Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

588 Ergebnisse für haus kosten sanierung

Altlasten bei Haus und Boden nach Kauf
vom 24.6.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus, welches wir abgerissen haben, war schon asbestbelastet und musste über eine Firma entsorgt werden (ca. 10.000 Euro Mehraufwand). ... Nun ist bei den Bodenarbeiten (neues Haus kommt nicht an die gleiche Stelle) festgestellt worden, dass der Boden Altlasten beinhaltet und es wurde ein Bodengutachten erstellt, wovon wir schon wissen, dass es das schlimmste bedeuten kann. ... Der Käufer wird das Gebäude auf eigene Kosten abreißen und entsorgen.
zu Unrecht angezeigt wer zahlt nun die Kosten
vom 31.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich wende mich heute an dieses Forum, weil ich keinen Rat mehr weiß. kurz zur Vorgeschichte: Ich war bis vor 2 Jahren GmbH Geschäftsführer und musste nach deren Insolvenz leider auch privat in die Insolvenz (Haus, etc.,) . ... Vertrag lag aus dem Grund nicht vor, da es damals mündlich vereinbart war, dass es bis zur Sanierung und Fortführung des Unternehmens keine Mietzahlung gäbe. ... Meine Frage wer kommt nun hier für die Kosten auf?
Denkmalschutz nachträglich - wer trägt die Kosten
vom 24.9.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In 2007 wurde ein Architekt mit der Planung von Umbau/Sanierung beauftragt, ein Teil der Maßnahme sollte fremdfinanziert werden und wir haben einen Darlehensvertrag abgeschlossen. ... Wir erhielten keine Baugenehmigung, stattdessen wurde das Haus im April 2008 von der Denkmalschutzbehörde besichtigt, im August 2008 erhielten wir dann eine schriftliche Bestätigung, dass das Haus nun denkmalgeschützt sei. ... Können wir diese entstandenen Kosten erstattet bekommen oder müssen wir die selbst tragen?
Abwasserkanal durch unser Grundstueck
vom 29.10.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aber auch nicht wegen Sanierung mit Nachbarn kaempfen. ... Nun fragen wir uns, muessen wir diese rund 3000 Euro Kosten selber tragen? ... Jetzt waere eine Sanierung am einfachsten und guenstigsten.
Zuständigkeit bei Sanierung von Feutigkeitsschutz einer Grenzbebauung
vom 4.8.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vorbesitzer hat beim Hausbau eine im Haus integrierte Garage mit anschließendem Durchgangsraum zum Haus und Garten auf die Grundstücksgrenze gesetzt. ... Als ich mein Haus vor einem Jahr gekauft habe, war die Garagenwand von innen bereits feucht. ... Im Sinne einer guten Nachbarschaft hatte ich bereits eine 50/50 Aufteilung der Kosten vorgeschlagen, die aber erst mal nicht akzeptiert wurde.
Sanierung eines Hausdaches
vom 21.9.2012 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Anwältin, sehr geehrter Herr Anwalt, meine Eltern wohnen in einem Haus, welches ihnen zu 60% und der Tante seiner Frau zu 40% gehört.
Mietminderung bei Totalsanierung im Keller
vom 12.9.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Die gesamte Sanierung ist für 6-8 Wochen inklusive Trocknungszeiten geplant. Die Gutachter sowie Bauträger meinen das Haus wäre für uns in der Zeit problemlos bewohnbar, weil die Arbeiten nur tagsüber ausgeführt werden. ... Wir haben zu der geplanten Sanierungszeit Urlaub, sehen aber nicht ein das Haus auf eigene Kosten verlassen zu müssen.
Auszahlung des Miteigentümers
vom 20.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir waren bis vor 2 Jahren ein Paar und haben zusammen 1995 ein älteres Haus gekauft (finanziert). ... Was wird mich das kosten? Der Wert des Hauses ist vor 2 Jahren mit ca. 50.000,- € beziffert worden.
Schenkung oder Verkauf der Immobilie?
vom 12.9.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Haus ist stark sanierungsbedürftig, die tatsächlichen Heizkosten überschreiten bei weitem die vom Amt bewilligten kosten. Das Haus könnte jetzt an Person B (Nichte) verschenkt werden oder Verkauft werden. ... Der Kaufpreis würde sofort zu Sanierung genutzt, Herr A würde Wohnrecht bekommen.
Feuchter Keller + Wasserschaden bei Besitzerwechsel/Einfamilienhaus
vom 5.9.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Sanierung wurde von einem befreundeten Architekten des Verkäufers begleitet. ... Sollte sich herausstellen, dass es alte Feuchtigkeitsschäden sind, die vom Vorgänger nicht behoben wurden - obwohl das Haus kernsaniert ist + neue elektrische Leitungen auch im Keller gelegt wurden - und er uns mit diesem Wissen das Haus als trocken verkauft hat: a.) wer kommt für die Kosten der notwendigen Trockenlegung des Kellers/ v.a. des Mauerwerkes und ggf. die Sanierung des Kellers auf? ... c.) wäre es möglich, die Kosten der Sanierung/Trockenlegung von der Kaufsumme abzuziehen, da der Wert des Hausen ja nun gemindert ist?
Brandversicherung Vergleich Wohngebäudeversicherung
vom 1.3.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich hatte in meinem Haus einen größeren Brand. ... Kostenaufstellungen über die tatsächlich entstandenen Kosten verlangen? ... Ich möchte natürlich alle Schäden ordnungsgemäß beseitigen lassen, aber meine Befürchtung ist, dass die Versicherung dann nach irgendwelchen Qualitätsmängeln in der Sanierung sucht, um nochmals den Pauschalisierungsbetrag zu verhandeln.
Kann man den Kaufpreis eines Hauses nachträglich ändern?
vom 22.2.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zustand des Hauses for dem Kauf Renovierungsbedürftig. ... Er kommt seiner Leerräumpflicht nicht nach oder nur zögernd so das ich für die Sanierung nicht ausreichenden Platz habe. ... - Zustand des Hauses schlimmer als vor Kauf sichtbar - nicht nachkommens der Räumpflicht - durch fehlende Unterlagen Zeitverlust und unnötige Kosten bis zur Eigentumsübertragung.
Terrassennutzung wegen Sanierung- und Instandhaltungsarbeiten nicht möglich
vom 27.8.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit Schreiben vom 23.08.2019 haben die neuen Eigentümer im Nachgang zu einer Eigenbedarfskündigung meine Freundin informiert, dass die von ihr mit angemietete Terrasse (befindet sich auf dem Dach von Garagen, also ohne Gartenanteil) ab Beginn der Sanierung- und Instandhaltungsarbeiten (gem. vorherigen Schreiben sollen diese am 02.09.2019 beginnen) nicht mehr genutzt werden kann. ... Die neuen Eigentümer weißen darauf hin, dass der hinter dem Haus befindliche Garten ersatzweise genutzt werden kann. ... Muss der neue Eigentümer einen abgeschlossenen Lagerraum zur Verfügung stellen bzw. für die Kosten aufkommen?
Immobilienkauf: Verkäufer wohnt befristet weiter im Haus gegen "Mietzahlung"
vom 2.3.2013 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir möchten ein Eigenheim (Einfamilienhaus auf großem Grundstück) von einem Rentner Ehepaar erwerben und hierbei beim Kauf eine Übergangslösung treffen, so dass wir das Haus jetzt sofort erwerben und bezahlen, jedoch die Verkäufer noch 1 Jahr in der Wohnung quasi „zur Miete" wohnen, bis deren neue Eigentumswohnung fertig gebaut ist (Ende 2013/Anfang 2014) und sie dort einziehen können. ... Die Sanierung haben wir beim Einzug in das Haus ohnehin geplant Fragen: ====== 1.Worauf müssen wir wegen der besagten Übergangsregelung auch hinsichtlich des notariellen Kaufvertrags achten? ... 3.Was geschieht bei Schäden am Haus, die während der Übergangszeit entstehen?