Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

865 Ergebnisse für miete mietvertrag eigentümer zahl

Kündigung des Mietvertrages und Renovierung bei Auszug
vom 31.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir haben am 17.12.2003 einen Mietvertrag unter folgenden Bedingungen abgeschlossen. 1.§19 Beendigung des Mietverhältnisses Bei Beendigung der Mietzeit hat der Mieter die Mietsache sorgfältig gereinigt und geputzt zurückzugeben, dies gilt auch für die Teppichböden. Weist der Vermieter nach, dass die Teppichböden bei Einzug von einer Fachfirma gereinigt worden sind, ist der Mieter bei Beendigung des Mietverhältnisses verpflichtet ebenfalls eine Reinigung durch eine Fachfirma vornehmen zu lassen. ... In dieser Zeit sind wir die dritten Mieter, beim Einzug wurde uns keine Rechnung einer Reinigung durch eine Fachfirma vorgelegt.
Erbengemeinschaft und Mietvertrag.
vom 12.5.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Situation: Ich( weiblich, 66 Jahre) bin durch den Tod meiner Mutter Teil einer Erbengemeinschaft(1/8 Teil) eines Zweifamilienhauses mit Gartengrundstück geworden, das ich als Mieter ( Mietvertrag mit meiner Mutter als Verwalterin) selbst bewohne und in dem meine Mutter zu Lebzeiten ebenfalls wohnte. ... Gibt es hier irgendwelche rechtlichen Möglichkeiten um wenigstens als Mieter( und Miterbe) weiterhin wohnen zu können auch wenn das Haus verkauft wird oder kann man als Miterbe dem Verkauf wiedersprechen und was würde dann passieren?
Zeitmietvertrag, Möglichkeit eines Ausschlusses von Eigenbedarfskündigung bei Verkauf
vom 17.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Familie und ich möchten ein Haus mieten, das der Eigentümer nur deshalb vermietet, weil er bisher keinen Käufer gefunden hat. ... Auf unsere Bedenken hin, dass der Eigentümer nur kurz nach unserem Einzug ggf. doch einen Käufer findet und dieser dann wegen Eigenbedarf kündigt, bietet der Eigentümer an, einen Mietvertrag auf Zeit (3-4 Jahre) abzuschliessen. ... Ist nicht ein Mietvertrag auf Zeit nur in bestimmten Fällen möglich?
Nießbrauchende&Eigentümerübergang§Mieterhöhung
vom 7.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, nach natürlichem Erlöschen eines Nießbrauchs auf vermietetem Wohneigentum stellt sich folgende Frage: Im Rahmen des Nießbrauchs wurden Vereinbarungen zur Mieterhöhung mit der Garantie dieser Miete über mehrere Jahre verknüpft,diese sind persönlich gehalten ("...ich garantiere..."). Besitzt diese Garantie bindenden Charakter für den Eigentümer in Bezug auf Möglichkeit und Bandbreite einer Mieterhöhung? ... Vermieters aufgeführt Die Miete befindet sich knapp an bzw.unter der maximalen unteren Vergleichsschwelle des Mietspiegels Das Objekt befindet sich in München,die Mietvergleichswerte auf Qm-Basis basieren auf einem neuen Gutachten nach WoFlv4 Bitte beantworten sie die Frage umfassend,auch in Hinsicht auf die Perspektiven eines eventuellen Rechtsstreits,selbstverständlich in diesem Fall unverbindlich.
Nutzungsentschädigung vom Eigentümer/Hauskauf
vom 15.5.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auszug der Eigentümer soll im Kaufvertrag festgehalten werden. ... Die jetztigen Eigentümer haben schon einen Mieter gefunden und möchten die Wohnung natürlich am besten gleich vermietet haben, damit die Nutzungsentschädigung für sie geringer ausfällt. Nun zu unseren Fragen: Sollte zusätzlich ein Mietvertrag abgeschlossen werden oder reicht es eine Nutzungsüberlassung im Kaufvertrag festzuhalten?
Mietzahlungen an neue Eigentümerin ohne Änderung des Mietvertrages
vom 1.12.2009 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies wurde im Mietvertrag so vereinbart. ... Wir bekommen nun seit dem Tod der Mutter ständig widersprüchliche Aussagen, wohin wir die Miete überweisen sollen: Einmal wird uns gesagt, wir sollten die Miete weiterhin auf das im Mietvertrag angeführte Bankkonto der Mutter überweisen, dann wieder wir sollten die Miete ab November 2009 gleich an Tochter Nr. 2, die zukünftige Eigentümerin, überweisen. ... Zuletzt schrieb uns Tochter Nr. 2 dass die Erbengemeinschaft sich daraufhin geeinigt hätte, dass - ab November 2009 die Mieten im Haus direkt an die späteren Eigentümer gehen sollten - bis zur notariellen Eintragung die Zahlungen unter den Geschwistern gegenseitig ausgeglichen werden würden.
kein Mietvertrag, keine Mietzahlungen, Auszug
vom 21.5.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich zog vergangenes Jahr im Mai in ein Appartement, bekam beim Einzug allerdings keinen Mietvertrag. Mir wurde gesagt, ich müsse die Kaution erst zahlen, wenn dieser fertig wäre. ... Da sie ebenfalls keinen Mietvertrag zugeschickt bekam, versuchten wir mehrfach die Verwalterin zu erreichen.
EINSTWEILIGE VERFÜGUNG ODER STRAFANZEIGE GEGEN MIETER?!
vom 10.8.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind Eigentümer eines Wohn- und Geschäftshauses. ... Aus diesem Grund haben wir nach zwei Abmahnungen nun den Mietvertrag fristlos gekündigt. ... Wir haben die Mieter gebeten, ab sofort bei jedem Vorkommnis die Polizei zu rufen.
Schadenminderungspflicht?
vom 20.1.2016 67 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte Zwecks eines Hauses das zwei Eigentümer hat hätte ich gerne eine weitere Meinung zu einem neuen Punkt : Wenn in einen Haus, wo Mieter wohnen die Heizung ausfällt, und aus gründen die ein Eigentümer zu vertreten hat, die Heizung nicht fertiggemacht wird, können die unabhängig des Streites der beiden Eigentümer wie was denn zu reparieren ist, selbst Maßnahmen ergreifen Ein Mieter kann - soweit ich gelesen habe- auch ins Hotel gehen, wenn die Wohnung zu kalt ist. ... ---------------- Zweite Frage : Sollte der Mieter zudem noch die Miete mindern, müsste er sich das "gesundstossen " anrechnen lassen ? ... Nehmen wir an er mindert die Miete für zwei Monate jeweils 500 Euro also 1000 insgesamt Er geht dann ins Hotel und muss dort 900 Euro für zwei Monate zahlen, kann er dies dann zusätzlich vom Vermieter verlangen ?
Muss Mieter Provision bezahlen, weil Maklerin eine ihr bekannte Whg. vermittelt hat?
vom 29.1.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mietvertrag enthält einen Passus der Maklerin, dass sie bei Unterzeichnung 2,38 Nettomieten erhält, die zur Hälfte vom Mieter und zur anderen Hälfte vom Eigentümer zu bezahlen sind. ... Und dann nutzte sie den Umstand, dass ich mieten wollte und die neuen Eigentümer vermieten wollten, um mir und ihnen nochmals Provision zu berechnen. ... Muss ich die Provision wirklich zahlen, weil ich zur Unterzeichnung gezwungen war?
Mietvertragsverlängerung/Fortbestand des Mietverhältnisses
vom 6.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der damalige Eigentümer hat die Mietvertragsverlängerung zu den bestehenden Konditionen bis zum 31.10.2007 verlängert. ... Seit dem 01.12.2008 gibt es einen neuen Vermieter der nun auf den Abschluss eines neuen Mietvertrages drängt, da unser Mietverhältnis ja beendet sei. Ich habe den Mietvertrag nicht unterzeichnet, da er u.a. eine neue Kaution haben will, denn die alte von uns bezahlte Kaution ist widerrechtlich von einem Vor-Eigentümer einbehalten worden.
Kündigung der Mietvertrag
vom 28.1.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seitdem zahle ich regelmäßig und pünktlich meine Miete. ... Ich habe sie darauf verwiesen, dass ein Verkauf die Miete nicht bricht und der neue Eigentümer nach Eintrag im Grundbuch eine Eigenbedarfskündigung anmelden muss. ... Frage: Darf die Vermieterin mir den Mietvertrag in dieser Situation kündigen?
Miete vom Miteigentümer?
vom 11.9.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Einziges gemeinsames Eigentum ist ein älteres Haus, welches gemeinsam abgezahlt wurde und offizielle schuldenfrei nunmehr ist. ... Folgende Fragen: Kann ein Miteigentümer im Alleingang Miete sowohl von meinen Eltern als auch von mir und unseren Kinder überhaupt erst verlangen? ... ihn Miete gezahlt werden soll?
Hohe Aufwendungen auf fremdes Eigentum ohne schriftlichen Vertrag
vom 19.4.2012 83 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
"ein Vermögen", d.h. viel Geld in das dadurch an Wert gestiegene Eigentum/Anwesen einer anderen Person (Verwandter ersten Grades) "verbaut" und zudem über lange Zeit sämtliche Hausmeister- und Verwalterarbeiten, sowie selbstdurchzuführende (Instandhaltungs-)Reparaturen übernommen, bzw.durchgeführt hat, im Hinblick darauf, als Gegenleistung mit seinem Ehepartner in o.g. ... -(Ähnliche Rechte wie ein Mieter, oder mehr, oder weniger?)... - Oder kann die Wohnung vom Eigentümer beansprucht werden?
Müßte ich ich dan für die Miete in einer Wohnung aufkommen?
vom 9.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bin seit 2 Jahren mit rumänischer Frau (Gütertrennung Ehevertrag ich zahle Ihr 400 Euro monatlich falls Sie nicht durch Erwebstätigkeit über diesen Bertrag kommt)und (2 Kinder 11 u.16 J.nicht von mir adoptiert)verheiratet.Bei Trenng.und Auszug meinerseits aus dem 130 qm grossen von mir finanziertem u.auf mich als Eigentümer laufenden Haus (158.000 Euro Hypothek): Wie könnte die Frau dann zum Auszug aus dem für 3 Personen zu großen Haus veranlaßt werden? und:wenn ein Zwangsauszug der Frau aus dem Haus möglich wäre,müßte ich ich dann für die Miete in einer Whg.aufkommen?
Klausel Nebenkosten im Mietvertrag
vom 28.10.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Die Einzeljahresabrechnung des Verwalters gegenüber dem Vermieter ist auch für den Mieter in Bezug auf die Betriebskostenabrechnung verbindlich. Der Mieter schuldet dem Vermieter alle in der Einzelabrechnung des WEG-Verwalters enthaltene Kosten, einschließlich der Verwaltergebühr, auch wenn es sich teilweise um keine Betriebskosten i.S. d.§ 2 Betriebskostenverordnung handelt" Nun meine Frage. ... Als gewerblicher Mieter bin ich ja wahrscheinlich nicht so geschützt wie ein privater Mieter.
Mietvertrag bei Zwangsversteigerung - Gilt der Mietvertrag überhaupt weiter?
vom 18.5.2005 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In Verbindung zum Nießbrauchrecht wurde dazu und zugleich ein Mietvertrag mit einer Monatsmiete von 1000,. ... er- reichen läßt, wieviel Zeit (Fristen) bleibt uns nach dem Miet- recht, eine bestimmt zu erwartende R ä u m u n g s k l a g e von Bank oder anderem Ersteigerer abzuwenden? Gilt der Mietvertrag überhaupt weiter und muß dann Miete (an wen?)