Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.340 Ergebnisse für vertrag lohn

Zur Kündigung gezwungen werden
vom 11.6.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag. Der Fall ist komplex, auf seine Weise, und ich erwarte nicht einmal ansatzweise eine umfassend erschöpfende Beantwortung. Aber ich bin gerade frisch von der Situation überrascht worden und fühle mich (noch) sehr orientierungslos.
Preisminderung/Streitwert EUR 500,00
vom 13.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir haben uns von einem Hausbau-Unternehmen ein Ausbauhaus aufstellen lassen. Mit dem Haus wurde eine Holztreppe mitbestellt. Der Preis für dei Treppe betrug EUR 3.925,00.
Bonus in Regelinsolvenz vor Insolvenzverwalter retten?
vom 16.12.2010 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, nach Insolvenz meiner eigenen Firma bin ich seid gut einem Jahr in leitender Funktion beschäftigt. Ich habe mich mitlerweile auch daran gewöhnt, das ein Teil meines Gehalts gepfändet wird, insbesondere das Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Nun erhalte ich zum Ende des Jahres von der GL ein Bonus von 10.000€.
ERA - Eingruppierung
vom 16.5.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich arbeite in einer großen Schiffswerft in Norddeutschland (Papenburg). Am 01.01.2008 wurde bei uns ERA eingeführt. Ich bin Maschinenführer und mit 11 weiteren Kollegen auf 3-Schicht.
Kfz-Reparatur Kosten trotz falschem Ersatzteil?
vom 30.5.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgendes Problem: Ich habe mein Auto zu einer Reparatur-Werkstatt gebracht und um Austausch eines Teiles gebeten. Dabei sagte ich im Vorfeld, dass ich das Ersatzteil selbst mitbringen würde und bat zunächst darum, mir den Preis für den Einbau des Ersatzteils (Bremssattels) zu nennen. Der Inhaber der Werkstatt (Kfz-Meister) nannte mir einen Preis von 174,00 und ich stimmte zu und brachte meinen Wagen zur Werkstatt.
Grundbuch I oder III geeigeter?
vom 25.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Frage: Welche Vor- oder Nachteile ergäben sich für die Varianten Grundbuch I und Grundschuld für wen und ließen sich Nachteile im notariellen Vertrag ausschalten? ... A hat sich aus nicht ganz geklärten Gründen bereits gegen die Variante Grundschuld gesträubt und B fragt hiermit, ob ein weiterer „Überredungsaufwand“ zum Grundbuch I überhaupt lohnen würde. ... Nun meint A, im fertigen Vertrag sollten nur 25.000 stehen, denn: „B hat 50.000.- mehr als A in den Topf gelegt und dürfte auch 50.000.- mehr rausnehmen, wenn der Topf kaputtgehen sollte.
Auflaufen lassen - Mobbing?
vom 27.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mittlerweile lässt er es auch im Lohn aus und sagt meine Leistung stimmt nicht die ich aber immer weiter herunterfahre da ich überdurchschnittliches Dienstleistungsbewusstsein habe und jetzt aber nicht mehr über die normale Arbeitszeit hinaus für den Kd. zur Verfügung stehe. habe über 300 Überstunden und das sicher nur weil ich nichts leiste.....
Ansprüche eines Miteigentümers (Verjährung)
vom 26.8.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider habe ich diesbezüglich gar keinen Nachweis, wie viel der Hausmeister genau pro Monat verdient hat, da es zwischen dem Herrn K und dem Hausmeister nur einen mündlichen Vertrag gibt bzw es handelt sich schlicht um Schwarzarbeit.
Limited in Südkorea, Projektarbeit in DE
vom 21.2.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: Derzeitiger Wohnsitz: Südkorea Beschäftigungsverhältnis: Gesellschafter und Geschäftsführer einer Limited mit Sitz in Südkorea Derzeit halte ich mich für ein Projekt in Südamerika auf. Versteuert werden meine Bezüge alle in Südkorea. Im Juni werde ich für ein Projekt beim Kunden für den Rest des Jahres in Deutschland sein.
Vorsorgl Übertragung Miteigentumsanteil EFH an Lebenspartner w Risiko Selbständigkeit
vom 13.7.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Lebensgefährte und ich (nicht verheiratet, keine Kinder) haben Ende letzten Jahres ein EFH (Verkehrswert TEUR 255) gemeinsam erworben. Unsere Miteigentumsanteile betragen 75% (ich) und 25% (er). Die Bank-Finanzierung haben wir gemeinsam aufgenommen, mein Ratenanteil (intern) ist jedoch höher, zudem habe ich das Eigenkapital in die Finanzierung eingebracht.
Wie soll ich andere auszahlen ?
vom 2.8.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Könnte man mit meiner Mutter dann einen Vertrag machen, dass die Mieten, die ich durch den Teil des Hauses erhalte, außer die Reparaturrücklagen wieder an meine Mutter zu ihren Lebezeiten zurückfallen würden ? ... Müsste meine Mutter weiterhin die Nutzniessung abgeben und würde sich dies vom Geld her lohnen oder ist die Schenkungssteuer bei dem Haus zu hoch ? ... "Es kann sich daher lohnen, damit noch zu warten", rät Anton Steiner, Vorstandsmitglied des Deutschen Forums für Erbrecht.
Erste eigene Wohnung
vom 27.12.2023 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Wird die amtliche Indexreihe auf eine neue Basis umgestellt, gilt die neue Indexreihe für die Anpassung der Miete ab demjenigen Zeitpunkt als vereinbart, zu dem eine Anwendung der vorgenannten Formel auf die neue Indexreihe möglich ist. 4.0 Art und Umfang der Betriebskosten regelt § 2 Betriebskostenverordnung (BetrKV) (hier Anlage 1) in der jeweils geltenden Fassung sowie die Anlage 2 dieses Vertrages, die den § 2 Nr. 17 BetrKV präzisiert. ... Zu den Kosten des Betriebs der zentralen Heizungsanlage gehören die Kosten der verbrauchten Brennstoffe und ihrer Lieferung, die Kosten des Betriebsstroms, die Kosten der Bedienung (Löhne einschließlich Sozialabgaben), Überwachung und Pflege der Anlage, der regelmäßigen Prüfung ihrer Betriebsbereitschaft und Betriebssicherheit einschließlich der Einstellung durch eine Fachkraft, der Reinigung der Anlage und des Betriebsraums, Schornsteinfegerkosten für die Zentralheizung, die Kosten der Messungen nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz und die Kosten der Verwendung, der Anmietung oder anderer Arten der Gebrauchsüberlassung einer Ausstattung zur Verbrauchserfassung (dazu gehören sämtliche Kosten der Verbrauchserfassung, der Wartung einschließlich der Kosten für die Berechnung und Aufteilung sowie die ggf. entstehenden Sonderkosten beim Auszug des Mieters – Mietwechselgebühr–), Prüfungsgebühren aller Art (etwa für TÜV), Kosten der Eichung, Kosten der Wasserauffüllung und Schlackenabfuhr.
Bindungsvertrag nach berufsbegleitendem Studium
vom 23.7.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich würde mich gerne hinsichtlich der Thematik der Bindungsvereinbarung nach einem arbeitgeberfinanzierten berufsbegleitenden Erststudium erkundigen. Die unterzeichnete Bindungsvereinbarung vor Studienbeginn verweist auf eine Bindungszeit i.H.v. drei Jahren, die Fortbildungskosten und eine anteilige Rückzahlung i.H.v. 1/36 pro Monat der arbeitgeberseitigen früheren Trennung zu Grunde gelegt sind meines Erachtens angemessen. Allerdings bezieht sich die Vereinbarung weder auf entsprechende Rechtsgrundlagen und beinhaltet somit keine Nennung von Rechtsquellen.