Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.186 Ergebnisse für kauf gewährleistung käufer verkäufer

Privater Autokauf, Einbruch verschwiegen. Neuteile falsch.
vom 5.8.2016 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Besichtigung fand statt, mit mir und einen meiner Freunde sowie dem Verkäufer. ... Der Verkäufer versicherte mir beim Kauf, im Beisein meines Kollegen, dass in den Wagen nur VERSUCHT wurden ist einzubrechen (Spur am Schloss überlackiert) und daher diese Stelle am Schloss sei. ... Auf Rückfrage hin gab der Verkäufer keine Antwort mehr, und hat mich nun auf seinem Handy blockiert.
Gewährleistung bei Möbelkauf
vom 30.7.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen, Sehr geehrte Herren, vor zwei Jahren kaufte ich bei einem großen Versandhaus drei Hängevitrinen und mehrere kleine Schränke.Im Mai diesen Jahres fiel ohne ersichtlichen Grund eine der Vitrinen von der Wand.Die vorschriftsmäßig gesetzten Dübel befinden sich noch immer in der Wand und das Höchstgewicht war noch nicht mal zur Hälfte erreicht.Meine besten kristallgläser und andere Dinge , an denen mein Herz hing, sind kaputt. Das Versandhaus erklärte mir ohne Begründung, sie seien nicht zuständig, ich solle den Schaden meiner Hausratversicherung melden. Da, sowohl die Aufhängung nachweislich korrekt und die Belastung nicht erreicht war,muss ich doch von einem Material-oder Verarbeitungsfehler ausgehen.
Verjährungsfrist bei Mangel an gek. Gerät
vom 7.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mehrere Mängel wurden dem Antragsgegner per E-Mail am 04.03.03 und per Brief am 11.03.03 sowie 31.03.03 mitgeteilt, da der Verkaeufer eine Gewährleistung nicht ausgeschlossen hatte. Der Verkäufer anwortete jeweils mit Emails/Briefen und behauptete, er habe das Gerät vollständig funktionsfähig verschickt.
Fahrzeug ersteigert - Rückgabe möglich
vom 17.5.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Leider stellte sich nach Ansehen bei Tageslicht heraus, dass der Wohnwagen mehrere nicht in der Beschreibung aufgeführte Mängel hat, als der Verkäufer aufführte... ... Meine Frage: habe ich eine Chance das Fahrzeug zurückzugeben (bzw. vom Käufer abholen zu lassen) und mir die Kosten für die Abholung des Fahrzeuges meinerseits erstatten zu lassen... ... Achtung ein Sofortkauf für 800,- EUR ist bis 24 Std vor Angebotsende möglich, Karavan ist auch noch in anderen Medien zum Verkauf ausgeschrieben!
Falsches DEKRA-Siegel
vom 3.12.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese ergab 1. einen geschätzten Reparaturaufwand von 6000€, somit ein Überschreiten des Zeitwertes = Totalschaden (Teilkasko-versichert) 2. die Feststellung, das mein Fahrzeug NICHT mit einem ABS-System ausgerüstet ist (der Unfall hätte zumindest einen anderen Verlauf nehmen können oder wäre gar vermeidbar gewesen) Dies gab ich am 3.12.2004 dem Autohaus als Verkäufer des Kfz mündlich zur Anzeige. ... Habe ich Möglichkeit, rückwirkend vom Kauf zurückzutreten? ... Muss ich mich an DEKRA oder den Verkäufer wenden?
Kaufrecht -Makler-Pflichten
vom 25.10.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Makler erklärt, das Minimum für die Verkäufer sei 212.000 Euro, auf Gasgeruch geht er nicht ein, bzw. erklärt, er habe nichts gerochen. 14 Tage später weiterer Besichtigungstermin, zu dem wir den Störungsdienst der Gasag zur Abklärung hinzuziehen: dieser stellt erhebl. ... Was können wir tun, wir würden das Haus gerne kaufen, ärgern uns aber enorm über diesen Makler.
Autokauf Tachomanipulation und verschwiegene Mängel
vom 15.2.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weil ich habe folgenden Kaufvertrag leider unterschrieben: Wortlaut wie folgt: Anschrift Händler Anschrift Käufer: der verkäufer verkauft dem Käufer nachfolgend beschriebenes Fahrzeug. Fhz wurde vom Käufer selbst begutachtet gekauft wie besichtigt ohne garantie Gewährleistung. Fahrzeugdaten: ( unter anderem die falsche Gesamtfahrleistung 171000km Vorbesitzer 2 (in wirklichkeit sind es laut brief 4) Preis 800 euro der Verkäufer verkauft das fahrzeug so wie liegt und steht , als ersatzteilspender ohne garantie und oder Gewährleistung Das fahrzeug ist nicht fahrbereit und kann aufgrund der technischen mängel nicht im strassenverkehr betrieben werden Das fahrzeug ist nicht tüv fähig der käufer versichert das fahrzeug ausschliesslich als erstzteilspender zu nutzen. beide parteien erklären das mündliche nebenabreden nicht bestehen das fahrzeug bleibt bis zu vollständigen bezahlung eigentum des verkäufers. erfüllungsort und gerichtsstand ist der geschäftssitz des verkäufers.
KFZ Kauf - Erstattung der Kosten für Tausch von Tachoeinheit
vom 4.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, Ende Februar 2006 kaufte ich mit Kaufvertrag von einem Gartenbaubetrieb ein KFZ. Jetzt muß die komplette Tachoeinheit ausgetauscht werden (Kosten ca. 450,-Euro). Habe ich einen gesetzlichen Anspruch auf Erstattung der Kosten weil der Wagen von einem Unternehmen verkauft wurde?
Kaufvertrag Auto/Rückabwicklung
vom 19.4.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Heute schreibt mich der Käufer an und möchte eine Preisminderung. ... Weder ich beim inserieren der Anzeige oder beim übermitteln des KM Standes vie Bild an den Käufer, noch der Käufer beim Kauf haben dies kontrolliert. ... Hätte der Käufer evtl. auch den Bordcomputer testen müssen oder die TÜV Unterlagen sichten müssen oder ich als Verkäufer?
Autohändler verkauft im Auftrag, Verkäufer ist nicht der Vorbesitzer
vom 25.7.2020 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wichtig war mir das es ein Händler ist und kein Privatverkauf, wegen Gewährleistung und einer gewissen Sicherheit sollte nach dem Kauf mit dem Fahrzeug etwas nicht stimmen. Weiteres Kriterium war das das Auto bei Kauf einen neuen TÜV bekommt. ... Was mir dann auch noch aufgefallen ist das bei Verkäufer keine Kontaktdaten eingetragen wurden.
Autoverkauf von Privat an Firma
vom 8.11.2010 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, ich habe mein auto als privatperson an eine firma verkauft. diese sagt, sie will dieses exportieren. problem ist das getriebe, welches 1,5 jahre zuvor instand gesetzt wurde. bei der besichtigung des abholenden habe ich diesem die rechnungen der getriebeinstandsetzungen im beisein meines zeugen mit übergeben. anschießend hat er seinen chef angerufen und ist mit dem preis heruntergegangen. der kaufvertrag wurde durch den abholenden ausgefüllt und bei mängel nein angekreuzt. eine garantieausschlußzeile gab es nicht. das fahrzeug wurde ca 500km weit zur firma gefahren und dort(in deutschland) wohl 1x verkauft. vorerst ohne probleme, da es zu dem zeitpunkt keinen anruf bzw post gab. nach einem monat bekam ich post, das es getriebeprobleme gibt, ich die kosten wegen dem kreuz keine mängel zu tragen habe, sonst anwalt. daraufhin habe ich dort angerufen und erklärt, dass ich nach besten gewissen die rechnungen mit übergeben habe und für den jetzigen schaden nicht aufkommen kann und will. angeregt durch die firma wurde erst eine beteiligung von 2000, später von 800euro. auf der website wird zudem noch mit"reklamationen gibt es bei uns nicht, wir kaufen so wie das auto da steht..." geworben. jetzt kam wieder ein brief mit der drohung, es an einen rechtsanwalt abzugeben. wie soll ich mich verhalten?
Privater Autokauf - Kann ich dieses Fahrzeug zurückgeben?
vom 13.3.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach einer kurzen Probefahrt machten wir einen Vertrag mit folgender Klausel: "Der Verkäufer verkauft hiermit das nachstehend bezeichnete gebrauchte Kraftfahrzeug an den Käufer. Der Verkäufer übernimmt für die Beschaffenheit des verkauften Kraftfahrzeuges keine Gewährleistung. ... Nach ca.60Km fahrt blieb ich mit dem Fahrzeug liegen,und wurde vom ADAC zur Renault Werkstatt abgeschleppt.Diagnose Motorschaden.Ich und der Verkäufer sind Privatpersonen.Das Fahrzeug hat 107.000Km und ist Bj.10/1995.
Schadenersatz wegen eingeschränkter Nutzbarkeit des neunen Wohnmobils?
vom 7.2.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diverse Mängel wurden seit Übernahme angezeigt, mittlerweile hat der Verkäufer 3 Nachbesserungsversuche erhalten/unternommen. Dies erfolgte z.T. aber widerwillig, da z.B. der Transport des Wohnmobils entgegen BGB §635 kostenmäßig von uns, also vom Käufer, getragen wurden. ... Dennoch wurde das Fahrzeug vom Verkäufer erst ca. 1 Woche später zurückgegeben.
Rücktritt nach 16 Monaten vom Kaufvertrag
vom 10.9.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Gebraucht) Auf dieses Gerät habe ich für Privatpersonen 1 Gewährleistung gegeben. Für Firmen und Gewerbliche Nutzer etc. ist die Gewährleistung ausgeschlossen. ... Darauf wurde mehr oder weniger nicht eingegangen. 12 Monate später wurde der Rücktritt vom Kauf erklärt.