Alte Version: In Sachen ............... verpflichte ich mich, ........................ gegenüber ................. a) es bei Meidung einer für jeden Fall der Zuwiderhandlung fälligen Vertragsstrafe in Höhe von 2.500,00 € zu unterlassen, Verbraucher im geschäftlichen Verkehr zu Zwecken des Wettbewerbs im Internet zur Abgabe von Angeboten aufzufordern, wenn unter Verwendung der gesetzlich vorgeschriebenen Widerrufsbelehrung nicht klar und verständlich über das Widerspruchsrecht informiert wird, sondern insbesondere darauf hingewiesen wird, dass die Frist zwei Wochen beträgt. b) der .........die durch Einschaltung des Rechtsanwalts .... enstanden Kosten auf der Grundlage eines Gegenstandswert von 25.000,00 in Höhe einer 1,3 Rechtsanwaltsgebühr zuzüglich Auslagen zu erstatten. den......... Unterschrift überarbeitete Version: Hiermit verpflichte ich mich, .................................... gegenüber ............................................., 1. - ohne Anerkennung einer Rechtspflicht, in der Sache gleichwohl rechtsverbindlich - es zu unterlassen, als Unternehmer in gewerblichen Umfang handelnd a) künftig auf der Verkaufsplattform Ebay Verbraucher zur Abgabe von Angeboten aufzufordern, unter Verwendung der gesetzlich vorgeschriebenen Widerrufsbelehrung , bei der ich die Widerrufsfrist von 2 Wochen verwende. 2. a) für den Fall einer zukünftig eintretenden Verletzung des Unterlassungsversprechens eine vom Unterlassungsgläubiger nach billigem Ermessen festzusetzende, im Streitfall von der zuständigen Gerichtsbarkeit zu überprüfende, Vertragsstrafe bis zu 2.500,00 EUR (zweitausendfünfhundert) an die Fa.................. zu zahlen. b) Gerichtsstand ist München Dieses Vertragsstrafeversprechen wird für den Fall einer schuldhaften Zuwiderhandlung im Sinne von <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/ZPO/890.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 890 ZPO: Erzwingung von Unterlassungen und Duldungen">§ 890 ZPO</a> abgegeben. 3. ... Unterschrift Ich finde es schade, das so gehandelt wird.