Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

304 Ergebnisse für vertrag befristung recht ablauf

Arbeitsvertrag und Schwangerschaft
vom 7.7.2015 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser Vertrag wurde im Juni 2014 um ein weiteres Jahr verlängert und sollte dieses Jahr im Juni 2015 in einen unbefristeten übergehen. ... Mir ist klar, dass meine Chefin bzgl. der Befristung scheinbar im Recht ist, da ich noch keine vollen 2 Jahre beschäftigt bin. ... Was sind in dem Fall tatsächlich meine Rechte?
Wohnungskündigung eines Zeitmietvertrages
vom 19.5.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach Ablauf dieser Zeit wird der Vermieter versuchen, die Immobilie zu veräußern. Das Recht zur Kündigung bestimmt sich nach den gesetzlichen Vorschriften. 2. ... Das Recht des Mieters auf Mietminderung oder zur fristlosen Kündigung wegen nicht rechtzeitiger Gebrauchsgewährung bleibt unberührt. 3.
5 Jahres Mietvertrag vorher kündigen?
vom 25.6.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Den Mietern steht das Recht zu ihre ME gleichwertig unterzuvermieten. Im falle einer Untervermietung haften beide Mieter jedoch nach wie vor für die Erfüllung der sich aus diesem Vertrag ergebenen Mieterpflichten. (4.3) Das Mietverhältnis verlängert sich automatisch um ein weiteres Jahr oder länger, wenn es die Mietparteien wünschen (Option).
Befristeter Mietvertrag
vom 14.10.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter kann vom Vermieter höchstens 4 Monate vor Ablauf der Befristung (vgl. ... Entfällt der Grund für die Befristung (vgl. ... Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt unberührt (siehe § xy). 4.
Vertragliche Kündigungsfrist bei ungültigem Zeitmietvertrag gültig?
vom 21.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
" Am 28.04.2008 wurde eine handschriftliche Verlängerung des Vertrages von beiden Parteien unterzeichnet: "Der Vertrag wird unter Beibehaltung der bisherigen Konditionen bis zum 30.09.2008 verlängert." Es sind keine Gründe für die Befristung angegeben ($575 BGB), somit vermute ich, dass der Zeitmietvertrag ungültig ist. ... Bin ich im Recht?
Befristeter Altmietvertrag
vom 26.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser war (ohne Angabe von Befristungsgründen) auf fünf Jahre (also bis März 2005) befristet und soll sich danach stillschweigend um jeweils ein halbes Jahr verlängern, wenn nicht Mieter oder Vermieter spätestens drei Monate vor Ablauf der Mietzeit der Verlängerung widersprechen.
Gewerbemietrecht - Kündigung bei befristetem Vertrag möglich?
vom 3.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Fragen an Sie lauten nun: Ist dies auch für den hier geschilderten Fall zutreffend (Gewerbemietrecht mit entsprechender Klausel im Mietvertrag), oder ob die Vereinbarung in meinem Mietvertrag ungültig ist und ich nur durch die Stellung eines Nachmieters aus dem Vertrag herauskomme.
Kettenverträge?
vom 27.6.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 15.01.2001 im Öffentlichen (Universitätsbibliothek)Dienst durch 6 befristeten Verträge beschäftigt. ... Nach Ablauf wurde ich sofort wieder übernommen da permanenter Personalmangel herrscht. Nun wurde mir mitgeteilt, dass mein Vertrag nicht entfristet werden kann, da es keine Stelle gibt. 1.15.01.2001 - 31.12.2002 BAT Vaunterschrieben am 11.01.2000100%Uni-Bibliothek, ab 15.07.2001 BAT IBunterschrieben am 27.06.2001100%Uni-Bibliothek, 2.01.01.2003 – 30.06.2003 BAT IVbunterschrieben am 16.12.2002100%Uni-Bibliothek, 3.01.07.2003 – 31.12.2003 BAT IIIunterschrieben am 25.06.2003100%Uni-Verwaltung, Transferstelle 4.01.01.2004 – 30.06.2004 BAT IVb ab 01.02.2004 BAT IVbunterschrieben am 27.11.2003 19.01.2004 50% im Januar100% ab Febr.Uni-Bibliothek, 5.01.07.2004 – 31.12.2004 BAT IVbunterschrieben am 24.06.2004100%Uni-Bibliothek, 6.01.01.2005 - 31.12.2005 BAT IVbunterschrieben am 24.11.200475%Uni-Bibliothek, Habe ich ein Recht auf Entfristung der Stelle?
Rechtsberatung für Mietsituation erforderlich
vom 12.11.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Hausverwaltung, die die Vermieterin benutzt, versuchte, unseren Vertrag widerrechtlich vorzeitig zu kündigen, um unseren Vertrag bis zum 31. ... Ich frage mich, was meine gesetzlichen Rechte sind, da 5 Jahre hintereinander mit demselben Vertrag verlängert wurden. ... Habe ich ein gesetzliches Recht auf einen unbegrenzten Aufenthalt in dieser Wohnung?
Kann ich meinen Arbeitgeber auf Wiedereinstellung verklagen,da es keinen Grund für eine Kündigung ga
vom 9.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Juli musste ich ein anderes Schiff übernehmen hier war als ende Anfang November angegeben.Jetzt wurde mir gekündigt.Laut Arbeitsvertrag ist die Kündigungszeit 2 Wochen ohne Angabe von Gründen,ab 3 Monaten zugehörigkeit 4 Wochen.Mein Arbeitgeber ist der Meinung das ich noch in der Probezeit war, da ich noch keine 3 Monate auf dem Schiff war.Jeder Vertrag zählt neu.
Eigenkündigung - Kündigungfristen
vom 8.12.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daher zunächst die Frage, ab wann gilt die neue Kündigungsfrist: Der alte Arbeitsvertrag sieht eine Kündigungsfirst von 4 Wochen zum Monatsende vor: Bezüglich der Beziehung von altem und neuem Vertrag, ist im neuen Vertrag folgender Passus zu finden: ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Herr/Frau Müller wird mit Wirkung vom 16. ... Die Vertragsparteien sind sich einig, dass damit ausschließlich die in diesem Vertrag vereinbarten Bedingungen gelten. ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Bedeutet das ich kann bis zum 15. ... Das Arbeitsverhältnis endet, ohne dass es einer Kündigung bedarf, mit Ablauf des Monats, in dem der Arbeitnehmer, die Regelaltersrente oder gleichwertige andere Altersversorgung beansprucht. ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Ergibt sich daraus auch für den Arbeitnehmer eine Kündigungsfrist von 3 Monaten?
Befristeter Arbeitsvertrag Rechtsgültig ?
vom 12.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Verlängerung hinaus muss vorab schriftlich erfolgen. § Teilnichtigkeit Sind einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam , so berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Regelungen des Vertrages . ... Ich Habe mal den kompletten Vertrag abgeschrieben und die Zusatzvereinbarung . ... Habe ich gegen diesen Vertrag Erfolgsaussichten ???
Untermiete - Kündigungsfristen
vom 8.10.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gelten hier bei dem befristeten Vertrag auch die 3 Monate Kündigungsfrist? ... Jahren ab Vertragsbeginn auf ihr Recht zur ordentlichen Kündigung des Mietvertrags verzichtet wird. Eine Kündigung wird erstmals nach Ablauf von ...
Befristeten Arbeitsvertrag beenden
vom 23.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Die Arbeitnehmerin A wollte eine Befristung um weitere 4 Wochen, der Arbeitgeber B um 8 Wochen. ... Ist Sie mit Ihrem Verhalten im Recht (gerade in Bezug von Paragraph 1 & 17 Ihres befristeten Vertrages) und kann davon ausgehen das Unternehmen unbeschadet zum Ende des bisherigen Vertrages definierten Termins verlassen? ... Hat der Arbeitgeber B seine mündliche Argumentation, dass ein unbefristeter Vertrag bestehe, zu nichte gemacht, in dem er ihr die Verlängerungsvereinbarung samt Unterschrift und Bezugnahme auf den aktuellen befristeten Vertrag überreicht hat?
Ausschluss Kündigungsfrist bei Arbeitsvertrag
vom 31.1.2020 für 35 €
Im Rahmen einer Gehaltsanpassung wünscht der Arbeitgeber folgendes ergänzend schriftlich zu fixieren: - Laufzeit des Vertrages (1) Der Abschluss des Vertrages erfolgt unbefristet. (2) Im Zeitraum vom 01.1.2020 bis 31.12.2023 ist eine Kündigung nicht möglich. ... Ist ein solcher Kündigungsausschluss für die Zeit von drei Jahren rechtens, oder ist eine solche Vereinbarung per se ungültig? ... Angenommen ein solcher Kündigungsausschluss ist rechtens, welche Konsequenzen kann es für den Arbeitnehmer haben, wenn er diese Vereinbarung unterschreibt aber dann vor Ablauf der 3-Jahresfrist "kündigt" bzw. die Arbeit nieder legt um einer anderen Beschäftigung nachgehen zu können?
Vertragslaufzeit / Formulierung im Arbeitsvertrag
vom 1.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin derzeit Angestellte im Rahmen eines Dualen Studiums (Studium + Vollzeitbeschäftigung parallel) und habe einen Vertrag für eine praktizierende Studentin. ... Meine Frage bezieht sich nun auf die Formulierung der Vertragslaufzeit im meinem Arbeitsvertrag, worin Folgendes steht: "Das Arbeitsverhältnis endet mit Bekanntgabe des Bestehens oder Nichtbestehens des Studiums, spätestens jedoch mit Ablauf des sechsten Semesters." Grundsätzliche Frage: ist diese Formulierung rechtens, da kein fixer Endtermin genannt ist?
Alter Zeitmietvertrag vorzeitig (ordentlich) gekündigt - nichtig? Folgen?
vom 15.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Details: a) Zeitmietvertrag (nach altem Recht) mit Verlängerungsklausel - formularmäßiger Einheitsmietvertrag - Mietvertrag Beginn 01.12.1997 - unter §2 Mietdauer wurde angekreuzt: Punkt 2 b „mit Verlängerungsklausel.Er endet somit am 30.11.2007. Wird das Mietverhältnis nicht…gekündigt, so verlängert es sich um 1 Jahr.“ b) Kündigung des Mieters am 10.05.2006 „…kündige das Mietverhältnis zum 31.08.2006“ keine weiteren Angaben c) Gegenschreiben des Vermieters: „…habe nichts gegen eine Kündigung, aber der Mietvertrag ist auf eine Dauer von 10 Jahren festgelegt worden…sollten Sie´ vor Ablauf des Vertrages kündigen…müssen Sie mir mind. 3 Nachmieter vorstellen…“. d) Wohnungsübergabe-Protokoll am 1.9.2006 ausgefüllt und beiderseits unterschrieben e) Ehemaliger Mieter hat sich in keinster Weise um Nachmieter bemüht e) Nachmietersuche nur seitens des Vermieters – sehr langwierig f) Wohnungsleerstand bis 30.06.2007 Fragestellung: 1) Ist die ordentliche Kündigung des Zeitmietvertrages durch den Mieter evtl. nichtig?