Ich habe im märz2007 in einer Gala Bau firma angefangen, wo ich morgens um sieben im betrieb sein musste und wir von dort mit fahrzeugen zur baustelle gefahren sind, jetzt jedoch sind die baustellen grösser geworden und liegen auserhalb des betriebes und wohnortes also alles auserhalb von düsseldorf, diese fahrte zu den baustellen werden von mir mit meinem privaten PKW erreicht und auch direkt von wohnung zur baustelle und nicht mehr in den betrieb nach düsseldorf, die fahrten pro tag liegen ca bei 100km oder mehr wozu auch manchmal werkzueg tranzport zukommt, mein arbeit geber wollte keine kosten übernehmen, dann kam er mal auf die idee im monat pauschal 100€ fahrtkosten zu bezahlen dies wurde jetzt wieder abgändert auf 10cent pro kilometer nur einen weg, das heist ich bekomme die fahrt mit meinem pkw zur arbeit(baustelle hin bezahlt aber zurück nicht, Mein frage ist dies rechtens? Ich habe ein netto gehalt von 800€ Sind 10cent rechtens? ... bekomme keine überstunden ausgeglichen und muss immer 10std am tag arbeiten. hoffe um hilfe und ratschläge zur verhandlung mit meinem arbeit geber mir fehlen einfach die argumente um eine lösung mit ihm zu finden.