Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.206 Ergebnisse für erbe kosten

Erbrecht, Bestattungskosten
vom 9.11.2021 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Den Großteil der Kosten des Pflegeheims übernahm das Sozialamt, da sie nur eine kleine Rente bekam. ... Unter anderem steht auch noch folgender Satz: Allein der Verpflichtende, nicht aber auch sein Erbe soll von den Bestattungskosten entlastet werden.
Lebenslanges Wohnrecht Schwester im Haus meiner Mutter - was bedeutet das?
vom 31.1.2017 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies ist leider nicht möglich, da ihre Rente nur etwa 50 % der Kosten beträgt, die sie (sie ist ohne Pflegestufe) allein tragen müsste. ... Frage 1: Was kann ich tun, um zumindest meinen Pflichtanteil zu erben? ... Bin ich dann verpflichtet, bei Annahme des Erbes alle Instandhaltungskosten zu diesem Anteil zu tragen?
Auszahlung Vermächtnis - Frist???
vom 16.11.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es gibt 2 Erben und zusätzlich 4 Personen, für die der Verstorbene ein Vermächtnis in Geldform vorgesehen hat. ... Wir anderen 3 haben bereits unser Vermächtnisanteil gegenüber den Erben schriftlich geltend gemacht. ... Trotzdem haben wir bis heute von den Erben nichts gehört.
Wer ist zahlungspflichtig
vom 6.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Anmerkung Da weder ein Testament noch vererbbares Geld und Gut beim Ableben von Frau G. vorhanden war, hat, vermutlich aus Unwissenheit, keines der berechtigten Kinder innerhalb der 6-Wochenfrist auf den Antritt des Erbes verzichtet.
Pflichteilberechtigter - anteilige Bestattungskosten etc.
vom 30.7.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage : Muss ich folgende Kosten mitübernehmen, wenn ja, zu wieviel % ? ... Kosten des krankenhauses ( 1300,00 €), Kosten des Hausarztes ( 260,00 €), der die Einlieferung veranlasste, Kosten d. Krankentransports( 550,00 € ), Kosten einer Apotheke ( Bezug v.
Nutzungsrecht im Zusammenspiel mit Erbrecht
vom 16.10.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daher ist es durchaus möglich, dass die Kosten so hoch werden, dass sie den vererbten Geldbetrag übersteigen. ... Daher werde ich das Haus nie nutzen können, aber ich bin durch die Kosten belastet. ... Oder kann bei einem Ausufern der Kosten evtl. eine Störung der Geschäftsgrundlage oder ähnliches eintreten?
Pflichtteil eines Kindes
vom 15.9.2009 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kosten trug meine Tochter und ihr Mann. ... Darin soll meine im Haus lebende Tochter unsere Wohnung und das dazu gehörende Grunstück erben.
ges. Betreuer, Altersheim, Whg- Auflösung, Räumungsklage, zusätzl. Kosten
vom 16.1.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Räumungsverfahren waren 3 Termine angesetzt, die Betreuerin ist davon 2 Mal nicht erschienen und es entstanden Verfahrenskosten in Höhe von 1800 €, weiter entstanden 3500 € Kosten für Mietausfälle und noch weitere ca 2500 € für einen Frostschaden im Bad der nach der Einweisung in ein Krankenhaus und im Anschluss in ein Altersheim an der Wohnung entstanden ist.
Überführungskosten vor Freigabe des Leichnams durch Polizei.
vom 23.6.2023 für 30 €
Es gibt einen alleinigen Erben. ... Hier heißt es: „Der Erbe trägt die Kosten der Beerdigung des Erblassers. " Das bedeutet, dass der oder die Erben die Kosten der Bestattung tragen müssen. ... Muss der Erbe wirklich für diese Kosten aufkommen?
Hauskauf anstatt Schenkung oder Vererbung
vom 19.9.2004 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn wir das Haus nun erben oder geschenk bekommen, kann es sein, daß das Haus verkauft werden muß um die Kosten für ein Pflegeheim zu decken. ... Ist das rechtlich möglich, ohne daß die anderen Erben den Kauf anfechten können?
Vater verstorben, wer zahlt Feuerwehreinsatz?
vom 25.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da die Feuerwehr die Wohnungstür nicht ohne Schaden öffnen konnte, gab sie dem Erben (also mir) einen Zettel mit den Einsatzdaten, mit denen sich der Vermieter bei der Senatsverwaltung für Finanzen melden soll, damit der entstandene Schaden reguliert werden kann. ... Der Vermieter schickte mir kurzerhand eine Rechnung iHv. fast 400 EUR, die ich umgehend als Erbe zu bezahlen hätte.