Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.206 Ergebnisse für arbeit arbeitgeber anspruch gehalt

ALG nach Elternzeit?
vom 27.8.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich müsste demnach also am 27.12.15 wieder arbeiten. ... Unter welchen Voraussetzungen hätte ich dann Anspruch auf ALG? ... 1 Monat "normales Gehalt" + 11 Monate fiktives Arbeitsentgelt?
Homeoffice in Österreich für Deutschen Arbeitgeber
vom 16.10.2019 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich werde ab Januar nach Österreich ziehen und von dort aus im Homeoffice für meinen deutschen Arbeitgeber arbeiten. Ich arbeite als Software-Entwickler und werde dann jeden Monat circa eine Woche in D im Büro sein und die restliche Zeit in AUT arbeiten.
Beschäftigungsverbot Schwangerschaft, Gehalt
vom 15.5.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Habe ich tatsächlich nach Mutterschutzgesetz Anspruch auf meinen gesamten Durchschnittslohn mit diesen Zulagen? Wenn ja, wo im Gesetz finde ich das um meinen Arbeitgeber darauf aufmerksam zu machen? ... Kann ich das noch nachfordern von meinem Arbeitgeber?
Arbeit ohne Vertrag - Entfristung möglich?
vom 5.6.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, ich möchte gerne wissen, ob ich Anspruch auf unbefristete Beschäftigung habe und wie ich am günstigsten vorgehe: Ich arbeite bei einem Unternehmen im Dritten Sektor (eine Nichtregierungsorganisation). ... Mündlich wurde mir zu verstehen gegeben, mein Arbeitgeber sei sich bewusst, dass ich Anspruch auf einen unbefristeten Vertrag hätte, aber ich würde ja wissen, dass in "unserer Branche" drei Jahre viel wären und ein Zeichen meines Arbeitgebers, mich langfristig zu beschäftigen. ... Mein Gehalt für Mai ist zwischenzeitlich bei mir eingegangen.
Arbeitgeber Insolvent
vom 25.10.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Fragen: Kann ich die Arbeit ohne negative Konsequenzen ( Kündigung durch den AG. , Wegfall von Arbeitslosengeld oder evtl.
Elternzeit, Arbeitslosengeld und erneute Schwangerschaft
vom 23.9.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Jan. 2018) und bekomme seit Februar 2019 Arbeitslosengeld, da ich bei meinem Arbeitgeber nicht in Teilzeit arbeiten kann. ... Nach der Elternzeit von Kind 1 müsste ich wieder in Vollzeit arbeiten, habe ich dann Anspruch auf mein "normales" Gehalt von meinem Arbeitgeber wenn weiterhin ein Berufsverbot besteht?
Kann es mir verwehrt werden, in meiner Elternzeit Teilzeit zu arbeiten?
vom 27.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Letzte Woche habe ich mit meinem Arbeitgeber besagtes Gespräch zur Detailplanung geführt. ... - Bisher habe ich meine Wünsche in einer E-Mail an meinen Vorgesetzten formuliert und habe mich dabei nicht an bestimmte Formalien gehalten, sondern lediglich gesagt, ab wann ich wie viel arbeiten möchte und wie ich mir die Zeit einteilen wollen würde. ... Mir widerstrebt es, mich mit meinem Arbeitgeber an dieser Stelle zu streiten, da ich gerne beim Unternehmen arbeite und dort auch langfristig bleiben möchte, aber aus den o.g.
Arbeitgeber zahlt Gehalt nur für 3 Wochen trotz vorliegender AU
vom 2.5.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am Dienstag (nach Ostern), den 18.04.2017 wollte ich wieder arbeiten. ... Hier wird aufgeführt das nur mein Gehalt vom 01.04 bis einschliesslich 20.04.2017 gezahlt. ... Am 27.04.2017 hatte ich mit der Einrichtungsleiterin Email-Kontakt und fragte sie, warum man mir das Gehalt nicht voll bezahlt.
Anspruch auf Mutterschaftslohn nach Arbeitsunfähigkeit
vom 26.3.2014 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es ist nun so, dass diese Woche eine Schwangerschaft bei mir festgestellt wurde und mir mein Arbeitgeber daher ein sofortiges Beschäftigungsverbot aussprechen wird. ... (wird das Krankengeld mit angerechnet oder nur das Gehalt der letzten 3 monate?) Oder besteht Anspruch auf Mutterschaftsgeld?
Rückkehr Elternzeit - Rechte & Pflichten Arbeitnehmer/Arbeitgeber
vom 7.5.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitgeber hat die Struktur einer Holding mit einer AG als Dachfirma und einer GmbH darunter. ... o Falls „ja“, kann ich nach einer gewissen Frist eine Teilzeitstelle „durchsetzen“, also habe ich Anspruch darauf? ... - Noch zwei Fragen zum Thema „Gehalt“: o Bei meiner 100% Stelle war ein Teil meines Gehalts flexibel (abhängig vom Erfolg der Firma sowie persönlichen Zielen).
Wiedereinstieg nach Elternzeit - Teilzeitarbeit
vom 19.1.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach 3jähriger Elternzeit müsste ich am 26.06.06 wieder zu arbeiten beginnen. Ich habe vor zwei Wochen mit meinem Arbeitgeber gesprochen und ihm mitgeteilt, dass ich erst am 01. ... Nun meine Fragen: Habe ich nun einen rechtlichen Anspruch auf Teilzeitarbeit?
Aufhebungsvertrag während der Elternzeit - ist die Höhe der Abfindung so akzeptabel
vom 30.7.2013 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite seit 02.99 in einen Betrieb mit mehr als 300 Beschäftigten. ... Anfang Juni diesen Jahres hatte ich ein persönliches Gespräch mit meinem Chef, in dem ich ihm mitteilte, dass ich gerne nach der Elternzeit wieder arbeiten würde jedoch nur halbtags. ... Das letzte Angebot ist nun 5 Monate wird mein Gehalt weitergezahlt also bis Ende Februar und Freistellung in der Zeit (Bruttogehalt in den 5 Monaten ca. 17.000€) dafür hat er jetzt aber die Abfindung auf 14.000,-€ gekürzt.
Kündigen vor dem 30.11 - Steht mir dann noch das volle 13. Gehalt zu?
vom 30.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte meine derzeitige Firma verlassen und mache mir Sorgen, dass mir der Arbeitgeber bei Kündigung vor dem Auszahlungstag des 13. ... In jedem Fall erkennt der Arbeitnehmer an, dass diese Zahlung freiwillig gewährt wird und auch bei wiederholter Zahlung kein Anspruch besteht.“ In besagtem „Tarifvertrag über die Gewährung eines 13. ... Gehaltes verweigern?
Gewonnene Kündigungsschutzklage 1. Instanz - Freistellung
vom 14.4.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Berufung durch den Arbeitgeber sind noch abzuwarten. ... •Kann ein Arbeitgeber bei einer Freistellung des Arbeitnehmers eine erneute Kündigung mit eben dieser Freistellung begründen ? •Wenn der Arbeitgeber keine Berufung einlegt, mir aber bereits zwei Wochen vorher mitteilt, dass ich weiterhin freigestellt werde, ist diese Feststellung dann nicht voreilig getroffen, da der Arbeitgeber die Entscheidung des Gerichts anzuwenden hat und Beschäftigungspflicht besteht ?
Anspruch und Höhe von ALG 1 bei Mehrfachbeschäftigung
vom 7.11.2021 für 100 €
Guten Abend, ich bin seit 10/2021 in meinem Hauptbeschäftigungsverhältnis fristgerecht gekündigt und bis zum 31.10.2022 unter Fortzahlung der Bezüge aufgrund eines gerichtlich festgestellten Vergleichs unwiderruflich von der Arbeit freigestellt. ... Konstellation mein Anspruch und die Höhe des ALG 1 ? Ich habe - ohne Betrachtung des zweiten, befristeten Anstellungsverhältnisses, einen Anspruch auf 24 Monate ALG 1, wobei der Durchschnitt des Gehalts der letzten 12 Monate deutlich oberhalb der Beitragsbemessungsgrenze liegt.Hierbei möchte ich mich nicht verschlechtern. - Wird durch die Aufteilung der SV - Beiträge auf beide Arbeitgeber das Entgelt beim Hauptarbeitgeber für die Beitragsberechnung rechnerisch reduziert und geht nur dieses rechnerisch reduzierte Entgelt in den Durchschnitt der letzten 12 Monate ein ?