Gerne zu Ihren Fragen:
Wenn Sie in die USA einreisen möchten, um zu arbeiten oder zu studieren, ist fast immer ein Visum nötig. Dies gilt auch, wenn Sie weniger als 90 Tage bleiben möchten und selbst wenn der Job nicht bezahlt wird.
Mit anderen Worten: Eine erteilte ESTA-Genehmigung (die kein VISA ist! Die ESTA-Genehmigung erlaubt lediglich den Reiseantritt per Flugzeug oder Schiff in die USA im Rahmen des Programms für visumfreies Reisen. Anschließend treffen Zoll- und Grenzschutzbeamte in den USA die Entscheidung über die Einreise.) reicht nicht aus.
Einen Mietvertrag nach US-Recht können Sie demgegenüber schon abschließen. Sollten Sie per VISA eine Arbeitserlaubnis (auch unter 90 Tage) erhalten, sind Sie für diese Arbeit in den USA steuerpflichtig, brauchen allerdings nach dem DBA (Doppelbesteuerungsabkommen USA/Deutschland) diese Steuer in Deutschland nicht noch einmal zu entrichten.
Ich hoffe, Ihre Frage verständlich beantwortet zu haben und bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen. Bei Unklarheiten können Sie die kostenlose Nachfragefunktion benutzen.
Mit freundlichen Grüßen