Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.251 Ergebnisse für arbeitgeber arbeitnehmer kündigen kündigungsfristen

Kündigung neu
vom 24.2.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie sagte ich muss dich Kündigen und werde zwei Tage nachdenken um sich zu entscheiden. ... Wie lange sind die Kündigungsfristen bei einer Änderungskündigung?
Befristete Verträge nach Aufhebungsvertrag
vom 8.8.2005 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mich drei Monate vor Ende des Vertrages als arbeitssuchend gemeldet, ohne dass mein Arbeitgeber mich darauf hingewiesen hat und habe mich mehrfach beworben und vorgestellt, allerdings bis her ohne Ergebnis. ... Und wann sollte ich meinen Arbeitgeber oder das Arbeitsamt darüber informieren.
Eigentümergemeinschaft- Arbeitsvertrag Hausmeister
vom 17.12.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser Vertrag ist unbefristet, und beinhaltet eine Kündigungsfrist beidseitig von 4 Wochen. ... Die Überlegung der EG dem Verwalter gegenüber, den Hausmeistervertrag komplett fristgerecht (4 Wochen) zu kündigen, wurde als nicht durchführbar erklärt, die Auskunft war: Um den Vertrag jetzt fristgerecht zu kündigen, müssten 100% der Eigentümer zustimmen.
Kündigung Wohnung
vom 28.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten abend, Ich habe folgendes Problem. Ich wohne in einer Dienstwohnung neben meinem Chef, Mietvertrag ist an das Arbeitsverhältniss gebunden. Ich bin Saisonarbeiter,d.h. seit 30.11 gekündigt.
Aufhebungsvertrag trotz Mutterschutz
vom 6.3.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, der Übersicht halber werde ich die Situation stichpunktartig schildern: - Ich bin schwanger, in ungekündigter Stellung, unbefristeter Arbeitsvertrag, Bruttoeinkommen ca 73.000 EUR, Grosser AG. - Mir wurde aufgrund einer bereits stattgefundenen Umstrukturierung ein Aufhebungsvertrag angeboten (als noch nicht klar war dass ich schwanger bin, wurde nach Alternativen innerhalb der Firma gesucht) - Von allen Seiten wird mir vehemment von Zustimmung zu einem Angebot abgeraten, allein schon wegen des Mutterschutzes. Allerdings befürchte ist, dieser Gedanke ist eventuell nicht der wirklich Beste in meiner Situation Nun zu meinen Gedankengängen: - Ich plane, mindestens 1 Jahr Elternzeit zu nehmen - Meine Tätigkeit übe ich seit einiger Zeit nur noch ungern aus, auch war ich deshalb leider schon längere Zeit krank. Nachteile im täglichen Arbeitsleben habe ich dadurch nicht, mir wird hohe Motivation und Belastbarkeit bestätigt - Die Tätigkeit kann man als Mutter eines kleinen Kindes in der Praxis nicht wirklich effektiv und ernsthaft ausüben (kurzfristige Reisen, auch mehrtätig etc) - Meine Tätigkeit ist, wenn ich es ehrlich bedenke, als Teilzeit-Stelle undenkbar - Es ist unklar, was mit der Firma mittelfristig passiert (zB könnte das komplette Deutschland-Geschäft geschlossen werden, weitere Umstrukturierungen o.ä.).
Kündigung des Arbeitsverhältnisses seitens AG
vom 27.9.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kündigungsfrist im Arbeitsvertrag beträgt 3 Monate zum Monatsende. ... Hier der Wortlaut des sehr knapp formulierten Kündigungsschreibens: Kündigung Ihres Arbeitsverhältnisses Sehr geehrter Herr .... hiermit kündigen wir das mit Ihnen bestehende Arbeitsverhältnis unter Einhaltung der ordentliches Kündigungsfrist zum 31.12.2005. ... Vom Arbeitgeber wurde außerdem wärend der Beschäftigzunbgszeit versäumt eine Leistungsbewertung zu erstellen.
Altenheim hat nun Insolvenz angemeldet
vom 29.12.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
ich arbeite in einem altenheim auf 400-euro-basis... bin dort also kaum (5 tage im monat) und bekomm auch meist alles, was dort geschieht ein wenig langsamer mit... ich arbeite zudem noch als vollkraft in einem krankenhaus. als ich dort zum dienst ankam, fragte mich meine kollegin, ob ich schon wüsste, dass das altenheim, in dem ich nebenbei arbeite INSOLVENZ angemeldet hab. ich rief sofort dort an, um mir dies bestätigen zu lassen- offiziel wüsst ichs noch gar nicht... als ich damals anfing, wusste ich, dass ich nicht lang bleiben würde, weil ich nur eine bestimmte summe ansparen wollte-wollte danach sofort wieder kündigen. nun habe ich die summe zusammen und wollte auf ende januar (fristgerecht) kündigen. aber iwie weiss ich grad nicht weiter. ich habe beim arbeitsamt angerufen, wobei die mir auch nich weiterhelfen konnten. was ich auch nich so ganz verstehen konnte, aber nun ja... muss ich nun sowas wie insolvenzausfallsgeld beantragen als minijobberin, oder bekomm ich das automatisch weiter gezahlt, nur halt vom insolvenzverwalter?
fristlose Kündigung ohne vorherige Abmahnung
vom 9.10.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Arbeitgeber ist ein Kleinbetrieb mit schätzungsweise weniger als 10 festen Mitarbeitern. ... /Woche) wurde alle drei Monate schriftlich verlängert, teilweise sogar rückdatiert, da der Arbeitgeber sehr selten im Unternehmen vorbei kam. ... Dies war jedoch nicht offiziell denn mein Arbeitgeber sollte mir dies selbst mitteilen.
Auslandsarbeitsvertrag
vom 31.7.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
., man beabsichtigt meinen Arbeitsvertrag zu kündigen, ihn aber in veränderter Form weiterzuführen: a) Mein Gehalt aus Deutschland soll ab 1.7. bis zum Ende d.J. jeweils um 1/6 monatlich auf Null reduziert werden. b) Ab 1.1.2008 muss/soll ich somit mein Gehalt dann 100%ig aus Provisionserlösen, falls vorhanden, über die brasilianische Niederlassung darstellen. ... Nach seinen Worten befinden wir uns in einem vertragslosen Zustand, so dass er sich auch nicht an Kündigungsfristen etc. halten müsse.
Krankengeldbezug und Hospitation im Bewerbungsverfahren
vom 30.12.2021 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, aufgrund von diagnostizierten Depressionen bin ich seit 13.07.2021 arbeitsunfähig erkrankt. Ich bin als Pflegefachkraft in einer Klinik- befristet bis 30.04.2022- angestellt und war vor meiner Arbeitsunfähigkeit am Patientenbett tätig. Um mich beruflich neu zu orientieren, bewerbe ich mich derzeit in verschiedenen Arztpraxen und habe bereits 2 Einladungen zu Vorstellungsgesprächen erhalten, die im Januar 2022 stattfinden sollen.
befristeter Vertrag freie Mitarbeit
vom 6.6.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sollte einer der Vertragspartner fristlos gemäß kündigen, ohne dazu gemäß § 626 BGB verpflichtet zu sein, würde eine Vertragsstrafe von 100 € für jeden Tag der Vertragsbeendigung vor Vertragsablauf, max 500 €, fällig werden. Das Vertragsverhältnis könne beiderseits mit einer Kündigungsfrist von zwei Wochen gekündigt werden.
Anstellungsvertrag
vom 26.12.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vertragsbeginn: 01.XX.2008 Maßgebliches Eintrittsdatum: 01.XX.2008 Die ersten sechs Monate gelten als Probezeit, während der wir und Sie berechtigt sind, das Anstellungsverhältnis jeweils mit einer Kündigungsfrist von 4 Kalender-wochen zum Monatsende zu lösen. ... Bei Verstoß gegen diese Verpflichtung ist die XXXX GmbH berechtigt, den Vertrag aus wichtigem Grunde ohne Einhaltung einer Frist zu kündigen. ... Solange der Mitarbeiter seinen Mitteilungs- und Nachweispflichten nicht nachkommt, ist der Arbeitgeber berechtigt, die Fortzahlung des Entgeltes zu verweigern.
Nettoabfindung
vom 5.10.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe zum 30.04.06 die Kündigung erhalten. Den Kündigungsschutzprozeß habe ich gewonnen. Die Firma hat Berufung beim LAG Stuttgart eingelegt.