauft. B-Ware überholt und geprüft mit 24 Monaten Gewährleistung/ Garantie. Wir selber sind lediglich Händler und haben die Wärmepumpe direkt vom Hersteller zum Kunden liefern lassen Die Wärmepumpe hat der Kunde auch bekommen, installiert (Rohrleitungen Schwimmbad und elektrischer Anschluß).
Ebay - VK will Artikel nicht liefern
vom 6.10.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Verkäufer (Am Ende Stellungnahme von ebay) -------------------------------------------- Kauf am 28.08.2012 Artikel1 Ebay Artikelnummer xx874 214,00 Euro „FANTEC QB-35US3R + AES USB 3.0 3.5" Festplatten Array" Falschen Artikel erhalten am 29.08.2012 und 29.08.2012 13:15 Mitteilung an VK: " ich habe soeben den Artikel erhalten, vielen Dank für den schnellen Versand. ... Zeitgleich Kauf des gleichen Gehäuses Artikel1b bei einem anderen Anbieter VK2 (zwar teurer, aber voraussichtlich schneller geliefert, als den Austausch abzuwarten) 29.08.2012 Antwort (14:13) vom VK: „danke für Ihre Rückmeldung. ... Mit freundlichen Grüßen aus Pusemuckl, I Kundenservice Team" 16.09.2012 15:37 Nachricht an VK: (Da bisher noch keine weitere Rückmeldung kam) „Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit setze ich Ihnen eine Frist zur Nachbesserung von einer Woche, ersatzweise bis zum 24.09.2012.
Kamera von Privat gekauft - nach erhalt defekt und falsches Kaufdatum angegeben
vom 19.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun habe ich dem Verkäufer schriftlich per Einschreiben nochmals aufgefordert, mir eine Kamera zuzusenden die den Angaben in der Anzeige nachkommt oder den Kauf rückabzuwickeln. ... Eine Anzeige erstatten wegen Betrug (davon ausgehend, dass der Verkäufer wohl absichtlich ein falsches Kaufdatum angegeben hat, um so einen potentiellen Käufer zu ködern?
Mängelrüge / Verzug / Preisminderung Einbauküche
vom 3.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die im April 2007 vereinbarte Preisminderung mag hoch erscheinen, jedoch aufgrund der Planungsfehler, die nicht mehr zu korregieren waren, war die einzige Alternative vom Kauf zurückzutreten, wozu wir auch im Falle einer Nichteinigung bereit gewesen wären. ... Wäre ein Rücktritt vom Kauf jetzt immer noch möglich, da die Küche 16 Monate nach Kaufvertrag immer noch nicht einwandfrei an uns übergeben werden konnte (dazwischen lagen ca. 10- 15 Termine, an denen an der Küche repariert/ausgetauscht wurde).
Kraftfahrzeug nach Kaufvertrag durch den Verkäufer negativ verändert.
vom 14.4.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe am 08.03.2015 einen Wagen (Subaru) besichtig, Probe gefahren und den Kaufvertrag abgeschlossen. Es handelt sich um den Standard Mobile.de Kaufvertrag. Ich habe 1000 Euro angezahlt, und Sondervereinbarungen lauten: " Wechsel des Zahriemens durch "Verkäufer", Austausch der Vorderen Bremscheiben und Bremsklötz ebenfalls durch "Verkäufer".
Herabsetzung der Gewährleistung nach VOB
vom 10.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Problem ist jetzt dass der Hersteller des Wintergartens sich zum einen auf die Vertragsunterlagen beim Kauf bezieht, die eine Gewährleistung - angeblich nach VOB Teil B - von 2 Jahren vorsieht.
Fahrzeug mehrmals wegem gleichen Fehler defekt
vom 1.11.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mir im Dezember 2006 einen grauchten Porsche Cayenne Turbo gekauft musste diesen jedoch im Februar 2007 zurueckgeben da das Fahrzeug mehrere Fehler aufwies welche nicht tragbar waren. Da mir dieses Auto jedoch sehr gut gefiehl kaufte ich mir im Februar 2007 einen nagelneuen Cayenne Turbo S. Anfangs war alles in Ordnung jedoch nach 13 tausend kilometern begann auch dieser seine Fehler zu zeigen.
Ebay Autokauf - Klimaanlage defekt Kann ich Regressansprüche an den Verkäufer stellen?
vom 24.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ende Juni dieses Jahres ersteigerte ich einen Opel Astra Baujahr 2001 (ehemaliges Zollauto) für knapp 4.000,-Euro. Der Verkäufer ist seid April als gewerblicher Verkäufer bei Ebay angemeldet. Unter anderen wurde als Fahrzeugausstattung angegeben: Sitzheizung (beide Seiten), Klimaanlage, Standheizung, Bordcomputer, uvm.
Kosten Erstattung bei Gewährleistungsreperatur durch Händler für Ersatzbeförderung
vom 12.6.2018 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe mir vor etwa 8 Wochen ein Mopfa zugelegt welches ich für meinen Arbeitsweg nutze. Leider hat das Fahrzeug jetzt einen Defekt. Die Abgabe in der Werkstatt war kein Problem, aber jetzt habe ich 2 offene Fragen: 1.) kann ich den Händler dazu zwingen mir die entstehen Kosten des Öffentlichen Nahverkehrs als Ersatz zu zahlen?
Versteckter Mangel an Eingangstür wird vom Lieferanten nicht anerkannt
vom 15.2.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu folgendem Fall benötige ich Hilfe: Wir haben in der zweiten Jahreshälte 2013 ein massives Holzblockhaus errichtet. Hierbei haben wir die sogenannte Richtmeistermontage gewählt. Diese sah wie folgt aus: 1-2 Richtmeister und 3-4 Helfer haben unseren Rohbau innerhalb von wenigen Wochen Balken für Balken aufgestellt.
Verstärker über ebay Kleinanzeigen gekauft
vom 5.6.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich habe Mitte April 2015 einen Verstärker über ebay Kleinanzeigen für 300 Euro gekauft. Der Verkäufer versicherte mir das das Gerät in Ordnung sei, dies war allerdings nicht der Fall. Als das Gerät bei mir ankam ging es immer nach einer Zeit wieder aus, zum Glück war Garantie noch auf dem Gerät durch den Hersteller.