Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.244 Ergebnisse für bruder wert

2. Wertausgleich erforderlich? Frage 2 von 6 zu unserer Erbauseinandersetzung:
vom 7.3.2018 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Bruder hat unsere Mutter dabei steuerlich beraten und hat uns auch zugesichert, dass dieses Vorgehen rechtlich abgesichert ist. ... Das zumal der Bruder ja auch ein Haus bekommen hat. § 5 spricht ja von einer Schenkung. ... Die Höhe des Erstattungsanspruches richtet sich nach dem steuerlichen Wert des Gebäudes im Zeitpunkt der Kündigung. 4.
Schuldrecht-Landwirtschaftlicher Übergabevertrag- Verwirkung nach § 242
vom 18.6.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Bruder und ich leben in einer Erbengemeinschaft, wir haben von unserem 1995 verstorbenen Vater eine heruntergekommene Landwirtschaft geerbt. ... Mein Bruder und ich haben unsere Vermögens- und Lebensdisposition im Vertrauen darauf , die zum Teil erheblichen Forderungen nicht leisten zu müssen so gestaltet, das eine Zahlungsverpflichtung uns in erhebliche finanzielle Schwierigkeiten bringen würde. ... Mein Bruder hat sich ein Auto gekauft, seine Frau sich selbständig gemacht.
Auskunftspflicht gegenüber Familiengericht
vom 12.3.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Erben setzte er seine vier Kinder bzw. deren Rechtsnachfolger ein: Mich, meinen Bruder, meine Schwester und seine Enkelin (minderjährige Tochter meines verstorbenen zweiten Bruders). ... (Schwester: Mehrfamilienhaus; Bruder: Einfamilienhaus und Eigentumswohnung; ich: zwei Eigentumswohnungen; Enkelin: zwei Eigentumswohnungen).
rorweggenommene Erbfolge
vom 21.6.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Erbvertrag steht Ersatzschlußerben sind jeweils stammweise die Abkömmlinge entsprechend der gesetzlichen Erbfolge und der Bruder Weiterhin hat jeder der Schwiegereltern .. das Recht zu Lebzeiten jederzeit möglichen und nicht von besonderen Voraussetzungen abhängigen Rücktritt von diesem Erbvertrag.
Schadensersatz gegen Anwalt
vom 7.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, am 08.04 .2003 wurde ich rechtskräftig geschieden. Für den Vermögens- und Zugewinnausgleich räumte ich meiner Ex damals ein, diesen innerhalb der nächsten 3 Jahre mit mir zu klären. Leider war sie nicht bereit mein Angebot 70.000,- € und Verzicht auf nachehelichen Unterhalt (monatl. 68,- €) zu akzeptieren, obwohl das Ortsgericht den Verkehrswert der Immobilie zum Zeitpunkt der Scheidung auf 312.000,- € geschätzt hatte.
Hartz 4 und ererbte halbe Immobilie
vom 29.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, meine Halbschwester bezieht im Rahmen der Leistungen nach dem 2. Soz.gesetzbuch für Unterkunft und Heizung ihrer 50qm großen Mietwohnung 358.50 Euro monatlich. Jetzt haben sie und ich von der Mutter eine 101 qm große Eigentumswwohnung geerbt, für die wir bei Vermietung ca. 680Euro Nettomiete pro Monat erhalten würden.
negativer Nachlass
vom 6.10.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hätte eine Frage zum Nachlass meines Vaters – (zwei Häuser und eine GmbH) Vorab: Mein Vater hat aufgrund seines verfrühten, plötzlichen Todes kein Testament hinterlassen. Im Haus 1 wohnt meine Mutter, die mit meinem Vater einen Ehevertrag abgeschlossen hat. (Gütertrennung).In diesem Ehevertrag haben die Eheleute geregelt, dass Haus 1 nach dem Tod einer der beiden Vertragspartner in den alleinigen Besitz des Anderen übergehen soll.
Wohnungsrecht und Nebenkosten bei Immobilienverkauf
vom 26.4.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Wert des Wohnungsrechtes wird mit DM 2.400,- angegeben. ..." =========================================== Zwischen den Erben und der Wohnungsrechtinhaberin besteht seit längerem Uneinigkeit über die Bezahlung der Nebenkosten für die Wohnung im Erdgeschoss. ... Damit soll erreicht werden, dass der andere Erbe (der Bruder des Erblassers) im Haus wohnen bleiben kann. Der derzeitige Wert des Wohnungsrecht wird mit EUR 45.000,- beziffert und eine Auszahlung kommt für mich nicht in Frage; dies wurde aber bereits von der Wohnungsrechtinhaberin angeboten.
Anwaltshaftung wegen Vergleich ohne Widerrufsvorbehalt
vom 28.5.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurde im Vergleich vereinbart, dass der Bruder das Gebäude äußerlich seinem Haus (direkte Nachbarschaft) angleicht, da er auf einer Nutzung bestand. ... Gespräch und schriftlich angeboten waren immer 3.000 €) und überlässt ihrem Bruder (1/3 Erbe) nahezu 2/3 des Grundstückes für die Auseinandersetzung der Erbengemeinschaft. ... Und meine Mutter zahlt ihr Leben lang...ohne auch nur irgendeinen Nutzen zu haben, im Gegenteil, ihr Grundstücksteil dürfte durch die Belastung mit einem Fremdnutzungsrecht noch an Wert verloren haben.
Nicht in Auftrag gegebene Leistung mit sehr hoher Rechnung und Datenschutzverletzung
vom 13.6.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Sekretärin rief dort an und der Geschäftsführer sagte ihr, dass es ja NUR eine Auftragsbestätigung sei – bezahlen müsse man noch nichts. 1 Tag später fuhr ich erneut in die Geschäftsstelle und holte nur mein Handy wieder ab und sagte noch einmal, dass ich nur die Daten überspielt haben wollte, sonst nichts. 2 Tage später rief mich ein Mann mit demselben Nachnamen aus einer ganz anderen Stadt an, er gab sich als Bruder aus und meinte, er hätte gesehen, dass ich einen ganz veralteten Handyvertrag bei meiner Mobilfunkfirma hätte. ... Wie kann ich mich zur Wehr setzen, dass der Geschäftsführer meine sensiblen Daten an seinen Bruder weiter gegeben hat und eine geschäftsschädigende Mail in Kopie an meine Geschäftspartner geschickt hat, die damit rein gar nichts zu tun haben?
Klagerückzug
vom 5.2.2016 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, folgende Kostenrisiko-Übersicht haben wir (3 Geschwister) für den Prozess bekommen: ————————————————————————- Kostenrisiko-Übersicht Wert: 13.958,00€ Kläger: 3 (2 Brüder, 1 Schwester), unter Berücksichtigung der außergerichtlichen Gebühren Beklagte: 1 (3. Bruder) 1,0 Gerichtsgebühren gem. ... Bruder) hat PKH (Prozesskostenhilfe) zugeprochen bekommen -Unsere Anwältin (Mandantenseite) hat das Mandat gestern (4.2.16) mündlich per Telefonat mit meiner Schwester niedergelegt, „weil das Vertrauensverhältnis gestört sei" Hintergrund: Ich hatte lediglich nachgefragt, inwieweit die bisher gezahlten Vorschüsse (Gesamt: 6.300 EUR; 3.000 EUR davon ohne Kostengrund u. nur als "Gebührenvorschuss" deklariert = deshalb die Nachfrage) das Prozesskostenrisiko bereits abdecken; darüber war die Anwältin sehr erbost; ansonsten hat meine Schwester über die letzten 2 Jahre alle Dinge mit der Anwältin geregelt -Die Anwältin ist seitdem nicht mehr zu erreichen Wir erwägen jetzt, die Klage zurückzuziehen.
Erstattung der Bestattungskosten möglich?
vom 21.11.2013 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, erstmal ein paar grundlegende Fakten zu meinem Fall: Mein leiblicher Vater ist dieses Jahr im sächsischen Freiberg, wo er wohnte, gestorben und ich soll für dessen Begräbnis die Einäscherung in Höhe von 1332 Euro bezahlen. Seine Geschwister bezahlen den Friedhof. Ich kannte ihn nicht (das letzte Mal gesehen habe ich ihn, da muss ich so ca. 3 Jahre alt gewesen sein und da wusste ich zu der Zeit schon nicht, wer er ist) und auch Unterhalt hat er die letzten 4 oder 5 Jahre einfach nicht mehr gezahlt.