Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.672 Ergebnisse für mietvertrag wohnung vermieter zahl

Sehr Hohe Nebenkostennachzahlung nach dem ersten Mietjahr
vom 6.7.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere finanzielle Grenze, welche den Vermietern bekannt war, lag bei der 96m2 Wohnung bei 900€ WM. ... Nachdem wir das Objekt mieteten, verkauften die Vermieter die Wohnung kurz darauf und wanderten in die Schweiz aus. ... Wir wollen und können keine WM von knapp 1050€ zahlen und suchen daher auch dringend eine neue Wohnung, was mit Hund jedoch sehr schwierig ist.
Kündigungsfristen und Neuanstrich
vom 14.5.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe am 11.02.2000 einen Mietvertrag geschlossen, den ich am 24.10.2010 gekündigt habe. ... Nachdem ich jetzt die Wohnung übergeben habe, behauptet mein Vermieter, dass ich bis zur Neuvermietung weiterhin Miete zu zahlen hätte. Außerdem verlangt er von mir den Neuanstrich der Decken und Wände, wie im Mietvertrag vermerkt. ----------------------------------------------- Mietvertrag auf Boorberg-Vordruck 70.684/029.3 §2 Absatz 1 angekreuzt "Es handelt sich um einen allgemeinen Mietvertrag von unbestimmter Dauer....
Temporäre Verlängerung eines seitens des Mieters gekündigten Wohnraummietvertrag
vom 6.7.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich erklärte, dass die Wohnung verkauft werden soll. ... Wenn ich als Vermieter eine schriftliche Vereinbarung über eine - stark befristete - Mietverlängerung zu den selben Mietkonditionen aufsetzen würde, hätte dies juristische Nachteile für mich als Vermieter? Wenn ich auf Einhaltung des Kündigungstermins und somit die Übergabe des Wohnraums zum 31.08.07 bestehe, die Mieter sich aber weigern würden, die Wohnung zu diesem Zeitpunkt zu räumen, da noch kein neuer Mietvertrag über eine andere Wohnung besteht, welche Konsequenzen könnte ich den Mietern gegenüber androhen bzw. geltend machen?
Gültigkeit mündl. Mietvertrag nach Tod der Vermieterin
vom 22.4.2005 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurde vereinbart, dass er dort weiterhin wohnt, für seine "Dienstleistungen" aber im Gegenzug keine Miete zu zahlen braucht. ... Immerhin sind die beiden Wohnungen ca. 45 km auseinander, d.h. jede Menge Fahrwege, Benzin, etc. ... - Nach dem Tod gilt sicher weiterhin der mündliche Mietvertrag (ohne Mietzahlung) als vereinbart.
Renovierungspflicht bei Nachmieterstellung?
vom 1.8.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo. wir haben den "Mietvertrag für Wohnräume" der "Haus und Grund Hessen, Landesverband der Hessischen Haus-,Wohnungs- und Grundeigentümer e.V" unterschrieben. ... Die Wohnung war renoviert beim Einzug. Der Vermieter hat noch vor Einzug einen neuen, qualitativ schlechten Laminatboden verlegen lassen.
Mitbewohnerin sabotiert die Nachmietersuche
vom 16.7.2020 für 30 €
Ich habe mich dazu entschlossen in eine eigenen Wohnung zu ziehen und für mein jetziges Zimmer einen Nachmieter zu suchen. Wir sind alle Hauptmieter und haften gemeinschaftlich gegenüber dem Vermieter. ... Ich habe Angst, dass ich durch das Verhalten von A bis zum 1.9. keinen Nachmieter finde und dann weiterhin die Miete für das Wg-Zimmer zahlen muss.
Betriebskosten/Wasserversorung: Wirtschaftlichkeit Zählermiete/Abrechnungskosten
vom 1.12.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne seit 15.11.2001 in einer Wohnung (nicht preisgebunden), Wohnfläche 36 m². Der Vertrag ist ein Formularvertrag "Wohnraum-Mietvertrag" von Haus & Grund (an meinem Wohnort), Fassung "09/01". ... Hälfte 200x-er Jahre, wurden die alten Wasserzähler ausgetauscht und durch elektronische, per Funk auslesbare, Zähler der Firma Metrona ersetzt.
Muss ich Lackschäden an einer Innentür renovieren und muss ich Schäden durch meine Hunde an der Tera
vom 6.6.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Endet das Mietverhältnis vor Eintritt der Verpflichtung zur Durchführung von Schönheitsreparaturen und sind diese erforderlich, so ist der Mieter verpflichtet, die anteiligen Kosten für die Schönheitsreparaturen aufgrund eines kostenvoranschlags eines vom Vermieter auszuwählenden Fachbetriebs an den Vermieter zu zahlen. ... Am 1.10.2004 habe ich einen neuen Mietvertrag mit neuem Mitbewohner abgeschlossen für dieselbe Wohnung,ohne dass eine Renovierung stattgefunden hat. ... Muss ich diese Wohnung nun renovieren?
Mieterhöhung verwirkt?
vom 2.1.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Fall: Index Mietvertrag (Wohnung privat) zwischen Vermieter und Mieter wurde 2017 abgeschlossen. ... Vermieter verstirbt, Erben treten in Form einer GbR in den Mietvertrag ein. ... Durch die Verwirkung ist keine höhere Miete zu zahlen.
lebenslanges Wohnungsrecht und Vermietung an Verwandte
vom 20.9.2018 31 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dafür bekam er ein im Grundbuch eingetragenes Wohnungsrecht für die 2 Wohnungen. Es steht auch im Notarvertrag, dass er an Verwandte und Bekannte , wenn der Hausbesitzer zustimmt, vermieten darf. ... Muss das Jobcenter auch die Betriebskosten übernehmen, wenn mein Freund diese zusammen mit der Miete an seinen Onkel laut Mietvertrag zu zahlen hat?
Mängelbeseitigung nach Einzug
vom 2.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Februar einen Mietvertrag über eine 4-Zimmer Wohnung unterzeichnet. Die Wohnung ist ein Stilaltbau, der vor dem Mietvertrag teilsaniert wurde. ... Meine Fragen sind nun: 1.Kann ich rechtmäßig eine Reparatur der Türen und eine Beschaffung von Schlüsseln für die Türen in der Wohnung veranlassen und die Kosten dem Vermieter in Rechnung stellen und ist der Vermieter verpflichtet zu zahlen?
Rücktritt Immobilienkaufvertrag -
vom 31.1.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vertrag: Mietvertrag zwischen den Autohäusern A (Vermieter) und B (Mieter) über eine feste Laufzeit von 10 Jahren. ... Geschäftsführer D hat den Mietvertrag als Vermieter unterzeichnet. ... Die Option wurde nach 10 Jahren (zum Auslaufen des Mietvertrages) angenommen.
Mieterhöhung nach 10 Jahren
vom 21.12.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter wollte mir wegen Eigenbedarf kündigen, benötigt aber das Haus spätestens zum 1.4. , ich habe aber aufgrund der langen Mietzeit 9 Monate Kündigungsfrist. ... Muss ich die Miete ab sofort zahlen? ... Mein Mann besteht nicht auf eine Aufhebung des Mietvertrages.
Haftung bei Mietausfall
vom 5.12.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter ist ausgezogen, hat die Wohnung geräumt und gesagt ich kann die Wohnung neu vermieten und eine Monatsmiete nachgezahlt. ... Die Wohnung wird jetzt voraussichtlich nach Beendigung des Mietvertrages nach zwei Monaten neu vermietet. ... Haftet der bisherige Mieter dafür, das ich die Wohnung erst nach zwei Monaten Leerstand neu vermieten kann für zwei Monate Mietausfall?
verjährte Forderung aus Mietverhältnis?
vom 11.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Am 31.01.2007 endete fristgerecht das Mietverhältnis meiner damaligen Wohnung; ich habe die Wohnung besenrein übergeben. Mein Vermieter hat sie sich nicht angeschaut (kein Übergabeprotokoll....), meinte aber, ich solle noch streichen und neuen Teppich legen. ... Ich wollte zunächst eine Firma beauftragen, der Vermieter meinte jedoch, er könne dies mit seinen Söhnen selbst und dann günstiger machen; er würde die Kaution solange einbehalten und verrechnen.
Entgeltliches lebenslanges Wohnrecht – Auszug der Mieter mit dem Wohnrecht
vom 11.3.2013 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie zahlen dafür eine monatliche Nutzungsgebühr in Höhe von 350,00DM. ... Kann die Schwester meines Vaters die Wohnung weiter vermieten? ... Bin ich in diesem Fall gezwungen, die Wohnung weiter zu vermieten, oder ist Sie bis ich die Wohnung vermiete an die Mietzahlung gebunden?
Renovierung nach 6 Monaten - ja oder nein?
vom 28.11.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In unserem Mietvertrag heißt es: §7 Schönheitsreparaturen 1. ... Im übrigen war die Wohnung gestaubsaugt und geputzt worden, Bad und Küche waren gereinigt worden. ... Ich werde die Kaution einbehalten und die Wohnung renovieren.
Wasserschaden - Kostendeckung? Konsequenzen auf das Mietverhältnis?
vom 27.8.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Natürlich möchte ich mich kooperativ zeigen und die Wohnung schnellstmöglich für Renovierungsarbeiten räumen, aber ehrlich gesagt sehe ich nicht ein, daß ich am Ende 3 Monate Miete für einen Wohnraum zahle, den ich überhaupt nicht nutze! Daraufhin kontaktierte ich meinen Vermieter und machte ihm das Angebot entweder bis Ende August die Wohnung komplett zu räumen, dann müssten wir uns aber etwas wegen den 3 noch zu zahlenden Mieten einfallen lassen, oder aber ich behalte mir vor, wenn ich schon zahlen muß, zumindest meine sperrigen Möbel an anderer Stelle im Haus zu lagern. ... Schließlich versicherte ich meinem Vermieter bis Ende des Monats die Wohnung geräumt zu haben, da ich eine neue Wohnung in Aussicht habe und diese in den nächsten Tagen beziehen kann.