Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.612 Ergebnisse für agb kündigung

Widerspruchsrecht
vom 30.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Des Weiteren haben Sie die AGB, Datenschutzerklärung und den Verzicht auf das Widerrufsrecht akzeptiert.
Verkaufsmesse - Kaufvertrag über Sitzgarnitur
vom 22.10.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es kam wie erwartet eine Ablehnung der Kündigung und man besteht (ohne auf mein Hinweis der nicht erhaltenen Farbmuster einzugehen) um die umgehende Nennung der gewünschten Farbe. ... Im Vertrag (AGB) steht außer der gesetzlichen Gewährleistungspflicht nichts über die so angepreisten 5 Jahre Garantie.
Automatische Vertragsverlängerung von Gerätemietverträgen (Heizkostenabrechnung)
vom 27.10.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die AGB des Dienstleisters besagen, dass sich Gerätemietverträge bei Nicht-Kündigung automatisch um den selben Zeitraum verlängern. ... Desweiteren behauptet der gekündigte Dienstleister, dass der Abrechnungsservice aufgrund der verspäteten Kündigung sowohl dieses Jahr (verständlich) als auch noch nächstes Jahr (01.01.2015-31.12.2015) von ihm geführt werden darf/muss.
Postbank Kredit vorzeitig zurückzahlen - Zinsersparnis?
vom 28.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich nebenbei zu etwas mehr Geld kam, möchte ich jetzt die restliche Summe auf einmal tilgen und schrieb deswegen eine Kündigung an die Postbank. ... Nach Eingang Ihrer schriftlichen Kündigung wurde Ihnen das Ablöseangebot zugesandt. ... Die AGB der Postbank sind zu finden auf: http://www.postbank.de/Datei/923_960_000_0105.pdf
Kündigungsfrist nach den Übergangsregeln?
vom 16.5.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo:-) Eine Mietpartei hat nach 26 Jahren gekündigt. Sie wollen in 3 Monaten ausziehen. Im 1981 geschlossenen Mietvertrag steht:Das Mietverhältnis beginnt am 1.4.1981, es läuft auf unbestimmte Zeit.Kündigungsfristen siehe 2) 2:Kündigungsfrist beträgt 3 Monate,wenn seit der Überlassung des Wohnraums weniger als 5 Jahre vergangen sind. 6 Monate,senn seit der Überlassung des Wohnraums 5 Jahre vergangen sind.9 Monate,wenn seit der Überlassung des Wohnraums 8 Jahre vergangen sind.12 Monate,wenn seit der Überlassung des Wohnraums 10 Jahre vergangen sind.
Zeitschriften Abo Sonderkündigungsrecht?
vom 2.11.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, seit etwa 3 Jahren habe ich eine Fachzeitschrift zum Thema Internet abonniert. Jetzt hat sich das Format der Zeitschrift seit der letzten Ausgabe grundliegend geändert: - Die Zeitschrift erscheint jetzt im Zeitungsformat (Archivierung ist wesentlich schwieriger) - Die Inhalte wurden an eine andere Zielgruppe angepasst. Statt einer Mischung aus Programmiertipps und Marketingstrategien sind nunmehr ausschliesslich Marketing- und allgemeine Internetinformationen vorhanden.
Kündigungsdrohung Prepaid Handyvertrag
vom 11.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Anwälte, die Fa. Vodafone teilte mir schriftlich mit,daß "Ihr CallYa -Konto schon seit längerem nicht mehr aufgeladen wurde....Sollte in den nächsten Wochen keine Aufbuchung erfolgen,gehen wir davon aus,daß Sie den Anschluß nicht mehr benötigen.Für diesen Fall müssen wir uns vorbehalten,von unserem vertraglichen Kündigungsrecht Gebrauch zu machen." Ich telefoniere in der Tat selten mit dem Handy und sah angesichts eines Guthabens von über 15,- € auch keinen Grund das Konto aufzuladen.
Mietvertrag: Zusatzvereinbarung, nichtrauchen
vom 11.3.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, Wir haben mit einer Mieterin einen Wohnraum-Mietvertrag, der eine Nichtraucherklausel enthält, die auch gesondert unterschrieben wurde, abgeschlossen. Die Frage: „Sind Sie Raucher?" wurde zuvor in der Selbstauskunft mit NEIN beantwortet.
Stornierung einer Urlaubsreise
vom 15.4.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mann und ich haben im November 2014 unseren Urlaub gebucht. Wir beide führen ein Unternehmen, planen unseren Urlaub immer weit im Voraus. Ziel: Griechenland, Pauschalreise für 2.875,00 €/ Person, keine Umbuchung möglich.
Widersprüchliche Kündigungsfristen
vom 10.4.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, in meinem Arbeitsvetrag habe ich unter "Vertragsbeginn" eine beiderseitige Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Monatsende. Im hinteren Teil unter "Beendigung des Vertrags" steht geschrieben, dass für das Arbeitsverhältnis die gesetzlichen Kündigungsfristen und Kündigungstermin gelten. Welche Klausel stimmt jetzt?
freies Internet
vom 13.12.2016 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren ich habe für meine 13jährige Tochter einen Handyvertrag telefonisch abgeschlossen, für Telefonate und SMS, was ca. zwei Monte auch problemlos klappte, ab den 3 Monat kam die erste Rechnung mit 264 Euro plötzlich hatte unsere Tochter einen freien Zugang zu Internet, also ohne Vertrag, wir beanstandeten das Ganze bei der Hotline, hier wurde uns Änderung verspochen, leider war unser Vertrauen falsch, die Rechnung eine Monat später war dann 440 Euro, wir haben gekündigt, die überhöhten Rechnungen zurück gebucht, und sind im Streit mit dem Betreiber, wie ist hier die rechtliche Lage, was können wir tun. Ach so der Rechtsanwalt der Gegenseite will von uns jetzt einen Beweis dafür dass wir den Handyvertrag ohne freies Internet abgeschlossen haben, klar ich mache einen freien Internetvertrag damit Ich das Vielfache wie mit Vertrag bezahle, für wie blöde halten die mich.
Telekom zockt ab beim Umzug
vom 9.6.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich ziehe um und kündige meinen Vertrag bei der Deutschen Telekom mit Vertragslaufzeit von 24 Monaten so, dass ich noch 10 Monate eine Grundgebühr zahlen muss. Damit ich dieses Geld nicht verschenke, habe ich versucht den Vertrag auf die neue Wohnung umzumelden. Das geht aber nicht.
Sonderkündigungsrecht wegen Beitragserhöhung
vom 27.6.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auch in den AGB steht nichts möglichen Beitragserhöhungen. Als ich daraufhin eine fristlose Kündigung an das Fitnessstudio verschickte, mit der Begründung, dass eine einseitige Vertragsänderung vorliegt, ohne meine Zustimmung, schrieb das Fitnessstudio folgendes zurück: "wir haben am 25.6.15 ihr Schreiben bezüglich einer fristlosen Kündigung erhalten. ... Ist meine Kündigung wegen Vertragsbruch gültig bzw. ist eine solche Meldung per Kontoauszug überhaupt rechtlich in Ordnung?