Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

8.522 Ergebnisse für kosten forderung

Verspätete Nebenkostenabrechnung - Schuld des Dienstleisters?
vom 20.9.2024 für 39 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurden Heizölkosten nicht berücksichtigt, wodurch ich auf Kosten iHv 426,85 € sitzen geblieben bin. Diese Kosten und auch die fehlende Zahlung der Nebenkosten habe ich von dem Nebenkosten-Dienstleister am 16.03.22 per Mail eingefordert. ... Insgesamt bleibt also die Forderung 637,02 € NK-Abrechnung 426,85 € Heizkosten Besteht eine Chance, die Nebenkosten vom Mieter noch einzufordern?
Gütetermin
vom 18.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
.- EUR entgegenkommen würde, entstehen durch die Fahrt weitere Kosten. ... - Macht es Sinn, den Richter darauf hinzuweisen, dass alleine durch die Fahrt für den Antragsteller mehr Kosten entstehen, als dieser durch mein Entgegenkommen(für das ich eigentlich keinen Anlass sehe) sich ersparen kann? (Hinweis: Die Höhe meiner Forderungen sind mit einem Anwalt abgesprochen und dürften insofern ziemlich realistisch sein). - haben sie einen sonstigen Rat für mich in dieser Situation?
Inkassoschreiben obwohl kein Kaufvertrag zustande kam
vom 24.7.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach der letzten Mahnung am 2.6.2006 mit inzwischen 54.35€ bekam ich mit Datum vom 11.07.06 eine Forderung über 122,12€ über das Inkasso Universum in Frankfurt mit Frist bis 25.7.06. Darin der Satz: "Sachliche Einwendungen gegen die Forderungen sind nicht bekannt." ... Dieses Schreiben blieb unbeantwortet und es folgte die Inkasso-Forderung.
Vollstreckung eines Verzugsschaden nach Restschuldbefreiung möglich?
vom 20.12.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In dem Antrag auf Zwangsversteigerung gegen mich wird die Forderung aufgeschlüsselt: 1) Hauptsache = Grundschuldkapitel 2) Wiederkehrende Leistungen aus der Hauptsache = Hauptsachezinsen 18 % seit 1.1.2012 Meine Frage: Meine Restschuldbefreiung umfasst die Forderung aus dem Hauptsacheverfahren. ... Kann für diese gesetzliche Forderung neuerlich gegen mich vollstreckt werden, obgleich der Vollstreckungsgegenstand bereits Bestandteil eines abgeschlossenen Insolvenzverfahrens war einhergehend mit meiner Restschuldbefreiung?
Inkasso Creditreform Hagen
vom 26.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem Antwortschreiben lehnte ich die Forderung "mangels Vorlage der Vollmacht gemäß §§174, 410BGB ab." ... Die Fakten: Vollstreckungsbescheid v. 5.1.1990 Hauptforderung 477,62 D-Mark Kosten 43,30 D-Mark Gesamt 520,92 D-Mark von mir bezahlt: 3 Raten zu je 150,- D-Mark in 1990 Freundliche Grüße
War das Abschleppen gerechtfertigt?
vom 21.12.2020 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Herr S. beauftragte im folgenden einen Rechtsanwalt, welcher mich nun postalisch kontaktierte (mitte Dezember) und das Honorar des Abschleppdienstes, das eigene Honorar sowie die Kosten für Halterauskunft sowie Melderegisterauskunft gegen mich geltend macht. ... Wie wahrscheinlich ist es, dass ich dieser Forderung erfolgreich widersprechen kann? Wenn ich der gesamten Forderung nicht widersprechen kann, muss ich auch die Anwaltskosten von Herrn S. tragen?
Anwalt veruntreut Treuhandgelder
vom 29.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier kurze Schilderung: Wir haben auf das Treuhandkonto eines Eines Anwalts eine Sicherheitsleistung für Berufungsgang hinterlegt. Da diese dann doch nicht gebraucht wurde, forderten wir das Geld zurück. Seit Monaten verspricht der Anwalt jede Woche eine Rückzahlung des Geldes, doch nichts geschieht.
Vernichtungs- und Anwaltskosten bei Grenzbeschlagnahme von Falsifikat
vom 2.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Schließlich sind sie auch verpflichtet, unserer Mandantin die Kosten des vorliegenden Grenzbeschlagnahmeverfahrens und unserer Inanspruchnahme zu erstatten. Diese Kosten belaufen sich auf € 200. ... Darüber hinaus sind sie gemäß §§ 683 Abs. 1, 677, 670 BGB verpflichtet, unserer Mandantin die Kosten des Grenzbeschlagnahmeverfahrens i.H.v. € 200,00 zu erstatten.
Kostenverteilung Mehrhausanlage
vom 1.5.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die HV legt die gesamten Kosten anteilig auf die vorhandenen Bauteile um, und lässt Beschluss fassen diese aus den Rücklagen zu tragen. ... Nach TE sind sämtliche Lasten und Kosten nur von den Eigentümern zu tragen in derem Bauteil sie entstehen. Frage : Wie schätzen Sie die Erfolgsaussichten einer Anfechtungsklage in Verbindung mit einer Feststellungsklage dahingehend ein, dass: Die Kosten des Vergleichs nicht auf den Bauteil ohne Mängel umzulegen sind.
Beschwerde gegen einen Kostenfestsetzungsbeschluss einreichen?
vom 21.6.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit Schreiben von E.ON vom 15.01.17 betrug die Forderung dann plötzlich € 1.125,89. ... Die Kosten sind notwendigerweise entstanden und daher von der Gegenseite zu erstatten. ... Durch die Angaben des Netzbetreibers kann ich doch jetzt nachweisen, dass die Forderung von E.ON nicht rechtmäßig ist.
Schufa Löschungsverweigerung
vom 8.6.2022 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, die Barclaybank hat in 2020 eine Schufaeintrag bewirkt, obwohl die streitige Forderung i. ... Ich habe die Schufa aufgefordert, diesen Eintrag zu löschen, was sie aber verweigert, obwohl ich ihr umfangreiches Material zur Verfügung gestellt habe, das beweist, dass es sich um eine streitige Forderung handelt.
nicht erfolgte Nachzahlung
vom 22.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aus meiner Sicht ist dieses Einbehalten und Verrechnen nicht rechtens, da es sich um die vergangene Abrechnungsperiode handelt und mir die Kosten auch dort entstanden sind. ... Welche Möglichkeiten habe ich, meine Forderung durchzusetzen?
Filesharingprozess: Optionen nach Urteil Amtsgericht
vom 8.9.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut Urteil des Amtsgericht Mannheim soll ich 1000 € Schadenersatz und 117,90€ Rechtsverfolgungskosten (zzgl. 5% Zinsen seit Feb. 2023) zahlen und die Kosten des Verfahrens tragen. ... Allerdings scheue ich die Kosten und Risiken einer Berufung. ... Und außerdem, sind mit dem Urteil alle Forderungen des Klägers abgegolten, oder ist es möglich, dass der Kläger nun noch weitere angebliche Filesharings aus gleichem Zeitraum behauptet?
Nachlassinsolvenz. Abtretung durch Nachlassinsolvenzverwalter
vom 12.1.2025 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da es sich bei der Rechnung um eine Nachlassverbindlichkeit meiner Tochter und keine Eigenverbindlichkeit meiner Person handelte war, das Argument im Prozess dass die Klägerin nicht aktiv legitimiert ist, da mit Eröffnung des Nachlassinsolvenzverfahrens die Forderung nur noch zur Insolvenztabelle angemeldet werden kann, was die Klinik auch gemacht hat. ... Darf der Nachlassinsolvenzverwalter die Forderung abtreten? ... Muss ich dann gleichwohl die Kosten für das Gerichtsverfahren bezahlen?
Vollstreckungsbescheid aus dem Jahr 2000
vom 28.10.2019 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe eine Forderung eines Inkassobüros erhalten. Die Forderung beläuft sich auf 1.235,65 Euro. Aufschlüsselung des Inkassobüros: Hauptforderung 372,53 Euro, Zinsen 626,75 Euro, Verzinsliche Kosten 97,30 Euro, Unverzinsliche Kosten 139,07 Euro.
Forderungsanmeldung im Insolvenzverfahren der Future Business
vom 12.11.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dort habe ich in 2 Orderschuldverschreibungen investiert: 1 x bei der Future Business KG AA 1 x bei der ecoConsort AG Deshalb muss ich noch in mind. 2 Insolvenzverfahren meine Forderungen anmelden. ... Beim Haftungsdach Infinus AG Finanzdienstleistungsinstitut (FDI), der ecoConsort AG, der Infinus AG Ihr Kompetenz-Partner und der PROSAVUS AG habe ich meine Forderungen bereits angemeldet. ... Sollte ich wg. der Restschuldbefreiung „Forderung aus (vorsätzlich?)