Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.514 Ergebnisse für käufer notar

Reservierung bei Wohnungskauf
vom 22.3.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Innerhalb von 2 wochen haben wir mit unserer Bank die Finanzierung geregelt und dem Bautraeger mitgeteilt dass wir bereit sind zum Notar zu gehen und er alles weitere hierzu vorbereiten koenne. 2 tage spaeter teilt uns der bautraeger mit das wir die wohnung nicht mehr kaufen koennen da diese anderweitig verkauft wurde bzw das andere kaeufer in etwa 5 tagen einen kaufvertrag abschliessen werden und ihm das leid tun wuerde. ... Ich stehe auf dem standpunkt dass man uns informieren haette sollen dass die wohnung trotz schriftlicher reservierung auch weiterhin potentiellen kaeufern angeboten werden kann und wird. ... Kann mir hierzu jemand auskunft geben, ob wir noch eine moeglichkeit haben die wohnung zu kaufen?
Grundbesitzkauf mit erweitertem Nießbrauchsrecht
vom 30.7.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ihre amtliche Betreuerin) auf, den Nießbrauch über den Notar löschen zu lassen (Pflicht des Verkäufers lt. ... Bei Verstoß hat der Käufer den Grundbesitz Zug um Zug gegen Rückzahlung des unverzinsten Kaufpreises rückzuübertragen."! ... Frage: Was müssten wir in diesem Falle tun, einfach zum Notar gehen und Erklärung abgeben?
Löschung von Zwangssicherungshypothek
vom 8.11.2019 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun gibt es einen Käufer für eines dieser Flurstücke und es solle eine Löschungsbewilligung unterzeichnet werden. ... Vom Notar weiß ich, dass der potenzielle Käufer für das Flurstück einen Kaufpreis von 3200€ zahlt. Da ich dem Notar einen Betrag für die Löschungsbewilligung angeben soll, ist nun meine Frage: darf ich die vollen 3200€ verlangen oder darf ich nur die 1800€ ansetzen?
Aus welchen Gründen kann ein Eigentümer die Unterschrift versagen Eigentümerwechsel?
vom 13.2.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Eigentümer der oben genannten Wohnung wollen die Etagenwohnung verkaufen bzw. die jetzige oben als erstes genannte Familie* (Frau mit 2 Kinder) möchte die Wohnung kaufen. Ich weiß nicht ob sie bisher die Wohnung gemietet hat oder von vorneherein die Absicht eines Kaufs dahinterstand. ... Wohnung heute vom Notar erhalten.
Grundstück erben, Wohnung darf nicht verkauft werden, geht das?
vom 30.5.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wohnung kaufen für 85.000 Euro und diese erweitern/anbauen (50.000 Euro). ... Denn dann müssten wir die Wohnung verkaufen, da wir diese Summe in 20 Jahren (mit 60) nicht mehr finanzieren könnten; deshalb soll die Summe auf 80.000 angesetzt werden, damit eine von uns beiden Schwestern die Wohnung 2 kaufen kann.
Hauskauf unverheiratet unterschiedliches Eigentkapital
vom 2.11.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Freundin und Ich wollen ein 2 Familienhaus zusammen kaufen. ... Jetzt meine Fragen: Frage 1: Ich möchte im Fall einer Trennung mein Eigenkapital natürlich schützen und dachte das wir das Haus dann auch anteilsmäßig kaufen, also das Sie mit 31% und ich mit 69% im Grundbuch stehe.
Zinsen für Grundstücksnutzung vor Fälligkeit des Kaufpreises
vom 5.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nutzungsgebühr / Erstattung von Zinsen für die Nutzung eines Grundstückes vor Kaufpreiszahlung Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe als Käufer vom Verkäufer ein Baugrundstück erworben, welches zunächst im Rahmen einer Grundstücksteilung vermessen werden muss. ... Da der katasteramtliche Veränderungsnachweis nunmehr vorliegt, wir der Kaufpreis erst in den nächsten Tagen vom Notar fällig gestellt. ... Weiter ist im Notarvertrag vereinbart: „Sofern der Käufer in Verzug gerät, sind 9 % Verzugszinsen fällig.“ Aufgrund der sich verzögernden Vermessung haben wir jedoch bereits ab dem 01.August 2007 mit dem Bau beider Doppelhaushälften begonnen, um keine Zeit zu verlieren.
Immobilien Kaufvertrag
vom 24.1.2020 für 57 €
Den Notariellen Kaufvertrag haben 5 der Geschwister und das Käufer Ehepaar unterschrieben. ... Diese Situation besteht bis heute, wir hatten noch Kontakt mit dem Käufer bis Ende 2015. ... Der Käufer hat ein Rücktrittsrecht bis 02.2013 erhalten, falls die zur Rechtswirksamkeit erforderlichen Genehmigungen nicht vorliegen, sie haben aber nicht davon  Gebrauch gemacht.
Verpflichtet zur Löschungsbewilligung?
vom 15.6.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Lediglich die Mitteilung erfolgte, dass es einen Käufer gibt. ... Kaufvertrag wurde bereits von A und dem Käufer unterschrieben. Nun will der Notar von der Bank eine Löschungsbewilligung.
Die Bank gibt keine Löschungsbewilligung
vom 29.10.2019 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Bank reagiert auf mehrere Schreiben vom Notar nicht, es läge an der Verkäufer, der Verkäufer behauptet es läge an der Bankoder an Notar. ... Von meine Seite wurde die Vereinbarung an den Notar und an meiner Bank weitergeleitet. ... Wir haben heute 29.10.19 und es liegt immer noch keine Löschungsbewilligung beim Notar.
Erbschaftsauseinandersetzung; wer trägt die Anwaltskosten
vom 13.12.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das ganze zieht sich ja nun schon seit einigen Wochen hin und auf entsprechende Nachfragen beim Notar hat es immer wieder andere Informationen darüber gegeben, warum die Angelegenheit noch nicht abgeschlossen werden konnte. ... Die Tante hat ohne jegliche Absprache mit der Erbengemeinschaft einen Notar mit der Abwicklung der o.g. ... Wer hat die hierfür entstandenen Kosten zu tragen (die Notarkosten für den Immobilienverkauf wurden vom Käufer übernommen)?
Hauskauf - Verkäufer zieht nicht aus
vom 14.1.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
.: als Käufer verzichte ich bis zum 31.05.2008 auf die Beantragung einer Zwangsvollstreckung, dafür zahlt der Verkäufer 5000 €) und dann am 01.06.2008 eine Zwangsvollstreckung beantragen, falls der Verkäufer immer noch nicht den Kaufgrundbesitz geräumt hat?
Prüfung des Kaufvertrags für eine Eigentumswohnung
vom 3.6.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Besonders wichtig sind dabei die folgenden Aspekte: Weist der Vertrag gravierende Mängel auf, insb. zu Lasten der Käufer? ... (Beginn Vertragstext) ----------------------------- Urkundenrolle UR xxx Geschehen am xxx Vor mir, dem Notar xxx erscheinen heute: 1. ... Vom beurkundenden Notar wird in diesem Zusammenhang die Abklärung des Ausbauzustandes mit der Gemeinde-/Stadtverwaltung empfohlen. 9.
Notarvertrag, Kostenübernahme für Ersterschließung durch Verkäufer
vom 25.8.2017 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
"Der Verkäufer verpflichtet sich, die Bebaubarkeit des Kaufgegenstands durch den Käufer" bis zum Ende des Jahres herzustellen. ... --- Im Notarvertrag wird bezüglich der Erschließungskosten folgendes vereinbart: "Die Vertragsbeteiligten wurden vom amtierenden Notar auf die Erschließungskosten nach dem Kommunalabgabengesetz für den Vertragsgegenstand hingewiesen. ... Alle Beiträge aufgrund von später ergehenden Bescheiden hat der Käufer zu tragen."