Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.416 Ergebnisse für mahnbescheid rechnung

Klausel über Kleinreparaturen (125Euro) gültig?
vom 12.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 07.07.2005 haben wir die Rechnung des Installateurs über 76,56Euro bekommen. Die Rechnung habe ich noch am gleichen Tag bezahlt. ... Am 12.07.2005 schickten wir die Rechnung an unseren Hausverwalter weiter (Einschreiben) mit der Aufforderung, uns den Rechnungsbetrag bis zum 26.07.2005 zu überweisen, da die Klausel ungültig sei.
Mahnverfahren - Widerspruch des Gegners
vom 25.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. - Ich habe ihn gefragt, ob ich denn die Rechnung schreiben kann, er hat dies bejat. - Rechnung geschrieben, nach 2 Wochen gefragt wo das Geld bleibt und Antwort war: "Die Überweisung liegt hier bereit zum überweisen" - nach weiteren 2 wochen wurde ich nur vertröstet ihne argumente. - ein paar wochen später bekomme ich die information, dass er zahlungsunfähig ist weil ihm ein großer kunde abgesprungen ist und 2 monate im zahlungsrückstand mit mehreren tauschend euro ist. ... Allerdings noch nicht auf seinem Server, das erst wenn er zahlt. - Er hat jetzt dem Mahnbescheid widersprochen.
Inkassounternehmen
vom 30.7.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Drei Wochen später hab ich von einer anderen Firma (BillSafe) eine Rechnung erhalten mit knapp 9,-€ Mahngebühren, welche mir eine Zahlnungsfrist von knapp 5 Tagen gesetzt haben. ... Da ich kein Verschulden bei mir sah, bat ich mir eine bereinigte Rechnung zuzusenden auf der der vorherige Betraug ausgeiwesen wird, da ich nicht bereit bin mehr zuzahlen nur weil die Firma einen Monat braucht um die Bestätigung der Vollmacht zu zusenden. ... Soll ich auf den Mahnbescheid warten und diesen einfach zurückweisen?
Entsorgung von Unrat nach Hauskauf von privaten Verkäufer
vom 15.2.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
2.2) Wie würde im schlimmsten Fall ein rechtlich formal korrekter Weg von Forderung zur Räumung des Unrats über die Rechnung, Mahnungen und Mahnbescheide bis zur Rückerstattung der vorgestreckten Unkosten aussehen? Beispiel: Welche Möglichkeiten hat man, wenn der Verkäufer behauptet, dass er keine Forderungen/Rechnungen/Mahnungen erhalten hätte bzw. ihm der Unrat gar nicht gehören würde?
Notarvertrag; Ex zahlt Gerichtskosten nicht; Bausparvertrag
vom 27.10.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es kam vor ein paar Wochen die Rechnung vom Gericht, wo ich die gesamten Kosten zahlen sollte. ... Kann die Landeskasse nicht selbst bei meiner Ex mit Mahnbescheiden, etc. das Geld eintreiben? ... Das Geld kann sie doch nicht innerhalb von vier Monaten rausgeschmissen haben, da sie wusste, dass sie noch Rechnungen ( Anwalt und Gericht) zu zahlen hatte.
Urkundenfälschung, muss ich trotzdem zahlen?
vom 17.6.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe alle Rechnungen bis einschließlich 31.07.08 bezahlt, danach habe ich die Talklinekarte nicht mehr verwendet und auch keine Rechnungen mehr bezahlt. ... Kann es möglich sein, dass ich im Falle eines Mahnbescheides, gegen welchen ich Widerspruch einlege, einen Prozess verliere?
Leistungskreditbetrug zu unrecht/Soll zur Polizei
vom 28.3.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieses hat er mit 80 Euro in REchnung gestellt, diese wurden bezahlt. ... Daraufhin stellte diese zwei rechnungen, - was dann passierte ist schon krotesk: die beantratung ect dauerte länger als erwartet, da wollte die dame plätzlich alles geld. ich bot ihr a) eine ratenzahlung und b) zuwarten an, da wir ja ursprünglich anders vereinbart waren. das lehnte sie strikt ab. sie wollte auch keine raten, aber wurde sofort sehr aggressiv, z.b löschte sie drittdaten aus meinem provider ect. hintergrund mag sein, dass eine drittfreundin, mit der ich mich stritt, mit ihr nun "klügelte" und beide sich in finanzieller not befanden, letzere wurde u.a. auch wegen diebstahlsverdacht aus der arbeit gekündet ... die webdesignerin erwirkte dann mahnbescheid, dem ich widersprach, auch, weil sich zwischenzeitlich feststellte, dass die programmierung nicht stimmte. als mein anwalt dann auf freigabe der drittdaten drängte, erklärte diese, sie hätte gehört, ich sei insolvent (was sie von mir weiss, durch insoverschleppung leider auch vorbestraft in 2004) und sie zeige mich jetzt an. von raten wollte sie wieder nichts wissen. jetzt erhalte ich tatsächlich eine ladung zur polizei wegen leistungskreditbetruges. hinzu kommt, dass bei dem gespräch, wo sie das freundschaftlich meinte, eine ältere Dame sass, die das hörte und mir damals schon eine Existenzdarlehn zur Verfügung stellte.
Wem gehört was
vom 3.12.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Strom und Heizung in der Wohnung sind bereits wegen nicht bezahlter Rechnungen des Mieters durch die Versorger vor Monaten abgestellt worden. ... Das könnte bewiesen werden durch entsprechende Rechnungen. ... Wir haben wir keinerlei Rechte mehr. 3 Ein Mahnbescheid zu erlassen hat sowieso keinen Zweck wegen der hohen Verschuldung des Mieters.
(Un-?)befristete Erfolgsgarantie bei Immobilienscout24
vom 13.8.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit Mail vom 12.03.2018 erhielt ich unverhofft eine erneute Rechnung über 499,90 €. ... Auf meine Fragen, wieso mein Account weiter deaktiviert bliebe und die Anzeige im Internet nicht mehr veröffentlicht sei, womit die Rechnung vom 12.03.18 begründet sei und warum mir (angeblich) eine Gutschrift über 168,44 € gutgeschrieben sei, erhielt ich keine nachvollziehbaren Antworten. ... Statt der Rückerstattung erhielt ich nun einen Mahnbescheid in Höhe von nun 471,45 € (Eingang 02.08.2018), gegen den ich noch heute Widerspruch erheben werde.
Beschluss des Mahngerichts
vom 5.6.2017 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe die Rechnung nicht bekommen oder übersehen. Nachdem eine Rechnung vom Inkasso kam, war mir die Gesamtsumme unverhältnismäßig hoch und ich habe das ignoriert. Dem folgenden Mahnbescheid habe ich fristgerecht widersprochen.
Forderung wegen unerlaubten Kopieren eines Angebotstextes
vom 29.8.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vorwurf besteht zu recht, ich habe gedankenlos den Text für mein Angebot von ihm kopiert (in der Beschreibung des Buches steht fast das gleiche, nur 1 Zeile ist anders) Er stellte mir eine Rechnung für eine Servertraffic pauschal von 21,00 Euro + Mwst. + Portokosten, zus. 35,- Euro, Zahlungsfrist ...... ... Das Bild habe ich nachweislich von der Firma, bei der ich dass Buch gekauft habe, es kann also gar kein kostenpflichtiger Datentransfer stattgefunden haben, den Sie mir jetzt in Rechnung stellen wollen......" ... Wahrscheinlich bekomme ich nach Ablauf der Frist einen gerichtlichen Mahnbescheid, hier hätte ich vor innerhalb von 14 Tagen Widerspruch einzulegen.
Kaufvertrag: Eintrittskarte - Sichtbehinderung als Mangel?
vom 12.5.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
guten Tag, ich habe über Ebay 2 Operntickets für die Bayreuther Festspiele zu total EUR 400.00 ersteigert und umgehend bezahlt. Als die Tickets eintrafen, musste ich auf Grund des Sitzplans der Festspiele feststellen, dass es sich um reine Hörplätze mit kompletter Sichtbehinderung handelt. Dieser Mängel wurde vom Verkäufer verschwiegen und er will nichts wissen von Rückerstattung der Kosten.
Erbengemeinschaft:Durchsetzung § 748 , § 744
vom 2.7.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun weigert sich A, zu angefallenen Rechnungen (konkret: für erbrachte Hausmeisterdienste seit Anfang des Jahres im Zusammenhang mit einer leerstehenden Immobilie der Erbengemeinschaft ) ihre Zustimmung hinsichtlich der Begleichung vom Gemeinschaftskonto zu erteilen und will dies auch nicht begründen. Die Rechnungen gingen zur Prüfung auch immer an Erbe A, B hat dann den Überweisungsträger gegengezeichnet. ... B will nun die gemeinschaftliche Bezahlung der offenen Rechnungen vom Erbengemeinschaftskonto erreichen, somit also § 748 durchsetzen.
Beschwerde gegen RA bei RAK wg. unterlassener Beratungsleistung | Hilfe bleibt aus
vom 6.7.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Rechtsanwältin, sehr geehrter Rechtsanwalt, zur Ausgangssituation: Im Oktober 2012 habe ich einen Rechtsanwalt einer namhafteren Kanzlei in einer Medien- und Urheberrechts-Angelegenheit mit einer Beratung zu einem Fall beauftragt. Es fand ein ca. 30-minütiges Erstgespräch statt, in dem ich den Fall schilderte und um seine Einschätzung und um eine Empfehlung zu weiterem Vorgehen bat. Für dieses Gespräch und die Prüfung der Unterlagen stellte mir der Anwalt eine Beratungsgebühr in Höhe von 226,10 EUR (was ich in bar gegen Quittung bezahlte) mit der Aussicht auf eine Einschätzung zum Fall aus.
§ 134 InSO - Zahlung durch einen Dritten
vom 14.5.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Rechnung, ca. 2 Jahre vor der Zahlung gestellt, war zunächst an die Privatperson adressiert und wurde dann auf dessen Wunsch auf den Namen der GmbH umadressiert, allerdings ohne den "GmbH"-Zusatz des Firmennamens. ... Als Beweismittel für die Illiquidität der Privatperson wurden vom Insolvenzverwalter aus den 2 ½ Jahren vor der Zahlung 10 Mahnungen, Mahnbescheide, Vollstreckungsandrohungen, Vollstreckungsbescheide und Kontopfändungen vorgelegt.
WG, Miete
vom 28.11.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das stell ich dir auch nicht in Rechnung. ... Daraufhin wieder eine Antwort der Mutter: „ich dachte du besitzt wenigsten die courage mir zu antworten. den neuen wohnungsschlüssel steckst du dann morgen in den briefkastenoder findest dich während deiner mittagspause einwir haben alle urlaub genommen, ein auto gemietet und helfer organisiert….. sollte das nicht der fall sein, werden wir entweder bei dir auf arbeit vorstellig oder bestellen nen schlüsseldienst auf deine rechnung, weil anders geht´s dann scheinbar nicht!
Abofalle
vom 12.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Foredung der Firma belaufen sich nun nach Erhalt einer Rechnung von 85€. Sehr merkwürdig ist dabei bei der Fordeung, die ich ebenfalls über mail bekommen habe, die angehängte Rechnung.
Klage durch Inkassoverfahren - wie dem Amtsgericht antworten?
vom 15.11.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser wurde durch mich zum Juli 2012 fristgemäß und bestätigt gekündigt, dennoch versendete Vodafone weiterhin Rechnungen bis einschließlich Januar 2013. ... Daraufhin erhielt ich einen Mahnbescheid, dem ich fristgerecht widersprach. ... Gleichzeitig hat der Richter die BFS aufgefordert, einige Kostenpunkte ihrer Rechnung näher zu erläutern ("Mahn- und Auskunftskosten sind nicht konkret vorgetragen.