Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für anspruch haus

Pflichtteil/Prlcihtteilergänzung/Schenkung
vom 6.11.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu dem Nachlass wird das geschenkte Haus mit dem Wert zurm Zeitpunkt der Schenkung hinzugerechnet.Pflichtteilansprüche können nicht in Frage kommen, da es kein Testament gebe und folglich ich mit meinen Brüdern eine Miterbengemeinschaft hinsichtlich des Nachlaßes bilde.(beim Pflichtteilansprüchen würde es aber für mich bedeuten, dass ein Anspruch in der Höhe der Hälfte des gesetzlichen Anspruchs also 1/2*1/4=1/8 besteht, also günstiger für mich). ... Ich kann von der Haftung her als nur als Beschenkter in Anspruch genommen werden.
Anspruch auf Pflichtteil nach Veräußerung einer Immobilie
vom 20.4.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun hat sich mein Vater relativ schnell zum Verkauf des Hauses entschieden und - um die Erbschaftssteuer gering zu halten - einen befreundeten Architekten engagiert, der die Immobilie möglichst niedrig schätzen sollte. ... Mein Vater hat mit uns Kindern (2) kommuniziert, wir würden nach dem Verkauf des Hauses selbstverständlich unseren Pflichtteil erhalten, und zwar ein Achtel des tatsächlichen Verkaufswerts, dieser würde ja mit Sicherheit höher ausfallen als der Betrag im Gutachten.
Maklerprovision - Hat der Makler überhaupt Anspruch, Geld von uns zu verlangen?
vom 5.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau und ich haben uns ein Haus angeschaut. ... Auf unsere Frage hin, warum das jetzt so sei, sagte er, der Vermieter könne jetzt nicht die Provisionen aufbringen, da er sehr viel in das Haus investiert hat. ... Hat der Makler überhaupt Anspruch, Geld von uns zu verlangen?
Ein- uns Auszug der Ehefrau nach Trennung
vom 27.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau und ich besitzen ein gemeinsames Haus zu jeweils 50% und einem entsprechend gemeinsamen Finanzierungsvertrag mit der Bank. ... Seit dem wohne ich alleine im Haus und übernehme seit dem auch freiwillig die Finanzierung alleine. ... Da dies aber sicher keine befriedigende Lösung für mich ist, nur 50% zu besitzen aber 100% der Schulden abzutragen, habe ich meiner Frau vorgeschlagen, das sie mir ihre 50% des Hauses überschreibt und wir im Gegenzug die Bank ersuchen sie aus dem Kreditvertrag zu entlassen.
Wie sicher ist das Erbe?
vom 28.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Außerdem hat sie mir erzählt, daß mein Vater das Haus bereits verkauft habe und "wir" uns "ein neues Auto" und auch schon "ein neues Haus" gekauft hätten. ... Allerdings besteht sein beträchtliches Barvermögen und sein Haus zu mindestens 30-40% aus der Leistung meiner verstorbenen Mutter. -> Was soll ich nun tun? -> Ist es möglich, daß er das neue Haus irgendwie auf seine neue Freundin anmeldet, damit wir später nichts bekommen?
Nichtgenutzte eigene Immobilie durch Trennung
vom 12.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
D.h. sie hat das gemeinsam gebaute Haus verlassen, welches ich seitdem alleine bewohne. ... Streitpunkt ist derzeit unser Haus – Wert ca. 160 Tsd € (105 Tsd € Schulden) In der Zwischenzeit hat meine neue Lebensgefährtin ein Haus käuflich erworben, in das ich ebenfalls im Dezember 2007 einziehen werde. ... Frage: 1.In welcher Höhe wird sich meine Frau an den laufenden Kosten für die gemeinsame Immobilie beteiligen müssen – selbst wenn diese nicht genutzt wird. 2.Was geschieht im Falle einer Nicht-Einigung mit dem gemeinsamen Haus?
Verjährungsfrist v. Erbansprüchen
vom 3.1.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
1992 hat uns mein Vater (meine Mutter war schon verstorben) das Haus überschrieben. ... Wir haben innerhalb der vergangenen 20 Jahre ca. 130.000 Euro in das Haus investiert. ... Jetzt wurde ich darüber unterrichtet, dass eine Schwester im Falle der Grundstücksveräußerung Ansprüche stellen wolle.
Anspruch auf Lärmschutzfenster bei zu hohen Immissionswerten durch Baulärm?
vom 5.6.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir wohnen in einem reinen Wohngebiet im oberen Teil eines Hauses (Eigentumswohnung) am Hang - direkt gegenüber und unterhalb einer Schule. ... – Ist unsere Forderung berechtigt, bei häufigerem Überschreiten der Immissionswerte und mehrere Jahre andauernden Bauarbeiten Lärmschutzfenster einbauen zu lassen (u.U. mit Kostenbeteiligung), und /oder haben wir einen Anspruch auf Schadensersatz – ähnlich wie Mieter, die ihre Wohnung nur eingeschränkt nutzen und Mietminderung fordern können?
Hartz 4 und Pflichtteilsansprüche
vom 7.7.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben also zwei Verträge aufgesetzt und unterschrieben, in denen wir uns dazu gegenseitig verpflichten -Sie verzichtet sozusagen auf Ihre Ansprüche und darf dafür kostenlos in der Wohnung im Haus wohnen. ... Ihre Ansprüche auf ALG2 prüft. ... (ohne eine notarielle Beglaubigung) c) Wenn eine "private" Vereinbarung nicht ausreicht: reicht es, wenn meine Mutter auf die schnelle einen notariellen Verzicht gegenüber mir unterschreibt um Ihre Ansprüche auf ALG2 zu bewahren und das Haus sozusagen zu retten?
Eigenheim in der Insolvenz
vom 6.6.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Aufgrund eines seit Jahren - in Zusammenhang mit finanziellen Ansprüchen meinerseits gegenüber einer Handwerkerfirma - anhängigen Rechtsstreits habe ich zur Zeit Verbindlichkeiten gegenüber unserem Kreditinstitut in Höhe von rund 100.000 €. ... Da meine Eltern ihr gesamtes Vermögen, und damit ihre Altersvorsorge, in das gemeinsame Haus investieren werden, stellt sich die Frage, wie dies im Rahmen einer Insolvenz zu behandeln wäre, bzw. ein Verlust des Hauses und Grundstücks zu verhindern wäre ? Ich gehe davon aus, daß das Haus dann nicht in die Insolvenzmasse fällt, wenn meine Eltern Eigentümer des Hauses bleiben, und ich nur Eigentümer des Grundstücks bin ?
Trennung einer eheähnliche Lebensgemeinschaft - Ausgleichszahlung?
vom 18.6.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Oktober 2005 habe ich mit zusammen meinem damaligen Lebensgefährten ein Haus gekauft und wir haben es gemeinsam bezogen. Das Haus ist zu 100 % finanziert, die Kaufnebenkosten wurden zu gleichen Teilen jeweils privat bezahlt. ... Seither bekomme ich gar keinen Zutritt mehr zum Haus.
gesetzliche Erbfolge mit Halbschwester
vom 21.1.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus bleibt davon unberührt, weil es nicht ihm gehört, oder? ... Angenommen, mein Vater übernimmt dann das Haus und stirbt dann irgendwann, hat meine Halbschwester nach seinem Tod Anspruch auf das Haus, weil es ja in sein Vermögen übergegangen ist, ja? ... Dann hätte meine Halbschwester nur in meinem Todesfall (nachdem meine Mutter gestorben ist) Anspruch auf das Erbe (da ich nicht verheiratet bin und keine Kinder habe, gibt es keine Erben der 1.
Maklerprovision bei Vorkenntnis
vom 29.8.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun ist es so, dass wir auf Grund der Lage des Objektes überlegen, dass Haus unserer Freunde zu kaufen. ... Jetzt haben wir den gleichen Makler für den Verkauf unseres Hauses beauftragt. ... Wenn wir das Haus kaufen, müssen wir dann ohne den Makler zum Notartermin?
Nießbraucherin lebt in Pflegeheim. Was jetzt?
vom 26.7.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nießbraucherin lebt seit kurzem in einem Pflegeheim.Die wirtschaftliche Nutzung von Haus und Gebäude hat Sie bis jetzt nicht in Anspruch genommen.Wer muss für die Pflege des Gartens aufkommen und bin ich als Eigentümer verpflichtet Mieter zu finden.
Kindesunterhalt Wohnwert
vom 9.5.2016 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Er lebt mit diesen beiden Kindern in einem Haus. ... Nach meiner Bitte um Berechnung des Unterhaltes wurde mir vom Jugendamt wurde mir mitgeteilt, dass mein Sohn Anspruch auf 274 Euro hat. ... Wie ist der Wohnwert des Hauses anzurechnen?
Wegerecht Kosten
vom 29.6.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter hat vor 40 Jahren ein Haus verkauft. Der Käufer dieses Hauses hat es versäumt ein Wegerecht von meiner Mutter zu erhalten. Jetzt hat er das Haus verkauft und den Käufern verschwiegen, dass Sie ein Wegerecht brauchen, um auf das Grundstück zu gelangen.