Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.966 Ergebnisse für rente betrag

Notwege-Rente
vom 29.1.2019 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit 1971 besteht über unser Grundstück ein Notwegrecht für das Hinterliegergrundstück. Das Hinterliegergrundstück hat und wird auch nach Lage der Dinge keine Anbindung an das öffentliche Straßennetz auf lange Sicht erhalten. Entstanden ist das Notwegrecht infolge Teilung durch die seinerzeitige Eigentümerin einer Parzelle von ca 2200 in 2 neue zusammenhängende Parzellen.
Gilt eine Riester-Rente als Vermögen beim Kindesunterhalt
vom 27.7.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, meine Frage lautet wie folgt, wenn man nicht in der Lage ist den Mindestkindesunterhalt zu zahlen, sondern nur den Betrag, der einem bis zum Selbstbehalt übrig bleibt, so handelt es sich nach meiner Information um einen Mangelfall. ... Gilt dies auch für eine Riester-Rente?
Rente meines Vaters Pfändung durch die Stadt
vom 30.12.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater bekommt zwei Renten, Witwer und Altersrente zusammen 1130 € im Monat. ... Mein Vater bekommt nur 1040 € Rente ausgezahlt. ... Kann die Stadt überhaupt noch von der ausgezahlten Rente Beträge Pfänden?
Rückzahlung bei Überzahlung der Witwenrente beim Zusammentreffen anderer Rente
vom 7.7.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der gesamte Betrag meiner Renten wurde für den Lebensunterhalt gebraucht, da ich u.a. nach Erhalt der höheren Rente eine größere Wohnung bezogen habe. Meine Rente wird nun um 700 Euro monatlich gekürzt, da der Grenzbetrag von 48 % von 1/12 des JAV nicht mehr aktuell ist, sondern 70 %, d.h. ich würde wesentlich weniger Rente als 2003 bekommen.
Zu spät beantragte Rente meiner Mutter aus der gesetzl. RV
vom 28.10.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, es geht um die zu spät beantragte Rente meiner Mutter. ... Die obige Rente wurde auch ohne große Probleme genehmigt. ... Wenn ich das jetzt richtig überschlage reden wir hier um folgende Beträge: Knapp 12 Jahre x 12 Monate mal ca. 200€/Monat = ca. 28.000 € Meine Fragen wären: - gibt es eine reale Chance auf eine Rentennachzahlung?
Elternunterhalt - Rente
vom 7.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ihre Rente nicht ausreicht um die Kosten zu decken, werden mein Bruder und ich heran gezogen um den Differenzbetrag zu bezahlen. Ich ging davon aus, dass der offene Betrag durch 2 ( 2 Söhne ) geteilt wird und monatlich überwiesen werden muß. ... Keiner von uns Beiden hat weniger als 2000 Euro "Rente". ( Falls er weniger Pension erhält, bezieht seine Frau eine gute Rente.
Abzüge bei Renteneintritt | freiwillige Rentenbeiträge voll anrechenbar?
vom 23.4.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgende Werte hat mir die deutsche Rentenversicherung geliefert (Stand: 04.10.2011): - persönliche Entgeltpunkte betragen: 43,2347 (setzen sich wie folgt zusammen: Entgeltpunkte für Beitragszeiten: 42,4830; Entgeltpunkte für beitragsfreie Zeiten: 0,7236; zusätzliche Entgeltpunkte für beitragsgeminderte Zeiten: 0,0281; Zugangsfaktor: 1,000) - Rentenfaktor für die Altersrente: 1,0 - aktueller Rentenwert monatlich: 27,47€ - daraus ergibt sich eine Rente von: 1.187,66€ Insgesamt wurden also: - 31 jahre 9,5 mon (bis einschließlich März 2012) Pflichtbeiträge geleistet, bzw. werden aktuell noch (inkl. 15 Monate Wehrdienst) - 13 Monate Arbeitslos - 7 Jahre 8,5 Monate freiwillig geleisteter Beitrag Rahmenbedingungen: - es existiert keine Altersteilzeit o. vergleichbare Modelle (lediglich der gesetzliche Anspruch kann berücksichtigt werden) - die Regelaltersgrenze erreicht er am 06.05.2022 Demnach wurden insgesamt: 39 Jahre und 6 Monate Beiträge in die Rentenkasse einbezahlt (Aufsplittung siehe oben). Folgende Fragen sind nun aufgetreten: 1) ab wann kann mein Vater abzugsfrei in Rente gehen? 2) mit welchem Abzug müsste er rechnen, wenn er 2 Jahre vor der Regelaltersgrenze in Rente gehen würde bzw. im Alter von 63 Jahren (ab 07.07.2019) 3) Wieso wird die Regelaltersgrenze erst im Mai 2022 erreicht?
Sonderausgaben Altersvorsorgeaufwendungen
vom 16.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich befasse mich gerade mit dem Thema Rürup Rente. ... Mit freundlichem Gruss BEISPIEL (A) ========== AG+AN Beitrag RV Ehemann 12.000 Ehefrau 4.000 Betrag Rürup Rente Ehemann keine Ehefrau 24.000 Gesamtaufwand Altersvorsorge Ehemann 12.000 Ehefrau 28.000 (keine Beschränkung auf 20.000) hiervon 66% absetzbar (2008) Ehemann 7.920 Ehefrau 18.480 abzüglich AG Anteil RV Ehemann 6.000 Ehefrau 2.000 absetzbar Ehemann 1.920 Ehefrau 16.480 zusammen 18.400 BEISPIEL (B) ========== AG+AN Beitrag RV Ehemann 12.000 Ehefrau 4.000 Betrag Rürup Rente Ehemann keine Ehefrau 24.000 Gesamtaufwand Altersvorsorge Ehemann 12.000 Ehefrau 20.000 (Beschränkung auf 20.000 pro Person ??)
Anrechnung einer Abfindung auf die Rente
vom 29.5.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich beziehe derzeit eine Rente wegen Erwerbsminderung in voller Höhe. Da diese Rente immer nur befristet gewährt wird, wurde mein ursprüngliches Arbeitsverhältnis nicht aufgelöst, sondern ruht nur. ... Ab dem folgenden Kalendermonat müsste die Rente nach meinem Verständnis allerdings ohne Einschränkungen weitergezahlt werden, wie im Rentenbescheid festgelegt.
Scheidung, Rente, Höhe und Dauer des Unterhalts
vom 25.5.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Konstellation: - Eheschließung 12.1999 - keine Kinder - seit August 2009 getrennt lebend - 1 Ehepartner voll erwerbstätig im Angestelltenverhältnis - 1 Ehepartner Rente wg. voller Erwerbsminderung seit 2002 Wir möchten uns aussergerichtlich zwecks Unterhaltsleistungen einigen und benötigen daher Richt-/Erfahrungswerte, um Anhaltspunkte zu haben.
Jugendhilfeleistung SGBVIII - BU-Rente + KT als Einkommen zu berücksichtigen?
vom 18.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Zahlung der Rente endete Anfang diesen Jahres, da ich nach Ansicht des Versicherers nicht mehr BU bin. ... Katastrophal wird es für mich, wenn der Steuerbescheid für 2009 vorliegt, da ich im Jahr 2009 die volle BU-Rente erhielt. Das Jahr 2006 (in der ich ja keine BU-Rente bekam) würde dann aus der Berechnung herausfallen.