Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.445 Ergebnisse für kündigung frist

Ordentliche Kündigung eines Zeitmietvertrages?
vom 2.7.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mietvertrag basiert auf einer Standardvorlage und enthält in einer späteren Passage noch folgenden Wortlaut: §18 – Besondere Kündigungsgründe und –fristen Das Mietverhältnis kann, soweit die vorzeitige Kündigung mit gesetzlicher Frist zulässig ist, bis spätestens zum 3.Werktag eines Monats zum Schluss des übernächsten Monats gekündigt werden. Die Mieter haben nun eine Kündigung am 30.06.10 zum 30.09.10 schriftlich ausgesprochen, d.h. 4 Monate vor Ablauf des Zeitmietvertrags.
Fristlose Kündigung wegen Vertragsverletzung?
vom 29.3.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo liebe Anwälte für Mietrecht, habe heute per Boten die fristlose, hilfsweise ordentliche Kündigung meiner Wohnung bekommen. ... (Es war im Mietvertrag nicht vermerkt) Am 10.08.2012 hat der Vermieter die mündliche Vereinbarung widerrufen mit Frist zum 17.08.2012. ... Ich wusste natürlich, dass der Vermieter eine Vereinbarung widerrufen kann aber ich hätte gerne eine Frist von vier Wochen gehabt und nicht fristlos.
Fristen betriebsbedingte Kündigung
vom 4.12.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen unds Herren, mein Arbeitgeber hat mich am 30.11.10 betriebsbedingt zum 31.12.10 gekündigt. Ich habe seit dem 13.Oktober 2008 in der Firma (>50 Angestellte) einen unbefristeten Arbeitsvertrag (>2 Jahre). Ist die Kündigungsfrist von 1 Monat laut §622 BGB rechtswirksam, oder muß die Kündigungsfrist 2 Monate betragen?
fristlose Kündigung meiner Wohnung
vom 4.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Kündigung beendet das Mietverhältnis mit sofortiger Wirkung. ... Für den Fall des ergebnislosen Ablaufs der gesetzten Frist werden wir unverzüglich Räumungsklage bei Gericht einreichen. ... 2, Wie muss bzw. kann ich mich im Falle dieser fristlosen Kündigung gegenüber meinem Vermieter verhalten ?
Kündigung / Probezeit
vom 23.10.2005 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. (§ 16 BBiG) Ich bin mir darüber bewusst, dass ich während der Probezeit jederzeit ohne Fristen und negative Konsequenzen kündigen kann. ... Unwirksamkeit einer Kündigung Eine Kündigung aus einem wichtigen Grund ist unwirksam, wenn die ihr zu Grunde liegende Tatsache dem zur Kündigung Berechtigen länger als 2 Wochen bekannt sind. Ist ein Schlichtungsverfahren gem. §10 eingeleitet, so wird bis zu dessen Beendigung der Lauf dieser Frist gehemmt. 5.
Kündigung des Mietverhältnisses - Mit welcher Frist kann ich mit dem Hinweis auf Eigenbedarf kündige
vom 22.11.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im Jahr 1994 mit meinem Mieter einen befristeten Mietvertrag geschlossen, der auf 6 Jahre bis zum 31.12. 2000 befristet war und eine Verlängerungsklausel enthielt: "Die Mietzeit verlängert sich automatisch, falls nicht mit einem Jahr Frist gekündigt wird". ... Mit welcher Frist kann ich mit dem Hinweis auf Eigenbedarf kündigen? Ich könnte die Kündigung am 1.
betriebsbedingte Kündigung während Krankheit, Nichtzahlung Lohnfortzahlung
vom 7.5.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Frau ist seit Ende letzten Jahres krankgeschrieben (bis einschl. 15.05.) und hat heute die Kündigung aus betriebsbedingten Gründen (nicht aus Gründen der Krankheit) erhalten. ... Die Kündigung ist ausgestellt auf den 30.04. und Kündigungstermin ist der 30.05.Erhalten hat sie Diese aber erst am 03.05. ... E. nach ist die Frist von 4 Wochen zum Monatsende nicht gewahrt.
Welche Frist gilt für die Kündigung meines tariflich gebundenen Arbeitsvertrages?
vom 31.7.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im EMTV steht: „Das befristete oder unbefristete Arbeitsverhältnis eines Beschäftigten kann mit einer Frist von 4 Wochen zum 15. oder zum Ende eines Kalendermonats gekündigt werden. Für eine Kündigung durch den Arbeitgeber beträgt die Kündigungsfrist, wenn das Arbeitsverhältnis in dem Betrieb oder Unternehmen …12 Jahre bestanden hat 5 Monate zum Ende eines Kalendermonats... Für die Kündigung des Arbeitsverhältnisses durch den Beschäftigten darf keine längere Frist vereinbart werden als für die Kündigung durch den Arbeitgeber.
Kündigung in Luxemburg
vom 5.3.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Arbeitsvertrag der vor ca 4 geschlossen wurde stehen keine weiteren Details über Fristen. ... Gehe ich recht in der Annahme, dass ich nach Eingang der Kündigung 24 Tage gebunden bin?
Kündigung unterschiedliche Fristen
vom 23.8.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Da ich in meinem Vertrag unterschiedliche Fristen finde, hätte ich gerne gewusst, welche Kündigungsfrist ich habe. ich bin seitdem 01.01.2023 dort beschäftigt. Beträgt die Frist einen Monat zum Monatsende oder 3 Monate zum Monatsende ? ... Eine Verlängerung der Kündigungsfrist für die Woolworth GmbH gilt auch für Sie 14.2 Die Kündigung des Anstellungsverhältnisses bedarf der Schriftform (§§ 623, 126 BGB)
Kündigung eines minderjährigen Azubis in der Probezeit
vom 29.10.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ihm wurde zum 31.10.2009 gekündigt, das heißt, ihm wurde eine nur an ihn adressierte Kündigung übergeben. ... Ist diese Kündigung wirksam? ... Zu bemerken ist, dass wir eben von einem Anwalt für Arbeitsrecht kommen, der uns erklärte, dass wir dem Sohn eine unbeschränkte Geschäftsfähigkeit erteilt haben, die Mutter den Vertrag unterschrieben hatte (der Vertrag ist ein IHK-Standard-Vertrag), und von daher eine wirksame Kündigung auch ausschließlich an ihn ausgesprochen werden kann.