Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.289 Ergebnisse für kaufvertrag privat

Rücktritt wegen Eigenschaftsirrtum
vom 7.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Alsbald konterte der Käufer mit fogendem Wortlaut: "Daher fechte ich hiermit unseren Kaufvertrag an, da ich bei der Ersteigerung einem Eigenschaftsirrtum erlegen bin. ... " Nun meine Frage: Kann der Käufer den Kaufvertrag einseitig auf diese weise anfechten/aufheben, falls ja kann ich den Artikel erneut, diesmal als Auktion, einstellen und die Differenz aus einen eventuellen niedrigeren Erlös als Schadensersatz geltend machen.
Immobilienmakler Provision
vom 1.9.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf unsere Nachfrage, was mit dem Makler sei, schrieb sie uns, dass Sie das Haus auch privat verkaufen kann. Am Haus hängen aktuell lauter Schilder "von privat zu verkaufen". ... Könnten wir im Kaufvertrag vereinbaren, dass die Verkäuferin noch anfallende Maklerprovisionen zahlen müsste?
Kommen die Eigentümer aus dem Maklervertrag raus, wenn ein potentieller Käufer wegen schlechter Betr
vom 20.3.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Maßnahmen und Aufnahme in den Kaufvertrag beschrieben und auch auf die Bauabweichung hingewiesen. ... Da ich keinen geänderten Kaufvertrag bzw. ... Die Eigentümer sind auch sehr unzufrieden mit der Maklerfirma und wollten schon das Haus privat verkaufen, so bin ich an die Telefonnummer der Eigentümer gekommen.
Hauskauf: bekommt der Makler Provision?
vom 27.8.2007 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wollen privat ein Haus kaufen. Vor einigen Wochen haben wir daher eine Zeitungsanzeige geschalten, worauf hin wir per Post ein Angebot von einem privaten Verkäufer bekommen haben. ... Darf der Verkäufer uns das Haus nun noch privat zeigen, auch wenn in dem Vertrag mit dem Makler etwas anderes steht und wäre der Makler bei einen Zustandekommen eines Kaufvertrages uns gegenüber provisionsberechtig?
Vorwurf der arglistigen Täuschung nach 4 Monaten
vom 2.8.2015 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Käufer kauft ungesehen und kommt 2 tage später und wir schließen erneut einen Kaufvertrag bei der Fahrzeugübergabe ab, ebenfalls wieder unter Ausschluss der Gewährleistung. ... Anfang Juli meldet er sich plötzlich und sagt er habe das Fahrzeug 4 Monate lang nicht fahren können und jetzt bei einem TÜV Privat Check gemerkt, dass das Fahrzeug damals niemals hätte TÜV bekommen können. Er wirft mir Betrug vor und nur weil ich damals eine Mercedes Benz Latz Hose anhatte, da ich mal als Produktionshelfer gearbeitet habe, sei ich "vom Fach" und hätte dieses merken müssen und ihn somit arglistig getäuscht, was mir jetzt auch sein Anwalt vorwirft und mit Rücktritt vom Kaufvertrag droht.
immobilienkauf/kündigung der mieter
vom 30.7.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
sehr geehrte anwälte, wir möchten uns über eventuelle probleme informieren, die wir bei folgendem thema zu beachten haben, und wie wir uns vor diesbezüglichen risiken absichern können: wir planen den kauf einer bestehenden, teilgewerblich genutzten immobilie, die sich aus einem wohnhaus- und einem gewerblichen teil (lagerhalle) zusammensetzt. das wohnhaus ist seitens der besitzerin seit zwei jahren an eine dritte partei zur privaten nutzung vermietet. die lagerhalle wird von der besitzerin gewerblich selbst genutzt. wir planen den kauf der gesamten immobilie in einem ungeteilten kaufvertrag zur eigennutzung (wohnen+gewerbe). die besitzerin/verkäuferin erwartet von uns die kaufabwicklung, ohne daß im vorfeld den mietern gekündigt wurde. dies soll erst nach vollzogenem kauf durch uns selbst geschehen. sie selber möchte zusätzlich die lagerhalle für eine gewisse zeit weiternutzen um einen adäquaten ersatz finden zu können. wir würden die nutzung der halle und die vermietung des hauses so kurz wie möglich halten wollen (max. 3-4 monate) und sehen unser risiko darin, daß die mieter unsere kündigung nicht akzeptieren könnten und sich dadurch die eigennutzung der immobilie für uns verzögert. unseren wunsch, daß die besitzerin den mietern im direkten anschluss an den notariellen termin ihrerseits kündigt und wir bei kaufabwicklung bereits ein leeres wohnhaus übernehmen, will die verkäuferin nicht akzeptieren, da sie fürchtet im problemfall die mieter zu verlieren und daß dann eventuell der verkauf dennoch nicht zustande kommt.was können wir tun um uns abzusichern, bzw. wie könnte dies im rahmen des kaufvertrages manifestiert werden, um beiden parteien max. sicherheit zu gewährleisten?
Reklamation von fehlerhafter Ware
vom 12.9.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe im März letzten Jahres eine Bestellung im Internet von Geschirr aus Steingut getätigt. Die Lieferung kam, alles war in Ordnung. Allerdings hat sich nach einiger Zeit ein Mängel eingestellt, denn das Geschirr fing an am unteren Tellerrand zu schimmeln, und das zog sich durch die ganze Geschirrserie.
privat versteigerte Ware im Wert von 3,03€ nicht mehr lieferbar
vom 3.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin Privatverkäufer der innerhalb der letzten 2 Monate seinen Kleiderschrank ausgemistet hat und ins Ebay gestellt hat. Da wir einen Wasserschaden hatten wo ich die Ebay-Klamotten gelagert hatte, ich zu diesem Zeitpunkt aber nicht zuhause war und die Sachen direkt in die Mülltonne kamen ohne mein Wissen, da die sich mit Baumaterial und Schlamm gemischt hatten, also eh nicht mehr verkäuflich oder überhaupt zum nochmal-vorher-ansehen-und-dann-entscheiden möglich gewesen wären, und die Aufräumer eh nicht wussten, dass das EbayKlamotten waren, also sprich ich kam heim und konnte eh nichts mehr machen, weil die Sachen weg waren - was nun ?! Habe im Ebay sehr zügig Transaktion abbrechen gemacht und der Käufer hat abgelehnt.
Gewährleistung defekte Steuerkette 2 Monate nach Kauf bei Gebrauchthändler
vom 14.10.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben am 02.07.2020 einen Gebrauchtwagen (Skoda Octavia 1.2 TSI Family, Erstzulassung 04/2012, ca. 93.000 KM) bei einem Gebrauchtwagenhändler gekauft. Das Auto war/ist unfallfrei und hatte nur kleine Schäden wie Kratzer, Schrammen, Dellen, was im Vertrag auch festgehalten wurde. Nachdem wir mit dem Fahrzeug aufgrund eines defekten Zündkabels liegen geblieben sind und dies durch eine von uns gewählte Werkstatt auf unsere Kosten repariert wurde, hatte uns die Werkstatt darauf hingewiesen, dass bei dem Fahrzeug ein leichtes Rasseln nach dem Kaltstart zu hören ist und dies darauf hindeutet, dass die Steuerkette kaputt ist.
Gewährleistungsrecht beim Autoverkauf - Verkauf an Drittland bzw. mit Mängeln
vom 25.5.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Für Nicht-EU-Käufer (egal ob gewerblich oder privat) haben wir hingegen - branchenüblich - die Gewährleistung immer ausgeschlossen mit dem Hinweis: "Verkauf außerhalb der EU / an ein Drittland unter Ausschluss der Sachmängelhaftung" Wir haben immer angenommen, dass das Gewährleistungsrecht sich an eine entsprechende EU-Richtlinie anlehnt und damit die Sachmängelhaftung nur für Einwohner innerhalb der EU gilt. ... Wir schreiben dann in den Kaufvertrag Dinge rein, wie "Motorschaden, Getriebeschaden, Fahrzeug mit diversen technischen und elektronischen Mängeln behaftet" etc., um die Sachmängelhaftung indirekt zu umgehen. Der Privatkunde hat natürlich das Recht das Fahrzeug nach Belieben zu prüfen, jedoch muss er wenn er das Fahrzeug kaufen möchte, den Kaufvertrag mit den genannten Mängeln unterschreiben.
Auto mit TÜV gekauft / TÜV-fähige AGA fehlt jedoch
vom 14.5.2021 für 48 €
Im Kaufvertrag wurden folgende Dinge vereinbart: "Rostansätze, Störung Fahrwerk, diverse Mängel optik+technische". ... Als Autohändler MUSS ich doch wissen, welche Probleme ein Auto hat, selbst wenn ich es Privat verkaufe? ... Unterlagen) Hat soetwas überhaupt Relevanz, ob ich als Bürokaufmann oder Autohändler Privat Autos verkaufe?
Maklercourtage bei Privatverkauf/doppeltem Angebot
vom 18.7.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind bei unserer Haussuche Mitte März über das Internet auf einen Privatverkauf eines Hauses aufmerksam geworden und haben dann auch privat mit dem Verkäufer Kontakt aufgenommen und von diesem die Anschrift des Objektes bekommen. ... Im Juni haben wir dann das Objekt wieder privat besichtigt und möchten es nun kaufen. Der Makler also im Vekauf nie involviert, ausser das er uns, obwohl wir schon privat mit dem Verkäufer KOntakt hatten, das Expose zugesendet hat.
Gewährleistung ausgeschlossen?
vom 4.4.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, im Kaufvertrag für ein gebrauchtes KFZ vom Händler an Privat ist folgender Punkt aufgeführt: "Sondervereinbarungen(Vollkasko/ Gewährleistung): 1 Jahr Gebrauchtwagengarantie" Ist dadurch die Gewährleistung bereits ausgeschlossen?