Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.251 Ergebnisse für arbeitgeber arbeitnehmer kündigen kündigungsfristen

Bank/Außertariflicher Vertrag/ Anspruch auf Bonus trotz Kündigung
vom 9.12.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe einen außertariflichen Vertrag mit einer Kündigungsfrist von 6 Monaten zum Quartalsende. Ich möchte zum 31.12.2010 kündigen, der Bonus allerdings für meine erbrachte Leistung 2010 wird erst am 01.April 2011 bezahlt. ... Ich befürchte allerdings das man mir keinen Bonus bezahlen wird wenn ich kündigen werde, da bereits Vorgänger ebenfalls verarscht wurden.
Eigenkündigung w. Burn-out
vom 3.12.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Depressionen seit 4 Wochen krankgeschrieben, bin nun am überlegen da ich nächstes Jahr 60 werde ob ich selbst kündigen soll, da ich an diesem Arbeitsplatz wegen Stress nicht mehr arbeiten kann.Habe gehört dass ich in diesem Alter unkündbar wäre.
Tätlicher Angriff von Chef bzw. Ex-Lebensgefährte
vom 29.5.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin Angestellte in der Firma meines Ex-Lebensgefährten. Nach der Trennung im April diesen Jahres habe ich weiter dort gearbeitet. Nun kam es während eines Streites, bei dem ich die Firma während meiner Arbeitszeit verlassen wollte, zu einem tätlichen Angriff, bzw. dem Versuch von seiner Seite, mich gewaltsam festzuhalten (Brutales Festhalten am Arm, Schubser gegen Schreibtisch und zuhalten der Türe) Der Vorgang wurde polizeilich festgehalten.
Vorzeitiger Wiedereinstieg in aktiver Erziehungszeit
vom 8.1.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin bei einem namhaften Unternehmen mit ca. 350 Mitarbeitern als Sekretärin tätig, welches im Jahr 2003 von einem amerikanischen Unternehmen übernommen wurde (bis heute noch andauernde Umorganisierung/Abbau). Ich habe für das erste Kind vom 12.11.03-11.11.06 Erziehungszeit und für das zweite Kind vom 18.07.05-18.07.08 mit Antrag auf Aufhebung des letzten Erziehungsjahres vom ersten Kind beantragt (bis dato ohne positive Rückmeldung). Nun habe ich im Juli angekündigt, dass ich gerne in TZ für 4 Std.
Kündigung erhalten, wie verhalte ich mich richtig?
vom 30.5.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zitat: Sehr geehrter Herr XXXXXXXX, wir kündigen das mit ihnen bestehende Arbeitsverhältnis fristlos, hilfsweise unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist zum 31.07.2013 bzw. nächstmöglichen termin. Innerhalb der Kündigungsfrist ist der Ihnen zustehende Resturlaub abzuwickeln.
Kündigung des Arbeitsvertrages und Abgeltung von Urlaub bei Freistellung
vom 2.5.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir wurde am 30.04.2013 am letzten Tag meiner Probezeit (6 Monate) mit folgendem Wortlaut schriftlich gekündigt: "Hiermit kündigen wir das Anstellungsverhältnis mit Ihnen zum 14.05.2013, hilfsweise zum nächstmöglichen Termin. ... Urlaubsanspruch 26 Tage, davon in 2013 0 Tage genommen. ca. 2 Tage Überstunden wurden angesammelt Im Arbeitsvertrag sind keine Klauseln bzgl Abgeltung von Urlaub/ Überstunden bei Kündigung vereinbart. unbefristeter Arbeitsvertrag vom 01.11.2012 Im Arbeitsvertrag ist eine 2 wöchige Kündigungsfrist während der Probezeit vereinbart.
Arbeitsbereitschaft bei Kündigung plus Urlaubsantrag und Krankmeldung?
vom 30.5.2019 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin Arbeitgeber und beschäftige im Rahmen der gewerbsmäßigen Arbeitnehmerüberlassung Mitarbeiter. ... Das Telefonat mit dem Mitarbeiter ergab dann, dass der Mitarbeiter die Arbeit verweigert und kündigen will, weil er eine andere Arbeitsstelle, bei einem anderen Unternehmen antreten kann. ... Meine Frage ist nun, ob wir als Arbeitgeber auch in dem besagten Fall für die Lohnfortzahlung zuständig sind und der Urlaub des Mitarbeiters nachzuzahlen ist.
Verhandlungspunkte Aufhebungsvertrag
vom 29.9.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Mein Arbeitgeber hat mir einen Aufhebungsvertrag angeboten. ... Meine Kündigungsfrist ist eine gesetzliche Kündigungsfrist, welches bei 1 Monat liegt. ... Bevor ich eine Offenheit zu einem Aufhebungsvertrag zeige und dazu stimme, möchte ich einige Vereinbarung im Aufhebungsvertrag einbauen/verhandeln, jedoch habe ich dazu einige Fragen: Ich habe mich mit dem Betriebsrat in Verbindung gesetzt, die haben mir gesagt, dass ich keine Sperrzeit von Arbeitsamt erhalten würde, wenn im Aufhebungsvertrag folgendes steht: Ohne den Aufhebungsvertrag wäre dem Arbeitnehmer unter Einhaltung der Kündigungsfrist betriebsbedingt gekündigt worden.
Frage zur Vereinbarung, Kündigungszeit?
vom 18.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
IM Zuge dessen wird vereinbart das Herr xxx nach erfolgreichen Abschluß des Kurses , gerechnet ab xxxxxx, im Minimum 3 weitere Jahre in unserem Hause verbleiben wird, wobei ebenso ab 01.2002 für beide Seiten bindend eine Kündigungsfrist von 3 Monaten jeweils zum Montsende als festgelegt gilt. ... Mein Onkel meinte das somit kein Vertrag zustande gekommen sei und ich kündigen könnte, ohne das Geld zurück zuzahlen, da der Passus eindeutig lauten würde: Nur bei erfolgreichem Abschluß des Handelsbetriebswirtes!!! ... Falls ja, wie lange wäre meine Kündigungsfrist?
Betriebsübergang- ein Jahr ist vorbei
vom 28.4.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
C einfach kündigen ohne Anspruch auf Kündigungsschutz (vorher hatten wir fast alle mind. 6 Monate) oder sonstige Leistungen wie Abfindung, da es sich um eine Firmenneugründung handelt, oder müssen die alten Verträge weiter eingehalten werden?
Kündigung aus wichtigem Grund wegen Überforderung
vom 3.8.2017 67 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Ich habe vor wegen Überforderung unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist zu kündigen und ALG 1 zu beantragen. ... Auch weil ich das Arbeitszeugnis später noch anderen Arbeitgebern werde zeigen müssen. ... Meine Fragen ... - Ist es günstig, aus wichtigem Grund (Überforderung) mit Arztattest innerhalb der gesetzlichen Frist bis Mitte September zu kündigen?
Verhinderung einer Arbeitsaufnahme
vom 29.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir beide sollten ab sofort die Betreuung und Versorgung seiner Eltern übernehmen.Gemäß der ausgehändigten Verträge sollten wir unsere bisherigen Arbeitsverhätnisse bis zum 24.06.2005 kündigen. Bei mir gab es diesbezüglich keine Probleme, die andere Dame stand noch in einem seit fünf Jahren bestehendem Arbeitsverhältnis und hatte daraus eine Kündigungsfrist von zwei Monaten zu beachten. ... Bis zum heutigen Tag gibt es keine schriftliche Kündigung ,und die Arbeitsverträge tragen die Namen der Eltern als Arbeitgeber.