Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.117 Ergebnisse für immobilie wohnrecht

Eintragung Wohnrecht 1093 BGB - Abgeschlossenheit
vom 14.1.2023 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mir wurde ein Wohnrecht (dinglich) vererbt, für die untere Etage eines EFH wo ich seit 2011 lebe. ... Zitat „Pascal A. erhält das Wohnrecht Patterre". ... Kann ich auch ohne Abgeschlossenheit, da zur oberen Etage offen (Treppe dazwischen), das Wohnrecht für die untere Etage eintragen lassen, wenn wir auf den § 1093 BGB zurück greifen?
Erhöht das Wohnrecht die Erbmasse?
vom 15.2.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Tochter B. erhält als Vermächtnis ein Wohnrecht auf Lebenszeit in einem Teil des Hauses. ... Wert der Pflichtteilsrechte: 50.000 Euro Somit hat das Nachlassgericht zur Berechnung des Pflichtteiles nicht nur die Sach- und Geldwerte genommen, sondern auch das Wohnrecht. ... Meine Frage ist, wird ein solches Wohnrecht wirklich, wenn es z.
Immobilie verschenken oder vererben?
vom 2.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe noch Geschwister, die an der Immobilie kein Interesse haben, im Gegenzug verzichte ich auf weiteres Erbe. ... Kann den Eltern ein Wohnrecht gesichert werden aber dann bei einem eventuell eintretenden Pflegefall (Altersheim, etc.) zusätzlicher finanzieller Aufwand (Rückkauf des Wohnrechts etc.) vermieden werden?
Immobilien Auflassung und Niesbrauch
vom 16.3.2021 für 58 €
ich möchte eine UG gründen und dieser dann eine Auflassungsvormerkung für meine Immobilien (3) im Grundbuch eintragen lassen. ... A) 14.000€ B) 5.000€ C) 1.000€ A und B) soll mit einem Niessbrauch und Wohnrecht belegt werden C) nur mit einem Niessbrauch Mit welchen Kosten muss ich rechnen für: 1.) ... Eintragung der Niessbrauch und Wohnrechte Lieben Dank für die Auskunft.
Pflichtergänzungsanspruch bei Schenkung mit Wohnrecht
vom 22.11.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eingetragen ist u.a. ein lebenslanges Wohnrecht der Mutter und die Klausel, dass von Seiten des Beschenkten Sohnes keine Verpflichtung besteht für Pflegekosten aufzukommen, auch wenn er das in jedem Fall machen würde. ... So ist es dem Notar seinerzeit gesagt worden, woraufhin dieser zu dem abgeschlossenen Vertrag geraten hat, in welchem ausdrücklich "nur" ein unentgeltliches Wohnrecht und eben KEIN Nießbrauch festgelegt wurde. ... Ich weise nochmals darauf hin, dass ein dingliches, unentgeltliches Wohnrecht und kein Nießbrauch besteht!
Spekulationsfrist bei Eigennutzung + Wohnrecht
vom 16.11.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich und meine Freundin wollen das 3-Familienhaus ihrer Eltern für 300kEUR + Wohnrecht für eine Wohnung kaufen. Das heißt eine Wohnung wird von den Eltern meiner Freundin mietfrei nach Wohnrecht bewohnt, die anderen beiden Wohnungen bewohnen wir dann selber.
Unbestimmtes Wohnrecht
vom 28.7.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Hallo, Es wurde vom verstorbenem Vater die Tochter als Alleinerbin ernannt und der Witwe (Stiefmutter zur Tochter) ein lebenslanges Wohnrecht eingeräumt. Das Wohnrecht ist weder auf seine Entgeltlichkeit noch auf den Umfang bestimmt.
Geschwisterteil mit Hartz IV Immobilie zur Verfügung stellen
vom 1.5.2009 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gibt es eine juristisch korrekte Möglichkeit, einem Geschwisterteil, der bereits Hartz IV Empfänger ist und dies ggf. auch noch länger bleiben wird, die Bewohnung oder den Besitz einer von mir finanzierten EFH Immobilie zu ermöglichen, ohne dass dessen Hartz IV Anspruch erlischt oder zu erheblichen Anteilen entfällt? Infos: - Ich habe noch keine konkrete Immobilie zu diesem Zweck erworben, könnte also noch in Grenzen auf die Größe von Haus und Grundstück Einfluss nehmen. Anvisiert sind zur Zeit jedoch eher größere städtische Immobilien mit über 500 qm Grundstück und über 130 qm Wohnfläche in Niedersachsen. - Mein Geschwisterteil würde derzeit nur mit seinem Sohn (noch verheiratet aber getrennt lebend und Sohn offiziell voll bei ihm lebend) in die Immobilie einziehen, könnte sich aber je nach Immobilie auch eine Teiluntervermietung vorstellen.
Besteuerung von Wohnrecht
vom 7.6.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Fall betrifft die Versteuerung von Wohnrecht. ... Für die neue Frau meines Vaters soll ein Wohnrecht (unentgeltlich) für eine bestimmte 60qm große Wohnung in einem der beiden Häuser eingetragen werden. ... Mit welchem Steuersatz wird das Wohnrecht abgerechnet?
Erklärung über ein lebenslanges Wohnrecht
vom 27.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ist eine handschriftlich gemachte Erklärung über ein lebenslanges Wohnrecht gleich zu händeln wie ein handschriftlich gemachtes Testament? D. h. mein Partner verlangt von mir, ihm ein lebenslanges Wohnrecht nach unserer Hochzeit im Falle meines Todes in einer Immobilie in Spanien, die meine Kinder erben sollen, auszustellen.
Berechnung Lebenslangeswohnrecht mindernde Umstände
vom 17.2.2016 72 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Zuge der Überschreibung habe ich meinem Vater ein Lebenslanges Wohnrecht (im Notarvertrag und Grundbuch eingetragen) eingeräumt. ... Das Haus soll verkauft werden und dazu muss das Wohnrecht gelöscht werden. ... Da ich ja diese Löschung wg Eigeninteresse nicht vornehmen lassen kann hat das Betreungegericht einen Zusatzbetreuer (Rechtsanwalt) hinzu gezogen der den Wert des Wohnrechts auf, gerundet, €55.000 beziffert.
Wohnrecht im Grundbuch löschen
vom 16.4.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Lebenspartner meine Schwester hatt ein eingetragenes Wohnrecht im Grundbuch stehen mit dem Vermerk " Bei einer Trennung und dem Auszug aus dem Haus erlischt das Wohnrecht".
Frage zu lebenslangem Wohnrecht
vom 24.7.2023 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Wohnrecht ist jedoch nicht im Grundbuch eingetragen. ... Die rechte Wohneinheit, für die das Wohnrecht eingeräumt wurde, ist jedoch noch im Rohbauzustand (z. ... Meine Fragen: Ist das lebenslange Wohnrecht auch ohne Grundbucheintrag gültig?