Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.595 Ergebnisse für kündigung eigenbedarf

Wie kann ich erzwingen, dass diese Personen meine Wohnung umgehend verlassen, kann ich Miete für Aug
vom 10.10.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe für den Monat August meine Wohnung (ich wohne zur Miete) an eine Kollegin und deren Sohn vermietet. Mietpreis und Dauer habe ich per Telefon abgesprochen und Schlüssel per Post an die Person geschickt. Da ich Anfang September noch im Ausland war habe ich die betreffenden Person kontaktiert und gebeten, mir die Schlüssel an meine Adresse im Ausland zu senden.
Kündigungsfristen bei Mietwohnungen: Gilt Mietvertr. oder gilt jeweils aktuelles BGB?
vom 26.11.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Anwältin, sehr geehrter Herr Anwalt, meine Vermieterin hat mir wegen Eigenbedarfs gekündigt. Ob der Eigenbedarf ordentlich begründet und die Kündigung rechtmäßig ist oder nicht, sei zunächst mal dahingestellt. ... Nun war meine Strategie bisher die, es drauf ankommen zu lassen und der Vermieterin kurz vor Ablauf der von ihr benannten Frist zu sagen: „April, April, Ihre Kündigung kann gar nicht wirksam sein, weil sie die gesetzliche Kündigungsfrist nicht einhalten.
Mietrecht / befristeter Mietvertrag
vom 11.7.2019 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Begründung wird Eigenbedarf für mich selbst angegeben werden. Der Eigenbedarf ergibt sich aus meinem Alter (zur Zeit 64 Jahre). ... Oder sollte ich es tun, indem ich feststelle, dass der Eigenbedarf noch nicht vorliegt / noch nicht wahr genommen werden muss und deshalb den Vetrag mit genauer Terminierung verlängern. 3.- Während der "ersten" Befristung kann ich den "Eigenbedarfsgrund" wohl z.B. auf meine Kinder übertragen.
§573a: Ab wann ist eine Wohnung (2-Fam.haus) durch den Vermieter bewohnt?
vom 12.7.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Fredundin = nein), muss ich die vollen 6 Monate (Kündigungsfrist bei 2 Jahren Mietdauer) dort (X) Werktage (X=Antwort Frage 1) nächtigen um die Kündigung nach §573a vollziehen zu können? ... Nr. 4: Danach wird das Haus sofort verkauft, gibt es da ein Problem mit der Kündigung nach §573a?
Strafanzeige Betrug Vortäuschung Eigenbedarfskündigung Mietwohnung
vom 1.8.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Kündigung wurde begründet, dass der Eigentümer in unsere Mietwohnung (weitere Immobilie des Eigentümers, 3 Objekte besitzt er insgesamt) einziehen muss, da er seine derzeit bewohnte Immobilie verlassen muss und diese sich nicht mehr in seinem Besitz befindet. Der Kündigung vorausgegangen sind Streitigkeiten zu einer erfolglosen Mieterhöhung und zu verschiedenen Instandsetzungsmängeln. ... Könnte man die Hausverwaltung vor dem Hintergrund „unliebsame Mieter loswerden zu wollen" und den bisherigen Erkenntnissen sowie in Vergangenheit sehr misstrauischem und unseriösem Auftreten seitens der Hausverwaltung (z.B. regelmäßig falsche Betriebskostenabrechnungen, unzulässige Einbehaltung von Mietkautionen ausgezogener Mieter usw.) parallel auch strafrechtlich Anzeige stellen mit dem Verdacht auf rechtsmissbräuchliche Anwendung (Betrug) einer Kündigung von Wohnraum unter Eigenbedarfsbegründung?
Eigenbedarfskündigung ohne "Hinweis auf Widerspruchsrecht"
vom 8.7.2018 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun habe ich den Mietern der EG Wohnung in Köln, die dort seit knapp über Jahren wohnen am 27.4.18 fristgerecht die Mietwohnung wg Eigenbedarf (inkl. ausführlicher Begründung) zu Ende Juli 2018 gekündigt. ... Mir fiel nun auf, dass ich beim Kündigungsschreiben den "Hinweis auf WIderspruchsfrist ..." vergessen habe ohwohl sogar im Vertrag steht, dass ich die Kündigung unter diesem Hinweis vorzunehmen habe. ... Ist meine Kündigung dadurch unwirksam?
Mietvertrag Grundstück: Kostenlose Nutzung gegen Pflege
vom 16.7.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Bedingungen sollen erfüllt sein: - eine Bebauung darf nicht stattfinden - das Gras soll gemäht und die Hecken geschnitten werden, - Bäume und Sträucher sollen nicht gepflanzt werden dürfen, - die Bäume müssen regelmäßig so zurück geschnitten werden, daß keine Äste ins Nachbargrundstück überhängen - etwaige Aufbauten, Spielgeräte oder Gartenhaus etc. müssen bei Kündigung auf Kosten des Mieters oder durch ihn selbst entfernt werden. - Bei freizeitlicher Nutzung dürfen Nachbarn durch Lärm nicht gestört werden - Eine Untervermietung ist nicht erlaubt 1. ... Eigenbedarf; Verkauf des Grundstücks; ich bin unzufrieden mit der Pflegeleistung des Mieter; ich möchte aus irgendwelchen anderen Gründen einen neuen Mieter haben) vom Grundstück haben, wenn ich mich hierzu entschliessen sollte und den Mietvertrag kündige.
Vereinbarung über eine Fristverlängerung nach Eigenbedarfskündigung
vom 8.10.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben unseren Mietern das Mietverhältnis aufgrund von Eigenbedarf (durch Anwalt) gekündigt. ... Hintergrund der Vereinbarung Der Vermieter hat das Mietverhältnis für die Wohnung [genaue Bezeichnung der Wohnung: Straße, Hausnummer, PLZ, Ort] aufgrund von Eigenbedarf gemäß § 573 Abs. 2 Nr. 2 BGB mit Schreiben vom [Datum der Kündigung] wirksam gekündigt. ... Fortbestehen der ordentlichen Kündigung Die ordentliche Kündigung des Mietverhältnisses aufgrund von Eigenbedarf vom [Datum der Kündigung] bleibt durch diese Vereinbarung unberührt und ist weiterhin vollumfänglich wirksam.
Streitwert Vergleich Mietsache
vom 19.12.2019 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Einer davon besagt, dass meine Kündigung wegen Eigenbedarf vom 3.11.2018 gegenüber dem Mieter vom zurückgenommen wird (gekündigt wurde fristgerecht zum 31.07.2019). ... Nun hat die Gegenseite Beschwerde gegen den Streitwert des Vergleichs eingelegt, und sieht einen Vergleichsstreitwert von ca. 11.500 € als gerechtfertigt an, da allein die Erledigung der Bestandstreitigkeit (Rücknahme der Kündigung) einen eigenen Gegenstandswert von 12 Monatsnettomieten (Nov. 18 – Nov. 19) habe (840 € x 12 Monate).
Vermietung an den Lebenspartner
vom 24.2.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Lebenspartner zog im März 2012 in die Obergeschosswohnung meines Hauses, der Mietvertrag war zunächst informell da wir das Haus mit dem Grundstück gemeinsam nutzten. Inzwischen hat sich aber unsere Beziehung geändert, die Stimmung zwischen uns ist sehr gereizt und ich würde das Mietverhältnis gern kündigen. Ich setze hierbei auf die "Unzumutbarkeits Klausel", zumal es erhebliche Beleidigungen und Übergriffe gab.
Mietrecht Frage
vom 16.12.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
So, nun hat Schwiegermutter dem Mieter die Kündigung mit Jahresfrist übergeben und er weigert sich, bzw. beginnt jetzt das große Zittern ob er in einem Jahr geht oder nicht. ... Was wenn wir die neuen Eigentümer sind, kann ich Eigenbedarf anmelden und er muss überhaupt früher raus???
halbes Haus
vom 10.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mir gehört ein halbes Haus. Die andere Hälfte gehört meinem einzigen Geschwister. Wir haben es kürzlich zusammen von unserer Oma geerbt, da unsere Mutter schon gestorben ist.