Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.458 Ergebnisse für erbe testament pflichtteil bgb

Ausschluss der Stiefkinder am Erbrecht (Immobilie)
vom 25.1.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich werde als Einzelkind die OG Wohnung erben. --> Ich habe 2 Kinder aus 1. Ehe, die eines Tages alles erben sollen (EG und OG). ... Da bei meinem Tod, meinem Mann ein Pflichtteil von meiner Immobilie zusteht, kämen dann bei seinem Tod auch seine beiden Kinder an die Reihe einen Teil von meinem Haus zu erben.....
Wohnungskauf mit Lebenspartnerin
vom 28.8.2006 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin geschieden, meine 2 Kinder leben im Haus meiner Ex Gattin. Ich plane zusammen mit meiner jetzigen Lebenspartnerin ein Haus/Wohnung zu kaufen. Welche Möglichkeiten gibt es, meinen Anteil der Wohnung vollständig, bzw weitestgehend an meine jetzige Partnerin zu vererben ?
Muss man den Ausschluss eines Erbberechtigten begründen?
vom 2.5.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kürzlich habe ich in der Presse eine Notiz gelesen, leider ohne Quellenangabe, darin stand, dass bei einer Enterbung genaue Gründe angegeben werden müssen. Der bloße Hinweis, dass man jemanden, der erbberechtigt ist ausschließt, reiche nicht. Ist das nicht erfolgt, hat man Anspruch auf den Erbteil über den Pflichtanteil hinaus.
Testamentsgestaltung Ehepaar
vom 14.7.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, welche Möglichkeit für die Gestaltung eines Testaments eines Ehepaars (bisher kein Ehevertrag, keine sonstigen Regelungen) empfiehlt sich, wenn Folgendes sichergestellt werden soll: Der Vater möchte, dass sein Erbe seinen Kindern zugute kommt - auch wenn seine Frau nochmals heiraten sollte nach seinem Tod. Wie kann das Testament optimal aufgesetzt werden, dass einerseits der verbleibende Ehepartner bei Nichtwiederverheiratung notfalls alles alleine aufbrauchen kann, aber bei Wiederverheiratung das Erbe des zuerst verstorbenen Ehepartners maximal an die Kinder geht? Kann der Pflichtteil, der an den verbleibenden Ehepartner vererbt wird, ebenfalls an die Verpflichtung geknüpft sein, dass das von nichts an einen möglichen neuen Ehepartner gehen darf?
Erbanspruch bei Todesfall der Mutter
vom 15.3.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Ehefrau war seid Jahren schwerstpflegebedürftig. Mit vorhandener notarieller Generalvollmacht hatte ich vor einigen Jahren unser Einfamilienhaus verkauft und mit meiner heutigen Partnerin gemeinsam ein Zweifamilienhaus erworben, indem wir meine Ehefrau bis zu ihrem Tode gemeinsam, unter besseren Bedingungen, pflegen konnten. Ich habe eine Hypothek zur Renovierung aufgenommen und stehe mit meiner Partnerin alleine im Grundbuch.
Vererbung eines Hauses an leibliche Tochter und Ausschluss des Stiefsohns
vom 14.3.2014 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Mir gehört im Alleinbesitz ein Haus. Wir sind verheiratet (ohne Ehevertrag). Welche Schritte sind notwendig im Falle meines Ablebens bzw. des Ablebens meines Ehemanns, dass keine Ansprüche von dem Sohn meines Mannes aus erster Beziehung (nicht ehelich, 15 Jahre, bei seiner Mutter lebend) geltend gemacht werden können, sondern nur unsere gemeinsame Tochter Alleinerbin bezogen auf das Haus wird?
Schenkung und Pflichtanteile anderer Erbberechtigter
vom 7.4.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun ist die Frage, welche Pflichtteile ihre einzig überlebende Tochter (zwei Söhne sind bereits verstorben) im Falle des Todes der Grossmutter (ihr derzeitiger Gesundheitszustand ist nicht stabil- Schlaganfall) hätte? ... Hat die Tochter einen Anspruch auf einen Pflichtteil? ... Ja- wie hoch wäre dieser Pflichtteil?
Alternative zum Erbverzicht?
vom 17.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Grund ist, dass er seine zweite Frau davor schützen möchte, mir nach ihrem Tod den Pflichtteil auszahlen zu müssen. ... Kann mein Vater mir beispielsweise die Abfindung auch als beurkundete Schenkung geben, die später auf das Erbe angerechnet wird – und ansonsten alles in seinem Testament regeln? ... Der Notar wies auf die Wirkung des Verzichts hin, insbesondere darauf, dass sich dadurch nach § 2310 S. 2 BGB der Pflichtteil der weiteren Berechtigten erhöht.
Uneheliche Tochter soll Alleinerbin werden - was tun?
vom 22.7.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Über meine Situation, also meine finanzielle Situation, nach dem Tode meines Mannes herrschte bis gestern Klarheit ( notarielles Testament ). Gestern erklärte mir mein Mann, dass er Vater einer 23-jährigen Tochter sei und diese nach seinem Tode sämtliche Immobilien in Deutschland erbe und er nunmehr das Mallorca-Anwesen an den Pflegevater seiner unehelichen Tochter veräußern wolle.
Folgen der Anerkenntnis einer Adoption eines fremden Kindes durch meinen Vater
vom 14.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ausgangslage: Ich = Sohn von Vater & Mutter Vater & Mutter = Geschieden Vater & Neue Frau = (Neu) Verheiratet Neue Frau hat Sohn in die neue Ehe gebracht Ansonsten keine weiteren Kinder --- Nun will mein Vater den Sohn seiner neuen Frau adoptieren. Was kann das für mich jeweils KONKRET bedeuten? Mir fallen dazu - in der Reihenfolge der Wahrscheinlichkeit - ein: 1.
Pflicht zur Übernahme von Beerdigungskosten
vom 19.9.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Die Mutter des Verstorbenen hat ihre Enkeltochter mittels Testament vom Erbe ausgeschlossen, weitere über die gesetzliche Erbfolge anspruchsberechtigte Personen existieren nicht. Im Erbfall bei Ableben meiner Tante stünde der Tochter des Verstorbenen als dann einzige Hinterbliebene lediglich der Pflichtteil am Erbe ihrer Großmutter zu. Ich bin als Betreuer meiner Tante auch gleichzeitig für die Umsetzung ihres Testaments zuständig.
Erbanspruch/Verjährung
vom 7.11.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Testament ist nicht vorhanden. ... Kann die Tochter als Erbin des Verstorbenen noch einen Anspruch auf einen bestehenden Pflichtteil, hier die Hälfte der Eigentumswohnung geltend machen oder ist dieser Anspruch bereits verjährt?
Erbrecht Patchwork
vom 28.1.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir wollen nicht dass die Kinder meines Mannes aus erster Ehe bei dessen Ableben etwas von der Wohnung erben!
Anrechnung von Schenkungen im Erbfall
vom 12.7.2020 für 100 €
Er hat ein notarielles Testament hinterlassen, welches seine zweite Frau (nicht meine Mutter) zu einem Drittel, mich (als einziges) Kind zu zwei Dritteln berücksichtigt. ... Spielt der Pflichtteil bei dieser Konstellation ggf. auch eine Rolle?