Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.089 Ergebnisse für kaufvertrag käufer händler kaufrecht

Gebrauchtwagenkauf zwischen Händler und Privatperson.
vom 16.2.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Händler bietet ein Auto an, wegen des alters möchte er keine Sachmängelhaftung gewährleisten. Ich möchte dieses Auto kaufen, und kann auf die Gewährleistung verzichten. ... Bekannter mit Gewerbe gibt mir eine Vollmacht, ich kaufe das Auto von meinem Geld, stehe dann mit dem Gewerbe im Kaufvertrag. -> Gehört das Auto dann mir?
Rücktritt aus Kaufvertrag (Auto)
vom 26.8.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe am 19.08.2016 einen Kaufvertrag für ein Auto (vorführwagen) unterschrieben. ... Mittlerweile möchte ich diesen Wagen aber nicht mehr kaufen, innerhalb der Familie gibt es nun Streit wegen diesem Kauf und der Verkäufer ist mir richtig unsymphatisch geworden. ... Kann ich aus dem Kaufvertrag aussteigen ohne Schadenersatzansprüche an der Händler zahlen zu müssen?
Mangel bei Kfz vor Übergabe - Gewerblicher Händler -
vom 22.5.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit Kaufvertrag habe ich vor 2 Wo als Bevollmächtigter eines Freundes (er ist Käufer) ein Gebrauchtfahrzeug (Renault) bei einem Gebrauchtwagen-Händler im Ruhrgebiet erworben; eine Anzahlung i. ... Ein sehr knapper Kaufvertrag wurde geschlossen: „A verkauft an Käufer sein gebrauchtes Fz … zum Preis von … EUR unter Ausschluss jeder Haftung für Sachmängel, soweit sie nicht unten angeführt sind. ... Seit dem hören wir nix mehr von dem Gebrauchtwagen-Händler.
Autokauf von privaten Käufer aus dem Ausland (Litauen)
vom 23.6.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir fanden das Angebot sehr interessant und haben den Händler angeschrieben. ... Wir beschlossen das Auto zu kaufen. Erst bei Abschluss des Kaufvertrags schrieb der Händler in den Vertrag, dass die Motorhaube des Fahrzeugs getauscht wurde und dass der Verkäufer aus Litauen ist.
Rücktritt von verbindlicher Bestellung eines Motorrollers
vom 17.3.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich möchte den Roller aber nicht mehr kaufen und bin nicht bereit soviel Geld nur für eine Bestellung zu bezahlen. Der Roller ist dem Händler noch nicht geliefert worden. Kann der Händler von mir jetzt so viel Geld verlangen, obwohl ich noch nicht einmal einen Kaufvertrag unterschrieben habe?
Pkw Kauf mit Versteckten Mängeln
vom 30.7.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ende Juni habe ich einen Gebrauchtwagen (MB Cabrio) bei einem Händler gekauft. ... Das Auto sieht sehr gut und neuwertig aus - so wurde es auch vom Händler bei mobile.de dargestellt. ... Ich wollte vom Kauf zurücktreten dass akzeptiert der Verkäufer nicht.
Gebrauchter Autokauf vom Händler
vom 4.7.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sprachen heute dann gleich den Händler drauf an, er meinte wir haben einen rechtsverbindlichen Vertrag und außerdem würde im Angebot drinne stehen, das es auch Irrtümer geben kann. ... Haben wir als Verbaucher/Käufer die a-Karte gezogen und ein händler kann sich mit Irrtümer vorbehalten, rausreden?
habe ich wirklich einen Kaufvertrag abgeschlossen?
vom 12.10.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich hatte mich per email wegen eines Tresors bei einem Händler erkundigt und ein Angebot erhalten welches preislich in Frage kam. Ich teilte dem Händler meine Lieferadresse mit und er wollte mir eine Rechnung schicken, das Ganze sollte über Vorkasse abgewickelt werden. ... Habe mich aber beim Händler nicht zurückgemeldet (was sicher nicht richtig war).
Kaufrecht Ruecknahme
vom 28.10.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun sagt der Händler nachdem er die zweite Maschine zurück bekommen und getestet hat, das sie anstandslos funktioniert.
Kauf gebrauchtes KFZ / Umgehungsgeschäft
vom 24.8.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zudem steht im Kaufvertrag der Hinweis "Flüssigkeitsverbrauch bzw. ... Auf meine Nachfrage diesbezüglich erklärte und der Händler, dass es sich hierbei um einen Standard-Satz handelt, den er in alle seine Kaufverträge reinschreibt, wenn es sich um ein Vermittlungsgeschäft handelt, da er ja den technischen Zustand des Fahrzeug nicht so genau kenne. ... Wir haben eine Kopie des Kaufvertrages vorliegen, aus der ersichtlich ist, dass der Vorbesitzer Geld vom Händler für das Fahrzeug ca. 1 Monat vor unserer Kaufpreiszahlung erhalten hat.
Gebrauchtwagenkauf vom Händler
vom 3.6.2009 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Sachen habe ich wenige Tage nach dem Kauf beim Händler angezeigt. ... Daraufhin wurde der Rücktritt vom Kauf erklärt. ... Desweiteren sind die Anforderungen, die ein Zurücktreten des Kaufs berechtigen, nicht erfüllt.
Auto vom Händler gekauft - kann in Deutschland nicht zugelassen werden
vom 22.4.2017 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Er sendete mir den Kaufvertrag zu in dem eine Sondervereinbarung steht, dass Gewährleistung, Garantie, Sachmängelhaftung ausgeschlossen war da Händlergeschäft. ... Ich teilte dem Verkäufer mit, dass ich bevor ich das Auto kaufe ein Gebrauchtwagen Gutachten vom TÜV hätte.
Gebrauchtwagenkauf vom Händler. Ölverlust am Motor.
vom 12.7.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrter Beantworter, bei mein Anliegen geht es um einen Gebrauchtwagenkauf von einem Händler am 15.05.2021. ... Nach dem Kauf habe ich den Wagen in die örtliche Werkstatt für einen Gebrauchtwagencheck übergeben. ... Daher meine Frage, ob der Händler den Schaden zu beseitigen hat und wen ja, wie ich vorgehen kann/soll?