Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.544 Ergebnisse für kündigung arbeitsvertrag kündigungsfrist arbeitnehmer

GF-Vertragsauflösung
vom 13.5.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Arbeitgeber- (AG) und Arbeitnehmer- (AN) Beiträge wurden in eine private LV einbezahlt. Der Arbeitsvertrag hat eine Kündigungsfrist von 12 Monaten. Mit Kündigung des Arbeitsvertrages wurde festgelegt, dass der Mitarbeiter (MA) der Firma ständig zur Verfügung steht.
Kündigung des Arbeitsverhältnisses seitens AG
vom 27.9.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kündigungsfrist im Arbeitsvertrag beträgt 3 Monate zum Monatsende. ... Hier der Wortlaut des sehr knapp formulierten Kündigungsschreibens: Kündigung Ihres Arbeitsverhältnisses Sehr geehrter Herr .... hiermit kündigen wir das mit Ihnen bestehende Arbeitsverhältnis unter Einhaltung der ordentliches Kündigungsfrist zum 31.12.2005. ... Meine Frage lautet: Ist diese Kündigung rechtmäßig bzw. wie muß ich mich verhalten um diese Kündigung anzufechten?
Resturlaubsanspruch bei Kündigung
vom 6.10.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ist folgende Formulierung im Arbeitsvertrag als gültige Formulierung im Sinne einer „pro rata temporis" zu verstehen? ... Sollte bei einer Kündigung ein Resturlaubsanspruch zugunsten des Mitarbeiters bestehen, so steht [dem Unternehmen] das Wahlrecht zu, den Urlaub abzugelten oder in der Kündigungsfrist zu erteilen." Hintergrund: Ich scheide nach (eigener) Kündigung zum 30.
Anspruch auf Ausbezahlen von Ueberstunden
vom 23.7.2023 für 93 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit über 7 Jahren Arbeitnehmer in einer Firma, welche an keinen Tarifvertrag gebunden ist. ... Frage: Welche Ansprüche habe ich auf die derzeitigen dokumentierten Überstunden angesichts der beschriebenen Regelung im Arbeitsvertrag in einem Fall einer Kündigung die von mir ausgeht? Meine Kündigungsfrist beträgt hier 2 Monate zum Monatsende.
Selbst Kündigen vor Antritt einer genehmigten Elternzeit
vom 10.1.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meiner derzeitigen Firma ist für beide Seiten eine Kündigungsfrist von 2 Monaten zum Monatsende vereinbart. Meine Frage: Kann eine eigene Kündigung einen eingereichten und ggf. vom Arbeitgeber schon genehmigten Antrag auf Elternzeit aufheben? ... Ich möchte vermeiden, dass, falls es wirklich in den nächsten Wochen zu einem neuen Anstellungsverhältnis kommen könnte, ich mir diese Chance verbaue, weil ich aufgrund der Elternzeit nicht vor 31.05.2012 aus meinem Arbeitsvertrag raus komme (bei Kündigung Anfang März).
Beginn des Arbeitsverhältnisses bei Arbeitsunfähigkeit
vom 25.2.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Um mir eine Bewährungszeit zu geben, folgte im direkten Anschluss ein auf 6 Monate befristeter Arbeitsvertrag mit der Option auf anschließender Entfristung. ... (Kündigung am 28.01. mit 2 Wochen Frist zum Monatsschluss) Befristeter Vertrag: 01.03. - 31.08. ... Beträgt die Kündigungsfrist in diesem neuen 6-Monats-Vertrag 2 Wochen zum Monatsschluss?
Wenn ich am Ende des Monats November kündige, endet dann mein Arbeitsverhältnis zum 31. Dezember?
vom 22.9.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Formulierung im Arbeitsvertrag lautet: Nach Ablauf der Probezeit beträgt die Kündigungsfrist 4 Wochen zum Ende eines Quartals. Jede gesetzliche Verlängerung der Kündigungsfrist zu Gunsten der Arbeitnehmerin gilt in gleicher Weise auch zu Gunsten des Arbeitgebers.
Dauer des Arbeitsverhältnisses und Kündigungsschutz
vom 5.2.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bis zum 31.5.2019 als geringfügig Beschäftigte, mit Wirkung vom 1.6.2019 wurde ein neuer Arbeitsvertrag (Teilzeit, 20h) geschlossen. Im neuen Vertrag ist keine Rede von Änderungsvertrag oder sonstiger Hinweis auf den bereits vorher bestehenden Arbeitsvertrag. ... Wie ist lang meine Kündigungsfrist?
Aufhebungsvertrag als Beendigung des Arbeitsverhältnisses
vom 19.11.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe eine neue Stelle und möchte meinem aktuellen Arbeitgeber einen Aufhebungsvertrag als Beendigung des Arbeitsverhältnisses vorschlagen, um die Kündigungsfrist zu verkürzen. Hintergrund meiner Kündigung ist die Umstrukturierung bei meinem jetzigen Arbeitgeber und das die Abteilung in der ich arbeite noch vor Ende meiner Kündigungsfrist aufgelöst werden soll.
Rückzahlungsklausel für Fortbildungen im Arbeitsvertrag (Gültigkeit, etc.)
vom 30.6.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich beabsichtige das Arbeitsverhältnis nach Abschluss der Fortbildungen, unter Berücksichtigung einer viermonatigen Kündigungsfrist, zu kündigen und nach Beendigung des Beschäftigungsverhältnisses ein Arbeitsverhältnis bei einem anderen Unternehmen zu beginnen. ... An dieser Stelle zitiere ich nun die Rückzahlungsklausel aus meinem Arbeitsvertrag, die unter dem Punkt "Ausbildung und Weiterbildung" zu finden ist: "Es ist erwünscht, dass der Mitarbeiter an zweckdienlichen Fortbildungskursen teilnimmt. ... Die mehrmonatige Kündigungsfrist, die nach meiner Kündigung in meinem Falle vorliegt, wird entsprechend zur Beschäftigung angerechnet, so dass sich dadurch der Rückzahlungsbetrag gemäß der Rückzahlungsklausel mindert, richtig?
Urlaubsabgeltung nach langer Krankheit und Kündigung
vom 29.6.2022 für 60 €
Wie sieht es nun mit der Kündigungsfrist aus? ... Und schreibe ich in die Kündigung rein das ich noch auf so und und soviel Urlaubsgeld Anspruch habe und er mir die bitte auf das ihm bekannt Konto überweißt?
Nachvertragliches Wettbewerbsverbot bei Betriebsaufgabe
vom 3.8.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit meinem damaligen Arbeitsvertrag wurde ein nachvertragliches Wettbewerbsverbot für 1 Jahr mit einer 50%igen Karrenzzahlung vereinbart. Zusätzlich wurde eine fixe Kündigungsfrist von 6 Monaten vereinbart. Der Arbeitsvertrag wurde zwischen dem mittelständischen Unternehmen, also nicht der Gruppe, und mir geschlossen.