Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.421 Ergebnisse für mietvertrag klauseln andere

Streifen an den Wänden entfernen?
vom 17.12.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich zitiere nun die relevanten Stellen im Mietvertrag: §8 Instandhaltung der Mieträume / Schönheitsreparaturen 3. a) Der Mieter ist verpflichtet, die Schönheitsreparaturen während der Mietzeit auf eigene Kosten fachgerecht auszuführen. ... Sind die Klauseln wirksam und muss ich die Wohnung komplett streichen? ... Sollten die Klauseln unwirksam sein muss ich dann trotzdem die braunen Streifen entfernen (weißeln)?
Schönheitsreparaturen Abschlagszahlung Tapetenneuanlage
vom 11.3.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Könnten Sie daher zu unserer Sicherheit bitte noch einmal den unten genannten wörtlichen Text des Mietvertrages kurz durchsehen ? ... Wörtlicher Auszug aus dem Mietvertrag: Abschnitt 1 Grundsätzlich erfüllt der Mieter seine vertraglichen Pflicht zur Schönheitsraparatur während der Mietszeit – nicht am Ende der selben – hinsichtlich streichbarer Rauhfasertapete durch odnungsgemäßes Überstreichen mit Dispersionsfarbe.
Muss ich bei Auszug nun renovieren oder nicht?
vom 25.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Mietvertrag steht folgender Passus: §6 Schönheitsreparaturen (1) Die Schönheitsreparaturen während der Mietdauer übernimmt auf eigene Kosten der Mieter (2) Zu den Schönheitsreparaturen gehören das Tapezieren, Anstreichen oder Kalken der Wände und Decken, das Streichen der Fußböden, der Heizkörper einschliesslich der Heizrohre, der Innentüren sowie der Fenster und Außentüren von innen (3) Hat der Mieter die Schönheitsreparaturen übernommen, so hat er spätestens bei Ende des Mietverhältnisses alle bis dahin je nach Grad der Abnutzung oder Beschädigung erforderlichen Arbeiten auszuführen, soweit nicht der neue Mieter sie auf seine Kosten - ohne Berücksichtigung im Mietpreis - übernimmt oder dem Vermieter diese Kosten erstattet.
Schönheitsreparaturen ungültig???
vom 20.7.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich stelle mir gerade die Frage ob die Klauseln im Mietvertrag überhaupt gültig sind.und würde gerne vorbereitet sein für den Tag der Übergabe. Soweit ich es verstehe sind die die Klauseln ungültig und ich müsste somit nur besenrein übergeben. ... Soweit dem Mieter die Wohnung renoviert übergeben oder ihm ein angemessener Ausgleich für die vorvertragliche Abnutzung durch den Vormieter gewährt wurde, errechnet sich die Kostentragungspflicht nach dem Verhältnis der Dauer des Mietgebrauchs zu den unter § 10 Abs.2 des Mietvertrages angeführten Regelfristen.
Klausel zur Renovierung während der Mietzeit?
vom 14.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wende mich mit der Frage an Sie, ob ich meine alte Wohnung als Mieter renovieren muss, oder ob die unten genannten Klauseln so gestaltet sind, dass die Renovierungspflicht auf den Vermieter zurückfällt. ... Ich werde im Folgenden die entsprechenden Absätze des Mietvertrages präsentieren und wünsche mir von Ihnen die Beantwortung folgender Fragen: 1)Kann ich den von mir unterstrichenen Satz im zweiten Abschnitt so verstehen, dass diese Klausel ungültig ist, da sie auf jeden Fall eine Renovierung verlangt, unabhängig von der tatsächlichen Mietdauer und dem Zustand der Wohnung? ... Dieses Protokoll wird Bestandteil des Mietvertrages.
Gültigkeit Renovierungsklausel bei Auszug aus Mietwohnung
vom 10.11.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mietvertrag §11 Abs. 2a und 2b Auszug aus Original MV-Formular: §8 Instandhaltung und Instandsetzung der Mieträume sinngemäß (1) Mieter anerkennt einwandfreien und frisch renovierten Zustand der Mieträume und Einrichtungen zum Einzug (2) Verpflichtung des Mieters zur Übernahme sämtlicher Renovierungs-, Instandhaltungs-, Wartungs- und Reparaturkosten während der Mietdauer (keine Angaben von Fristen etc., jedoch Beschränkung der Kostenübernahmepflicht auf 75€ je Einzelfall bzw. 10% der Jahresmiete) (3) - (6) Regelung bei Beschädigungen §11 Beendigung der Mietzeit Zitat "(1) Die Mieträume sind bei Beendigung der Mietzeit gereinigt zurückzugeben.
Durchführung von Schönheitsreparaturen bei Beendigung des Mietverhältnisses
vom 28.5.2013 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. § 7 des Mietvertrages (Schönheitsreparaturen) ist wie folgt gefasst: "1) Die Schönheitsreparaturen während der Mietdauer übernimmt der Mieter auf eigene Kosten. 2) Zu den Schönheitsreparaturen gehören das Tapezieren, Anstreichen oder Kalken der Wände und Decken, das Streichen der Fußböden, Heizkörper und Heizrohre, der Innentüren, Fenster und Außentüren von innen. 3) Die Schönheitsreparaturen sind in Küchen, Bädern oder Duschen alle 3 Jahre, in Wohn- und Schlafräumen, Fluren, Dielen und Toiletten nach 5 Jahren und in allen sonstigen Nebenräumen nach 7 Jahren durchzuführen.
Wohnungskündigung / -renovierung
vom 18.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
2.Besteht bei dem derzeitig bestehenden Mietvertrag eine Renovierungspflicht oder nach derzeitiger Rechtslage durch unwirksame Klauseln nicht? ... Mietvertragsdetails (Auszug) Vertragsunterschrift am 24.9.2004 durch beide Mieter Mietverhältnis begann zum 01.11.2004 Mietvertrag zwischen: [Vermieter] und [Mieter = mein bisheriger Lebensgefährte und ich] §1 Mietsache 2. ... Vom Vermieter vorgeschlagener Nachtrag zum Mietvertrag, um mich aus dem Vertrag zu entlassen: Zwischen Herrn xxx, Mieter zu 1 und Frau xxx, Mieter zu 2 wird folgende Vereinbarung getroffen.
Fragen zu Renovierung & Wohnungsübergabe
vom 24.7.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der "Mietvertrag für Wohnräume" (herausgegeben vom Landesverband der Hessischen Hauseigentümer e.V) scheint standardisiert zu sein. Jedoch wurde in §27 "Sonstige Vereinbarungen" vereinbart, dass "der Anhang zum Mietvertrag in vollem Umfang Vertragsbestandteil ist". ... Kündigungsfrist: §2 des Mietvertrages steht, dass der "Mietvertrag auf die Dauer von 24 Monaten geschlossen wird und bis zum 30.6.2003 läuft.
Renovierungspflicht des Mieters?
vom 18.10.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnung wurde bei Einzug komplett renoviert übergeben, dies ist auch so im Mietvertrag aufgeführt und wurde von den Parteien so unterschrieben. ... Es handelt sich um einen Standart-Mietvertrag von Haus&Grund Bonn/Rhein-Sieg Service GmbH. Laut dem BGH-Urteil ist ja nun die Formulierung im Mietvertrag maßgeblich, dort heißt es unter anderem: § 8 Schönheitsreparaturen, Quotenklausel 1.Übernahme der Schönheitsreparaturen im laufenden Mietverhältnis durch den Mieter. a.Der Mieter übernimmt die während der Mietzeit erforderlich werdenden Schönheitsreparaturen.
Schönheitsreperaturen und Kaution nach fristloser Kündigung
vom 20.7.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun, nach Auspruch der Kündigung, habe ich den Verdacht, das mein Vermieter möglicherweise meine Kaution einbehalten wird, um damit "nach dem Mietvertrag erforderliche Schönheitsreperaturen" zu finanzieren. ... Der zugrunde liegende Mietvertrag ist aus dem Einzugsjahr 2000 und damit recht alt. ... ------------------------------------------------------------------ Der Vertrag enthält folgende Klauseln zur Kaution und Renovierung: § 5 - SICHERHEITSLEISTUNG (KAUTION) § 5, Ziff.1 : Der Mieter verpflichtet sich unwiderruflich, zur Erfüllung sämtlicher Forderungen des Vermieters eine Sicherheitsleistung in Höhe von (handschriftlich: "DM 2400,- nach telefon.