Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

199 Ergebnisse für anspruch nachlass pflichtteilsanspruch ehefrau

Erbrecht + Pflichtteil in 2. kinderlosen Ehe (einer hat Kinder aus 1. Ehe)
vom 13.11.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
FRAGE ist, ob überhaupt ein Anspruch seitens der Geschwister des Mannes entstehen würde, da die Frau alleine im Grundbuch steht. --> Ich denke, dass wenn der Mann zuerst stirbt, dass kein Anspruch seitens seiner Geschwister entsteht, da die Immobilie der Frau alleine gehört hat. --> Stirbt nun die Frau zuerst, würde der Ehemann 50% und ihre Kinder jeweils 25% Erbanspruch haben. ... Las ich richtig, dass dieser Anspruch aber nach 3 Jahren verjährt wäre?
Übertragung von Haus und Gründstück für den Erbfall
vom 23.8.2011 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
A möchte noch zu Lebzeiten, das Haus und das Grünstück entweder an seine Ehefrau, so an die beiden Kinder oder an ein Kind von B übertragen, so dass die beiden Kinder aus erster Ehe von A im Falle des Todes, keinen Anspruch auf das Grundstück oder Haus als Teil der Erbmasse haben. ... Wenn A nun Haus und Grundstück an seine Ehefrau oder an die Kinder von B verkauft oder verschenkt, wie sicher ist die Unanfechtbarkeit bzw., wie muss man vorgehen?
Sammlung vom Erbe ausklammern?
vom 22.11.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Und selbst wenn es bekannt würde, wäre seiner Einschätzung nach allen Beteiligten implizit klar, dass die Sammlung ausschließlich für diese beiden Kinder bestimmt und weder zweite Ehefrau noch deren Kinder daran Ansprüche geltend machen können und sollen. ... Da der Betreffende Einwände damit abwehrt, man solle das nicht so hochspielen und einfach unauffällig seinem Willen folgen, erbitte ich eine knappe, grob umrissene anwaltliche Einschätzung, die man ihm ggf. vorlegen kann und die beschreibt: - Welche testamentarisch nicht abwendbaren erbrechtlichen Ansprüche Dritter bestehen an der Sammlung, insbesondere Pflichtteile? ... Es kann angenommen werden, dass die Sammlung tatsächlich keine explizite testamentarische Erwähnung findet, höchstens in der allgemeinen Formulierung "bewegliche Dinge des Erblassers erben seine Kinder aus erster Ehe", dass aber aufbewahrte Kaufbelege etc. für alle auffindbar im Nachlass verbleiben, und jedenfalls eine langfristige Geheimhaltung der Aneignung ausgeschlossen ist; weiterhin, dass die zweite Ehefrau und deren Kinder ihre möglichen Ansprüche durchaus nicht aufgeben wollen.
Erbschaft ausschlagen - Ist diese Berechnung richtig?
vom 26.4.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zum Nachlass des A gehört ein Auto im Wert von 9.000,-- Euro. ... Wenn der Nachlass nun wie ich es berechnet habe mit 7.869,50 Euro verschuldet ist , wie verhalte ich mich? ... Kann meine Mutter mir diesen verwehren mit der Begründung sie hätte eine Forderung von 50.000,-- Euro nebst Zinsen gegen den Nachlass c.
Erbausschlagung - Pflichtteilsergänzungsanspruch
vom 6.4.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Juristin, sehr geehrter Jurist, ich bitte Sie um Einschätzung des folgenden Sachverhalts und Beantwortung der unten stehenden Fragen: - Erblasser A besitzt 2 Kinder aus unterschiedlichen Ehen - A heiratet ein drittes Mal (Ehefrau ist B) und überschreibt anschließend eine Immobilie an eines der Kinder (C) - Zeitgleich zur Überschreibung der Immobilie unterzeichnet B eine notarielle Pflichtteilsverzichtserklärung - A besitzt ein Testament, welches C zum Alleinerben macht - A lässt sich von B scheiden - A heiratet B erneut - 6 Jahre nach der Überschreibung der Immobilie verstirbt A Folgende Fragen bitte ich zu beantworten: - Hat B aus der Eheschließung, die nach der Überschreibung geschlossen wurde, einen Anspruch auf einen Pflichtteil aus der Immobilie oder ist dies aufgrund der Überschreibung vor der letzten Eheschließung nicht der Fall? - Welcher Pflichtteilsergänzungsanspruch aus der Immobilie besteht gegenüber der Ehefrau B sowie dem anderen Kind, wenn C das Erbe ausschlägt? Anmerkung dazu: es ist davon auszugehen, dass kein Nachlass vorhanden ist, ob Schulden vorhanden sind, kann durch den letzten Aufenthaltsort im Ausland nicht sicher festgestellt werden. - Ist der Pflichtteilsverzicht von B gültig oder ist dieser durch die Scheidung und erneute Eheschließung erloschen?
Ich bitte Sie inständig um Hilfe...
vom 6.3.2014 93 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Rahmen eines Vorausvermächtnisses erhält mein Stiefvater den gesamten Nachlass meiner Mutter, seiner Ehefrau, mit Ausnahme sämtlicher Grundstücke, grundstücksgl.Rechte, Miteigent.Anteilen+grundstücksgl.Rechten. ... Habe ich überhaupt einen Anspruch auf "meinen" Pflichtteil??? ... Hätte ich das Erbe innerhalb der 6 Wochen ausschlagen müssen um einen Pflichtteilsanspruch zu haben?
Erbengemeinschaft / Pflichteilergänzungsanspruch
vom 2.12.2007 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wem gegenüber habe ich diesen Anspruch? Falls ich gegenüber der Lebensgefährtin einen Anspruch habe (Verminderung des Nachlasses durch Schenkung), wird bezgl. des Wertes der Wohnung der Verkehrswert oder der Einheitswert zugrunde gelegt? Besteht dieser Anspruch nur, wenn ich die Schenkung anfechte?
Benachrichtigung von Erbschaft
vom 24.10.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Schwester und ich befürchten, dass mein Vater bis zum Tode hohe Schulden hatte und wir unter Umständen in Anspruch genommen werden könnten. ... Ehefrau (=Witwe). ... Muss ich fürchten, ggf. finanziell in Anspruch genommen zu werden?
Geltendmachung von Pflichteilsansprüchen
vom 13.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hinterbliebene ist seine Ehefrau aus zweiter Ehe. ... Amtsgericht um Auskunft über den Nachlass. ... Mit einem Notar habe ich mich entschieden, die Hinterbliebene des Erblassers zunächst anzuschreiben und um Auskunft über den Nachlass, auch bezgl. evtl.
Berliner Testament und Wiederverheiratung
vom 24.1.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe 2001 mit meiner Frau ein gemeinschaftliches Testament gemacht, in dem wir uns gegenseitig zu alleinigen und ausschließlichen Vollerben eingesetzt und eine Nacherbfolge ausgeschlossen haben. Als Anschlussserben haben wir unsere vier Kinder eingesetzt. Zwei Jahre nach dem Tode meiner Frau habe ich neu geheiratet.
Gültigkeit Erbvertrag - Erbengemeinschaft
vom 4.10.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir waren bis vor kurzem eine Erbengemeinschaft aus 5 Personen und benötigen auf Grund komplizierter Verhältnisse und unverhoffter Ereignisse dringend Rat, Hilfe, Unterstützung! Ich schildere Ihnen so gut wie möglich die Situation: DIE VORGESCHICHTE Eine Familie - Vater, Mutter und 4 Kinder - kauften in den achtziger Jahren von Ersparnissen, Erbanteilen der Kinder (von der Tante) und über Kredit ein marodes Mehrfamilienhaus in der Stadt. Nach kurzer Zeit stirbt der Vater an einer Krankheit... die Mutter und die 4 Söhne erben ihre Anteile nach Gesetz.
Erbrecht / Immobilie / Zugewinnausgleich
vom 6.7.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Ehemann hat der nun verstorbenen Ehefrau vor über 20 Jahren seine Anteile der Immobilie geschenkt. ... Welche Ansprüche hat der enterbte Ehemann an der Immobilie (wie hoch der Zugewinn und der Pflichtteil bei einem fiktiven Wert der Immobilie von 1.000.000€)?