Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

474 Ergebnisse für arbeitgeber abfindung arbeitslosengeld

Ruhezeitraum Arbeitslosengeld
vom 29.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im Januar 2009 mit meinem Arbeitgeber einen Aufhebungsvertrag geschlossen, da mir sonst betriebsbedingt gekündigt worden wäre. ... Im März 2009 habe ich einen neuen Arbeitgeber gefunden und somit meinen ehemaligen Arbeitgeber vor Ende der Kündigungsfrist verlassen. ... Die Krankenkasse fordert aufgrund der freiwilligen Versicherung nun eine Nachzahlung und für den Zeitraum der Ruhefrist einen sehr hohen monatlichen Beitrag, da sie die Abfindung als Einkommen zur Beitragsberechnung heranzieht.
Welcher Weg in die Selbständigkeit?
vom 3.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn man sofort mit der Selbständigkeit einen kleinen Teil verdient, wird dies dann auf das Arbeitslosengeld angerechnet? ... Man bietet aufgrund der wirtschaftlichen Lage des Unternehmens dem Arbeitgeber einen Aufhebungsvertrag mit einer Abfindung an: Wie verhält sich das in diesem Fall mit der Sperrzeit, wenn man sich sofort Selbständig macht. Würde die Abfindung auf das Arbeitslosengeld angerechnet werden.
Optimale Gestaltung der Abfindung
vom 3.9.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitgeber hat mir eine Vertragsaufhebung angeboten. ... Dabei habe ich folgende Ziele: 1.Möglichst viel von der Abfindung für die Abzahlung meiner Immobilien retten. 2.Meine Ansprüche auf ALG maximieren falls ich darauf angewiesen bin. ... Meine Daten: Alter: 45 Familienstand: verheiratet Kind: 1 Steuerklasse: 3 Land: NRW Betriebszugehörigkeit: 25 Jahre Krankenkasse Mann/Frau/Kind alle Privat Jahresgehalt in 2006: 50.000 Euro brutto Angebot der Abfindung: 105.000 Euro Gehalt in 2007 als Trainee 11 x 500 = 5500 Euro Gesamtgehalt ohne Abfindung = 9800 Euro Ist das der optimale Weg?
Langzeit Krankheit ATZ Abfindung
vom 19.2.2021 für 51 €
Geplant waren: Arbeitsphase 01.02.2019 bis 31.01.2022 Passivphase 01.02.2022 bis 31.01.2025 Frage: Besteht die realistische Möglichkeit für einen Aufhebungsvertrag + Abfindung? Die Abfindung sollte der Höhe nach min. das angesparte Guthaben für die Passivphase umfassen (sie hat ja bis September 2020 angespart)?
Ende Elternzeit-selbst kündigen oder Arbeitgeber?
vom 1.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitgeber hat gleich nach der Geburt des 1.Kindes die Stelle neu besetzt. ... Da ich gerne wieder arbeiten würde,wenn auch nur stundenweise,werde ich nicht kündigen,da mir ja sonst eine Sperre für das Arbeitslosengeld droht. ... (er hatte bis vor kurzen 2 Büros,eines hat er nun aufgegeben) Habe ich ein Recht auf eine Abfindung?
Auflösungsvertrag mit Abfindung, Steuerliche Vorteile
vom 27.9.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Arbeitgeber bietet folgende Bedingungen: -Austritt zum 30.06.2013 -Einhaltung der Kündigungsfrist von 3 Monaten -Abfindung in Höhe von ca. 35.000 EUR -Es wurde eine Freistellung während der letzten 3 Monate in Aussicht gestellt -Aufhebungsvertrag wird eine Klausel enthalten, dass betriebsbedingt gekündigt werden müsste, wenn kein Aufhebungsvertrag zustande gekommen wäre Angaben zur Beschäftigung: -Bruttogehalt in 2012: 70.000 EUR -Befristete Beschäftigung 01.04.2006-28.02.2007. ... Daher muss eine Sperre des Arbeitslosengelds 1 für die ersten 3 Monate nicht unbedingt vermieden werden, solange die Sperrzeit ab März 2013 beginnt. ... Ich möchte nach Rückkehr möglichst lange Anspruch auf Arbeitslosengeld 1 haben Die finalen Verhandlungen finden in ca. 1 Woche statt.
Arbeitslosengeld rückwirkend?
vom 3.1.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich für diesen Fall das Überbrückungsgeld in Anspruch nehmen wollte, (und ich zum dumm oder zu stolz war), habe ich bislang keinen Antrag auf Arbeitslosengeld abgegeben; finanziere seither also meinen Lebensunterhalt (incl. privater KV) aus Ersparnissen und der erhaltenen Abfindung. ... Folgende Fragen stellen sich mir nun angesichts der prekären finanziellen Situation: a) Wie verhält es sich nun mit dem Arbeitslosengeld? ... Wieviel würde mir der nächste Arbeitgeber als Anteil zuzahlen, auch wenn ich vom Gehalt unter der eigentlich erforderlichen Grenze bleibe?
Urlaubsabgeltung wegen Nahtlosregelung?
vom 14.2.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 14.12.13 stellte Ich im rahmen der Nahtlosregelung antrag auf Arbeitslosengeld 1 ab 30.12.13 . ... Obwohl ich zum abgeldungszeitraum noch kein Arbeitslosengeld bezog ! Wobei mir das Geld vom Arbeitgeber (Entabrechnung mit Abfindung und Urlaubsgeld) durch Lohnpfändung bis auf 1750 € gepfändet wurde.
Abfindung,Aufhebungsvertrag während Elternzeit, ALG1?
vom 7.4.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aber habe von meiner Firma Ende März beim Gespräch schon erfahren, dass sie kein Arbeitsplatz für mich und nur eine Aufhebungsvertrag mit Abfindung(nur 4000 Euro,vor Elternzeit, Brutto-Monatsgehalt 3400Euro) anbieten kann. ... Oder besser einen Anwalt einschalten,um mehr Abfindung zu haben?
Arbeitslosengeld bei noch laufendem Kündigungsschutzverfahren
vom 18.6.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe vom meinem Arbeitgeber zum 30.06.06 bzw. ersatzweise zum nächsten Termin (so der Wortlaut) die Kündigung erhalten. ... Kann ich schon Arbeitslosengeld erhalten? Es muß ja vom Arbeitgeber das Formblatt für das Arbeitsamt mit Gehalt, Abfindung, Ausscheidungstermin usw. ausgefüllt werden.
Arbeitslosengeld 1 und Einkommen aus Gewerbebetrieb
vom 20.5.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Morgen, mir wurde gekündigt, ich erhob Kündigungsschutzklage, wir einigten uns im Gütetermin auf eine Abfindung. ... Diese habe ich 2006 verlassen, um bei meinem neuen Arbeitgeber zu arbeiten. ... Gewinne gebe ich in der Einkommenssteuererklärung unter "Einkommen aus Gewerbebetrieb" an - die Gewinne sind höher als mein Arbeitslosengeld wäre.
Abfindung nach Elternzeit - Kündigung
vom 28.1.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Kondition nannte der Arbeitgeber, dass eine Kündigungszeit von 5 Monaten eingehalten werden müsste und ich bis dahin die Elternzeit verlängern müsse. Die Abfindung würde erst nach den 5 Monaten ausgezahlt. ... ist es üblich, dass die Abfindung nicht sofort gezahlt wird?
Betriebsbedingte Kündigung - Höhe der Abfindung
vom 6.7.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine betriebsbedingte Kündigung unter Berücksichtigung meiner 4-monatigen Kündigungsfrist gefordert, um keiner Sperrzeit für das Arbeitslosengeld zu unterliegen. ... Außerdem habe ich auf meinen rechtlichen Anspruch einer Abfindung (0,5 Monatsbruttoarbeitsgehälter x Jahre der Betriebszugehörigkeit, also 11) bestanden.