Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.188 Ergebnisse für alg sgb arbeitslosengeld

Staatsangehörigkeitsgesetz - Einbürgerung nach §10
vom 28.7.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Siehe Ein Ausländer ... ist auf Antrag einzubürgern, wenn er 3. den Lebensunterhalt für sich und seine unterhaltsberechtigten Familienangehörigen ohne Inanspruchnahme von Leistungen nach dem zweiten oder zwölften Buch Sozialgesetzbuch bestreiten kann oder deren Inanspruchnahme nicht zu vertreten hat. (1) meine und die Interpretation die ich von anderen kenne ist, dass solange er zum Zeitpunkt der Antragstellung zur Einbürgerung keine Leistungen nach dem zweiten oder zwölften Buch SGB bezieht, bezogen oder beantragt hat, kein Hinderungsgrund für die Einbürgerung vorliegt.
Mitarbeiter einstellen
vom 28.10.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, ich bin Existensgründer und habe mich vor 4Monaten im Holz-und Bautenschutzgewerbe selbstständig gemacht.Da meine Baustellen bisher überschaubar waren und ich die Arbeiten alleine ausführen konnte,brauchte ich bisher keinen Mitarbeiter einstellen. Nun habe ich einen Auftrag erhalten der es erfordert einen Mitarbeiter hinzu zuziehen. Mein ehemaliger Arbeitskollege(Hartz4empfänger) würde mich bei den Arbeiten unterstützen.
Familienzusammenführung kindenachzug
vom 21.7.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sehr geehrte Damen und Herren Meine Frau kommt aus Russland wir haben am 30.08.2014 in Russland geheiratet und haben die Heiratpapiere im September zusammen in Berlin anerkennen lassen das war kein Problem am 9.11.2014 ist unser Sohn Marcel in Berlin geboren. Am 02.02.2015 hat meine Frau eine Aufenthaltsgenemigung für 3 Jahre erhalten soweit alles gut. Meine Frau hat in der deutschen Botschaft in Moskau am 01.06.2015 ein nationales Visum für Ihre 11 jährige Tochter beantrag da auch ihre Großmutter aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr länger sich um ihre Tochter kümmern kann ( der leibesvater hat auch notariell zugestimmt ).
Erben und ALG2
vom 29.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fakten: Ich beziehe ALG2 Meine Mutter hat in Ihrem Testament, ohne mich irgendwie zu erwähnen, meine Söhne als Erben eingesetzt. Ich bin, bis zu meinem Ableben, als von allen Beschränkungen befreiter Testamentvollstrecker eingesetzt. Frage: Kann die ARGE etwas dagegen einwenden, sprich eine Bestimmung hervorzaubern, dass ich ein Pflichtteil / Erbe bekommen muss.
Aufhebungsvertrag oder Kündigung
vom 9.4.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo liebes f-e-a-team, zum dem Fall: seit 01.09.07 habe ich einen unbefristeten Dienstvertrag (AT-Tarif). Die Kündigungsfrist betrug 6 Monate. Nun, nach 8,5 Monaten wurde vom Abeilungschef unter Anwesenheit eines Personalverantwortlichen in einem persönlichen Gespräch ein Aufhebungsvertrag angeboten.
Erbe, Arbeitsamt, Insolvenzgericht
vom 21.2.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe bei der ARGE die 58er-Regelung nach §428SGBIII unterschrieben und beziehe jetzt bis Eintritt der Rente Leistungen nach SGBII (Arbeitslosengeld II), und zwar EUR 359,- zur Sicherung des Lebensunterhalts sowie EUR 442,- für Unterkunft und Heizung.
Nahtlosigkeit auch für privat Versicherte?
vom 16.11.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, als gesetzlich Versicherter hat man nach langem Krankengeldbezug und anschließender Aussteuerung Anspruch auf ALG1 im Rahmen der sog. Nahtlosigkeit trotz bestehenden (ruhenden) Arbeitsverhältnis - entsprechende ALG1 Ansprüche und ein Antrag Reha/EMR bei der DRV vorausgesetzt. Lange Google Suche verlief erfolglos, daher stellen sich mir als privat Versicherter und langjährigen Angestellter oberhalb Beitragsbemessungsgrenze aktuell folgende Fragen (die stark voneinander abhängig sind): 1.
Fragen zur Aussteuerung, Nahtlosigkeit und Resturlaub
vom 13.1.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin 61Jahre und von arbeite als Werkzeugmacher. Ich hatte im April 2023 eine Kniegelenkersatz Operation am linken Bein, war krankgeschrieben bis zum Ende der Wiedereingliederung am 15.02.2024. Dann habe ich wieder gearbeitet bis zum 10.04. 2024.
Rückforderung ARGE wegen verschwiegene Einkünfte vor Privatinsolvenz
vom 5.9.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im August 2018 habe ich ein Schreiben von der Arbeitsagentur bekommen, indem mir mitgeteilt wurde, dass meine Bescheide aus dem Jahr 2012 rückwirkend zurückgenommen werden, da ich Einkünfte verschwiegen habe und dadurch Leistungen (Arbeitslosengeld II) durch arglistige Täuschung erwirkt habe.
Eigenkündigung ALGI Wichtige Gründe
vom 17.5.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt: Ich bin 43 Jahre, 1 Tochter 7 Jahre( 1.Schuljahr) z.Zt. teilzeitbeschäftigt 20 – 30 Std/Wch je nach Arbeitsaufkommen Vertrag 20 Std/ Wch. unbefristet, Rest läuft über Überstundenausgleich (jedenfalls theoretisch, wer kann denn bei 20 Std mal eben 10 abfeiern), Kündigungsfrist 30 Tage zum Monatsende. Beschäftigt seit 01.07.2002. Ich bin seit Januar 2005 in einer festen Beziehung und versuche mit meinem Lebensgefährten (in Scheidung lebend, unter Selbstbehalt) seit Juli 2005 zusammenzuziehen.
Nachqualifizierung zum Physiotherapeuten in 18 Monaten
vom 16.1.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Masseurin und med. bademeisterin und da es in diesem Berufbild ganz schlechte Aussichten auf einen Job gibt,hab ich mich entschlossen endlich die verkürtzte Ausbildung (das ist möglich wenn mann mehr wie 5 Berufsjahre hat)zu beginnen in Vollzeit (Dauer 18 Monate).Nach dieser Zeit steht mir schon ein Job in einer Praxis in Aussicht.Das Arbeitsamt würde mich gern fördern, kann aber nicht, da ja laut Gesetzt eine Förderung nur 1 Jahr möglich ist und dieses Jahr mit einer Prüfung abgeschlossen werden muß.Meine Qualifizierung dauert aber 18 Monate, also bekomme ich nichts, noch nicht einmal Arbeitslosengeld 1.Daraus resultiert nun das meine Kinder und ich noch nicht einmal Krankenversichert sind ab 1.2.2012.
Existensgründung
vom 23.6.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe einige Fragen zu folgendem Szenario: Ich bin seit 10 Jahren in einer Firma festangestellt, die ersten 7 Jahre war ich 5 Tage die Woche, also Vollzeitbeschäftigt - seit 3 Jahren bin ich 3 Tage die Woche angestellt. An den restlichen 2 Wochentagen gehe ich meinem Gewerbe als Grafikdesigner nach. Zum 30.09 wurde mir betriebsbedingt gekündigt und ich plane die Existensgründungsförderung zu beantragen. - Werde ich diese erhalten (da ich ja bereits nebenberuflich ein Gewerbe habe)?