Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.252 Ergebnisse für steuer steuerlich

Steuerrecht eheähnliche Gemeinschaft- Betreuungsunterhalt (auch trotz Vermögen)
vom 12.4.2014 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mutter Vater und Kind (2Jahre), eheähnliche Gemeinschaft Mutter kein Einkommen(vor Geburt ca. 1700Euro), nur Kindergeld und ein paar Zinsen für Vermögen von ca. 80000Euro, davon das meiste auf Tagesgeldkonto, Vater Alleinverdiener, gemeinsamer Haushalt 1)Betreuungsunterhalt für die Mutter ist doch bis zum Alter von 3Jahren des Kindes auch bei nichtverheirateten geschuldet, und sollte in der Steuererklärung beider (logischerweise getrennt veranlagten) angegeben werden können? 2) Dazu ist kein konkreter Nachweis von Überweisungen vorzulegen - richtig? Oder ist es hilfreich, wenn z.B. auf ein gemeinsames Konto zum Führen des Haushaltes, Miete, Strom, Nahrungsmittel usw.
Hauptwohnsitz England mit dt. Arbeitsverhaeltniss, Wohnungsverkauf
vom 11.11.2010 105 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
b) Welche Kosten (Zweitwohnung, Reise etc) im Zeitraum Jan-Aril kann ich 2011 von der Steuer absetzen, wenn ueberhaupt? ... - Wenn der Gewinn nach Deutschland ueberwiesen wird, fallen irgendwelche Steuern an? ... Meine Frau hat auch die Moeglichkeit, >6 Monate in England zu bleiben - falls das einen steuerlichen Vorteil erschafft.
USt-IdNr. als Kleinunternehmer
vom 11.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich erwarte einen Unternehmensgewinn von ca. 1000-2000 Euro vor Steuern. ... Ich habe also im Fragebogen zur steuerlichen Erfassung Folgendes angekreuzt: "Ich beantrage eine USt-IdNr., weil innergemeinschaftliche Erwerbe zu versteuern sind, da die Erwebsschwelle von 12.500€ jährlich voraussichtlich NICHT überschritten wird, auf die Erwerbsschwellenreglung jedoch für die Dauer von mind. 2 Jahren verzichtet wird (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/UStG/1a.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 1a UStG: Innergemeinschaftlicher Erwerb">§ 1a Abs. 4 UStG</a>).
beschränkte Steuerpflicht, Verkauf von Firmenanteilen, Wegzugssteuer
vom 17.9.2012 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie sieht die steuerliche Situation für mich als beschränkt Steuerpflichtiger Kommanditist einer KG aus, wenn deren Vermögen veräußert wird? ... Frage: Nehmen wir an Sie sagen ich würde keine Steuern (in Deutschland) bei den Verkäufen zahlen müssen. Kann ich später nach einigen Jahren nach Deutschland zurückkehren und mein erworbenes Vermögen mitbringen ohne in Deutschland nochmal Steuern zahlen zu müssen?
Fingierte Rechnungen
vom 11.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ein Bekannter hat mich um einen "Gefallen" gebeten: Ich soll Ihm Beratungs- und Rechercheleistungen für sein Unternehmen in Rechnung stellen, die dieser dann steuerlich absetzen kann.